1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie startet man SUSE 7.3?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by barnie, Jan 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barnie

    barnie Byte

    Nach der vollständigen Installation der Heft CD mit SUSE 7.3 schien alles erstmal zu funktionieren. Linux gratulierte recht herzlich. Nach der Hardware-Integration und Neubooten gab ich mein login und passwort ein. Linux wünschte "A lot of fun" und bot mir eine hübsche Zeile auf schwarzem Hintergrund an, welche lautete: bb@linux:~>
    Mir wurde der befehl "startx" vorgeschlagen, doch da erscheint die Meldung. "Tere is no link /var/X11R6/bin/X to the correct X Server binary. Please configure the correct X Server binary which will create the missing link. I\'m aborting now"
    Und da steht nun wieder schön:"bb@linux:~>"
    Wie komme ich denn in diese verdammte grafische Benutzeroberfläche? Wer weiß was?

    Danke, Barnie
     
  2. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    Du solltest Dich am Einlogpunkt als "root" einloggen. Das Passwort dazu hast Du bei der installation vergeben, da musst Du Dich erinnern können, sonst hast Du schlechte Karten.
    Dann das Kommando "sax" eingeben. Dann wirst Du graphisch durchs Menü geführt.
    Highlights ist dann die Auswahl der Grafikkarte und des Monitores. Genau lesen, was da steht. Hier kannst Du Dir im Extremfall die Hardware versauen. Meist gehts aber.
    Das nächste mal bei der Installation das graphische YAST2 auswählen.

    Ciao
    Uwe
     
  3. barnie

    barnie Byte

    Hallo "Compeule"

    Das klingt ja wie aus der Pistole geschossen. Aber wie starte ich Yast überhaupt (und wie erst recht als root), wie konfiguriere ich Xfree86, führe SAX aus und richte die Hardware ein? Bin nämlich nur ein neugieriger absoluter Linux-Anfänger und habe keine Ahnung. Habe bisher lediglich einmal bei Linux-Mandrake (PC-Welt 06/01) rumgeklickt und war da ganz angetan von der grafischen Oberfläche. Aber wie dahinkommen. Bitte nochmal zum mitschreiben.

    Vielen Dank, Barnie
     
  4. compeule

    compeule Kbyte

    halli Hallo

    Yast starten (als root) <Konfigurieren des Systems> , <Xfree86 konfigurieren>, SAX ausführen und Hardware einrichten.

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page