1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie tune ich meinen prozessor?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mib12, Dec 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mib12

    mib12 ROM

    hi...ich hab leider nicht so den durchblick beim tuning!weiss jemand wie man einen P III 500 mhz tunen kann? und mit welchem tool?
    wäre dankbar für jeden ratschlag!
     
  2. Im stengen schulischen Sinne kann man sicherlich sagen dass meine Antwort nicht seine Frage beantwortet, da stimme ich vollkommen zu.
    Andererseits versuchte meine Antwort bereits sein Problem umfassender zu erfassen als es beschreiben wurde, um in der Konsequenz einen Lösungsvorschlag auf diese umfassendere Aufgabenstellung zu geben.
    Gut, man mag jetzt anmerken, dass es ja auch nicht unbedingt weiterhilft, wenn auf die Frage, was man tun könne, wenn das Netzteil zu schwach ist, geantwortet wird, der Fragende solle sich doch ein Atomkraftwerk in den Garten bauen lassen.
    Da ich mir bei objektiver Betrachtung der Gefahr ausgesetzt sehe, bei einer Fortführung meiner Ausführungen abzuschweifen, will ich diese Ausführungen hiermit beenden.
    Augustus
     
  3. mir scheint, ich wurde nicht ganz verstanden; natürlich muss bei der Gelegenheit auch das MoBo ausgetauscht werden, das ist so trivial, dass ich es nicht als notwendig erachtete dies zu erwähnen.
    Augusuts
     
  4. AirbusA1

    AirbusA1 Byte

    Moin,
    am besten gar nicht tunen. Das ist alles Quatsch!!!! Achte immer auf ein ausgeglichenes System. Das bringt viel mehr. Wenn Du z.B. eine Festplatte hast, welche gerade mit Deinen 500 MHZ mitkommt ist es Blödsinn das Du den Rechner per CPU 200 MHZ schneller machen willst. Dazu kommt das Du 200 MHZ kaum merken wirst. Es würde höchstens bei Berechnungen mit z.B. Exel etwas bringen welche mehr als als 2 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Tätigst Du solche Berechnungen? Beim Spielen bringt es ein bisschen. Mein Rat. Lass einfach die Finger vom tunen und baue Dir (oder lass Dir Deinen nächsten Rechner vom Fachmann zusammenbauen.) Dann ist das Geld welches Du durch tunen verlierst wesentlich besser angelegt. (Ein getunter Prozessor hat eine wesentlich kürzere Lebensdauer.)

    Gruß

    Michi
     
  5. Martini6

    Martini6 Byte

    Hi,

    also ich glaub nicht das Er wissen wollte welche Komponenten er sich einbauen sollte!

    Also unter www.podien.onlinehome.de kannst Du dir Tools wie CPUFSB oder CPUCOOL runterladen (CPUFSB nur Übertackten).
    Dann das jeweilige Tool "nur noch" starten und den Anweisungen (MIT GENAUIGKEIT UND VORSICHT) nachgehen und dann halt übertackten...

    Ich denke auch mit 550 Mhz (bis 600 Mhz mit guter Kühlung-aber das ist ja ein andres Thema) biste gut bedient.

    mfg Martin
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    mehr als 10% quetscht du da eh nicht raus!
    Und wenn ist das sowieso nur reine CPU-Leistung.
    In Grafik-Leistung und so schlägt sich das kaum nieder.

    Würd mich meinem Vorgänger anschlissen:
    Athlon 1200 bis 1400 Kaufen, Lüfter, DDR-Ram und das Elitegroup-Board (SIS Chip) für 150-180DM.

    Weiss auch, dass du wohl am liebsten kostenloses Tuning hättest, aber das hilft dir garantiert wenig! Das spürst du kaum.

    Wenn Du das Ding auf 550MHZ aufbläst, ist das schon gut ausgereizt (geh mal vom Standardbillig-Lüfter aus).
    Und bischen Stabilität möchtest Du sicher auch noch nachbehalten oder?

    Wenn jetzt ein Tuning-Spezi dir was von mehr als 600Mhz erzählt, dann hör dir ganz genau an, wie er das gemacht hat, sonst ist der Ärger am Ende gross.

    MfG

    Schugy
     
  7. es gibt da einen Trick, ist aber nicht ganz ungefährlich;
    Athlon, so ca 1000 - 1200 drauf und ab gehts
    Yuheeeee
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    hmmm... er schreibt aber, dass er seinen 500er tunen will... den bestehenden Prozi tunen... nicht austauschen... andernfalls muss ja fast Mobo/Prozi/RAM ausgetauscht werden... und das kostet bekanntlich ein paar Pfennige... kannst ja fragen, ob er die locker hat...

    Gruss,

    Karl
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Quatsch!

    Ein Socket-A-Prozessor passt doch nicht auf einen Slot-1 oder Socket-370 Steckplatz!

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page