1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie übertakte ich einen Sempron?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Tam22, Sep 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tam22

    Tam22 Byte

    hi

    Wie übertakte ich einen Sempron?

    CPU:Amd Sempron 3000+ 64bit 1,8Ghz
    Arbeitsspeicher:2mal 512Mb PC400
    Mainboard:K8NF4G-SATA2
    Netzteil:400Watt von hec
    Festplatte:Hitashi 250Gb Sata2
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :schieb:

    So, wie jede andere CPU auch.
    Wenn Du gleich das richtige Unterforum gewählt hättest, wären Dir oben die verlinkten Anleitungen aufgefallen.

    Gruß, Andreas
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    ...oder auch nicht :rolleyes:.
    Aber schön zu sehen, das einer noch am gutem im User glaubt:).
     
  4. pascal_h

    pascal_h Byte

    Also ich habe lustiger weise die gleichen system Hardware in mein Rechner und hab versucht mein Sempron hochzutakten, aber geht leider nicht... ich kann nur runtertakten... Vieleicht einer ne Idee?
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    du musst den Referenztakt anheben, der Multiplikator ist nach oben hin gelockt.
     
  6. pascal_h

    pascal_h Byte

    naja ich hab eigentlich alles versucht... vcore kann ich net hochziehen, ich kann den FSB auch net hör schrauben, da geht eigentlich garnix..
    Ich mein ist zmmlich lustig gemacht mit dem auswählen. CPU kann ich mir dann ausuchen was ich haben will.. 1000, 1200, 1400...... bis 3000Mhz oder noch mehr. Aber wenn ich statt 1.8 2Mhz nehme, schraubt der das wieder runter und mehr kann man einfach nicht machen.... ich ja trotzdem nochmal nach schauen, aber wird wohl nix bringen da ich das schon seit fast 1 stunde im Bios rumgefummelt habe

    Nachtrag:

    Hab nochmal nachgeschaut und da gibt den referenztankt nicht.

    Auf Deutsch gesagt, kann ich nix einstellen und wenn dann nur runtertakten
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es keinen Referenztakt/Bustakt/HostClock etc. gibt, dann kannst Du halt mit dem Board nicht übertakten.
     
  8. pascal_h

    pascal_h Byte

    also an deiner stelle würd ich dir mal das board angucken und dann sagt mir mal ob es OC hat oder nicht?. 1. Steht das Deutlich aufder packung drauf und 2. geht das normalerweise auch sonst könnte ich ja im Bios nichts rumstellen und 3. wieso kann ich alles nur runtertakten und nicht hoch?


    Nochmal mein Board:
    ASrock K8NF4G-SATA2 hat nen Socket 754

    CPU:
    AMD Sempron 64 3000+ 1.8Ghz

    Bios Version:
    P1.50

    Arbeitspeicher:
    1Ghz DDR400 200Mhz Arbeitspeicher

    Festplatte ist denke ich unwichtig und die laufwärke ebenfals;)


    So ich denke das reicht erstmal als Info zur mein Rechner..

    Vieleicht habt ihr jetzt nen Antwort drauf;)))

    Gruss Pascal_H
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geh doch einfach ins Bios und schau nach, was dort alles auf 200 steht und erhöht werden kann.
     
  10. zwerg-05

    zwerg-05 Byte

    Hallo,

    habe gelesen, dass Du Deinen Sempron übertakten willst. Erstmal den Multi 1 runter, einen Ramteiler setzen, so 166 wären gut, den PCI/AGP takt fixen und dann den HT runter auf 4 stellen. Danach den Referenztakt in 5 MHZ Schritten hoch stellen und immer die Stabilität testen. Achte auf deine Temp, das ist am wichtigsten. :jump:
     
  11. pascal_h

    pascal_h Byte

    häääää? und das bitte jetzt für doofe;)))

    Ich komm da grad nicht klar was du da genau meinst.. kannst du mir vieleicht genau sagen wo was genau sein soll für die jeweiligen einstellungen im Bios?

    Ich mein ich hab schon ein paar mal mein 2. rechner übertkten könn, aber ist mir doch noch zu hoch;)

    Währe nett wenn du ir das genau erklären könntes.

    Danke

    Gruss Pascal_H
     
  12. zwerg-05

    zwerg-05 Byte

    hallo


    im bios müste erstmal für die ram timings stehen, Max Memclock oder sowas in der art, dan müste für den HT, HT Frequency oder sowas in der art, damit stellst du den HT um erstmal von 5 auf 4.Dann müste noch stehen Adjjust AGP:jump: Frequency das ist gans wichtig das der fest auf 66 gefixt ist ich meine fest gestellt ist.Und zu guter letzt Adjust cpu FSB Frequency da gehst du am besten in 5 MHZ schrieten hoch und immer teste nicht vergessen wenn er instabile wirt ein wenig mehr Vcore geben aber ich würde nicht mehr als !.55 geben wenn noch fragen sein solten dann einfach schreiben .
     
  13. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    Hier gibt es eine gute Anleitung! ;)
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    aber den Multi nicht runtersetzen, das ist meist contra-produktiv
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page