1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie übertakte ich einen Amd k7 233?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Andrewilmes, Jul 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich hatte auch mal so eine CPU und die hatte ich eine ganze Weile auf einem DFI PB5 Borad mit FSB 100 und einem Muliplikator von 2,5 = 250 Mhz laufen.
    Allerdings werden diese CPU\'s schon im Normalbetrieb ziemlich heiß, und dann noch OC?
    Auf jeden Fall war auf meiner CPU so ein "Preisschild" mit einer Seriennummer. Als ich die CPU ca. ein halbes Jahr später wieder ausbaute, staunte ich nicht schlecht, wie verbrannt dieses "Preisschild" aussah. Ich denke der Aufwand diese CPU nach OC ausreichend zu kühlen, steht in keinem Verhältniss zu der Mehrleistung, die das OC mit sich bringt!

    Ciao
     
  2. muahhh mit powerstrip ne CPU übertakten die bist perfekt
     
  3. oberbernd

    oberbernd Guest

    Versuchs mal mit Powerstrip. Das Tool zeigt Dir den noch akzeptablen Bereich an - mit dem Du auch den Takt einstellen kannst.
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Erst mal: Es ist ein K6, ein K7 mit 233 Mhz existiert nicht (K7 = "Athlon")
    Ich hab den gleichen Prozessor auf einem anderen Board, ich habe bis jetzt nicht hingekriegt, ihn zu übertakten. Wenn man den Jumper erhöht (um 0,5), dann wird er auf einmal langsamer (166MHz) und per FSB (66 auf 70) hat auch nicht geklappt. Irgendwann hab ich es aufgegeben.
    Wenn du es hinkriegst, meld dich mal
     
  5. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Hi!

    Schau mal bei http://oc-mag.de vorbei! Schöne site...da steht alles wie du übertaktest!
    Aber trotzdem weiß ich nochmal daraufhni, dass die Kühlung auch dementsprechend sein muss...sonst raucht die cpu ab!

    Gruß masterix
     
  6. Ich wollte gern wissen,wie ich den AMD k7 233 mhz übertakte,ich habe einen Jumper und auf der Kiste steht bis zu 366 mhz,aber wie?Es geht bei mir nicht,ich habe schon alle Stufen ausprobiert,bei manchen geht es sogar langsamer,im Bios sind keine Einstellungen vorhanden.Ich habe das mainboard Intel corporation 82439tx,der processor sitzt auf dem Sockel 7
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, bevor du jemanden "lobst", solltest du mal genau hinsehen, wer hier solche Vorschläge macht. Der Hinweis, dass Powerstrip nicht zum Übertakten der CPU sondern der Grafikkarte dient, stammte schon von mir. MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, mit Powerstrip kannst du die Grafikkarte übertakten, aber nicht die CPU. MfG Steffen
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 28.07.2002 | 23:13 geändert.]
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, eine K6-233 sollte man wirklich nicht übertakten , da er schon im Normalbetrieb recht warm wird. Verbrennen wird das Preisschild (über 70°C verabschiedet sich der K6) aber eigentlich nicht ;-) - etwas Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühlkörper kann aber auch nicht schaden. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page