1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie stelle ich den Multipikator um?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by KelzO, May 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KelzO

    KelzO Byte

    Hi!

    Ich habe auf einer anderen Seite gelesen, dass man den Multiplikator nicht umstellen kann, was ich auch schon selber bemerken musste. Selbst wenn ich im bios 12x oder 13x einstelle, macht er von alleine 11,5x.
    Jetzt habe ich hier im Forum gerade etwas von wegen einer unlocked CPU gelesen? Was ist das? Kann ich danach den Multiplikator hochstellen?

    Vielleicht noch ne 2. Frage... Was ist CPU Ratio?

    Vielen Dank. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Dinge schon mal gefragt wurden. Aber ich habe es jetzt nicht rausgesucht ;) Also danke für kompetente Hilfe... KelzO
     
  2. KelzO

    KelzO Byte

    Den 2. Thread hab ich nur gemacht, um klarzustellen, worauf ich hinaus will :)
    Nämlich meine CPU auf 2Ghz zu takten. Beim 1. hab ich ja nur geschrieben, was ich ausprobiert habe...

    Ich habe aber in irgendeinem Forum gelesen, dass einer seinen XP 1800+ auf 2Ghz laufen hätte.
    Ein Verwandter meines Freundes hat mit ner Wasserkühlung auch seinen 1700+ auf 2Ghz laufen.
    Deswegen dachte ich mir eigentlich.... "Ach, das kann doch nicht so schwer sein... probierste auch mal". Aber so wie es aussieht, wird aus den 2Ghz wohl nix...
     
  3. KelzO

    KelzO Byte

    Also eigentlich wollte ich ja darauf hinaus, meinen XP 1800+ auf 2Ghz zu takten. Ich wäre sehr dankbar für einen Tipp, was ich am Besten einstellen soll und wie das am Besten laufen könnte.

    Thx
     
  4. KelzO

    KelzO Byte

    Hallo nochmal...

    ich habe gerade ausprobiert, was passiert, wenn ich, obwohl meine CPU noch locked ist, den Multi runterstelle. Danach ging mein Rechner zwar an, aber es kam nichts mehr. Deswegen habe ich per Jumper den FSB erst auf 100Mhz gestellt (ohne Erfolg). Doch wenn ich den Jumper dann wieder auf 133Mhz stelle, geht alles wieder normal. Wenn ich den Multi über 11,5x stelle, bleibt er automatisch auf 11,5x. Warum passiert das denn nicht, wenn ich den Multi runterstelle? Ich habe übrigens erstmal probiert, was passiert, wenn ich den FSB auf 166Mhz stelle. Da passierte das gleiche, wie wenn ich den Multi runtergestellt hatte...

    Erklärung? Danke...
     
  5. KelzO

    KelzO Byte

    Dann ist es doch viel besser, nur den Multi hochzustellen, und den FSB zu lassen, anstatt beides etwas hochzustellen?
     
  6. KelzO

    KelzO Byte

    Wahrscheinlich letzte Frage:

    Wenn ich die L1-Brücken überbrückt habe und den Multiplikator ändern kann, kann ich dann nicht einfach nur über diesen übertakten und den FSB unangetastet lassen? Worauf wirkt sich der Multiplikator denn noch aus? Oder ist das irgendwie schlecht? Beim umstellen des FSB ist ja der Nachteil, dass die Taktfrequenz des Ram und so sich auch ändert. Könnte man das nicht so umgehen? Oder gibt es schlicht und einfach eine Grenze für den Multikplikator, die nicht besonders hoch liegt und man so nicht viel damit ausrichten kann?

    Thx
     
  7. KelzO

    KelzO Byte

    Da war ich auch schon. Hab mir einfach mal n paar Beiträge durchgelesen. Sehe ich das richtig, dass ich, um den Multiplikator umstellen zu können, die Kontakte vom L1-Cache mit Bleistift verbinden muss?
    Ich habe einen AMD Athlon XP 1800+. Es gibt da ja auch noch irgendwie verschiedene von, aber ich hab keine Ahnung, welchen ich habe. Kann man das vielleicht irgendwo ablesen?

    Thx, Kelzo
     
  8. compeule

    compeule Kbyte

    Hi
    @KelzO.
    mit 3 Klicks hatte ich alle Informationen zum Übertakten von
    CPU\'s.

    In der Rubrik Workshop findest du alle Infos.

    Und noch präziser kann wohl ein link nicht sein oder.

    cu
    [Diese Nachricht wurde von compeule am 10.05.2003 | 11:49 geändert.]
     
  9. KelzO

    KelzO Byte

    Ich habe gerade die Seite besucht, bin aber nicht wirklich auf einen Beitrag gestoßen, wie ich die CPU freischalten kann.
    Wäre sehr dankbar für einen präzisen Link :)

    Thx, Kelzo
     
  10. SSam2

    SSam2 Byte

    Ein ein kleinen Verweis auf das aktuelle Gmestar-Heft (06 03) halte ich für nicht verkehrt! Da steht alles drin, was man zum Übertakten von AMD CPU`s braucht!
    Gruß
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was mir gerade auffiel: Warum hast Du 2 nahezu inhaltsgleiche Threads erstellt?

    2GHz kannst Du vergessen, mit Stickstoffkühlung und handverlesenem Exemplar vielleicht, aber selbst dann wäre das reines Glücksspiel

    Informiere Dich am besten gründlich zum Thema, da gibt es zahlreiche Seiten im Netz.
    Dann kannst Du versuchen, in kleinen Schritten zu schauen, ob Du ein wenig Mehrleistung herauskitzeln kannst.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Besser?, naja ist Ansichtssache.

    Wenn man per FSB alles übertaktet, wird der PC schneller als nur über Multi (bei gleichem CPU-Takt.
    Es ist jedenfalls nicht so gefährlich für alle Komponenten.

    Es ist auch nicht verkehrt, den FSB hoch, z.B. auf 166 zu setzen und den Multi ein wenig runter.

    Im Einzelfall hilft aber nur Ausprobieren, Testen und Benchmarken, bis man die schnellste und gleichzeitig auch stabilste Zusammenstellung hat - oder ein wenig "Literatur" zum Thema wälzen...
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Über den Multi wird nur die CPU übertaktet, der Rest bleibt unangetastet.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim XP hilft der Bleistifttrick bei den L1-Brücken (hat nix mit Cache zu tun) nicht mehr, da muß schon Silberleitlack oder Leitgummi her.
    Deine CPU ist entweder ein Palomino (1.75V Vcore) oder wenn er noch recht neu ist, ein Thoroughbred (1,5V Vcore). Die VCore kannst Du evtl. im Bios ablesen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erzähl doch erstmal, welche CPU Du hast...
    Oder such Dir hier die passende Anleitung raus: http://www.ocinside.de/html/main_workshop_d.html
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 10.05.2003 | 11:48 geändert.]
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Um den Multiplikator zu verstellen, muß die CPU meist erst freigeschalten (engl. unlock) werden.
    Weitere Infos, z.B.: http://www.ocinside.de
    Gruß, Andreas
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 10.05.2003 | 11:21 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page