1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie übertakte ich mein System ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by TheAir, Jul 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheAir

    TheAir Kbyte

    Hallo Leute!

    Habe einen E6600 Intel Duo Core mit jeweils 2,4GHz , eine GeForce 8800GTS mit 640 MB Ram, 2GB Arbeitsspeicher, ein Mainboard Asus P5B, ein 500 Watt Netzteil.

    Hoffe die Angaben reichen, sonst fragt nach.
    Habe gehört ich könnte mein System auf bis zu 3 GHZ übertakten. Nur ich weiss 1. nicht genau wie ich das anstelle, und 2. weiss ich nicht bis wohin ich takten kann, damit nichts zerstört wird.

    Wer kann mir da helfen ???
     
  2. Also, was hast du für einen CPU-Kühler und wie hoch sind deine Temperaturen im Moment von deiner CPU? Kannst du mit Everest CoreTemp und co rausfinden.

    Welcher Arbeitsspeicher ist verbaut? Marke, Taktfrequenz und Latenzen?
    Kann man z.b, mit Everest oder auch CPUZ auslesen.

    Wie ist die Kühlung von deinem Gehäuse bzw. welches Gehäuse?

    Das müsste man als erstes noch wissen bevor es weitergeht. Sollte da was nicht ok sein, müsste man erst die Kühlung oder sonstiges optimieren!

    War bei dem Board was dabei das ASUS AI Booster heisst( CD )?
     
    Last edited: Jul 2, 2008
  3. TheAir

    TheAir Kbyte

    CPU: Intel Core 2 Duo E6600
    VID: 1,2250 Volt (CPUZ: 1,120 V)

    Mein CPU-Kühler ist ein Scythe Infinity SCINF-1000.

    Temp. Core 0 = 47°
    Temp. Core 1 = 45°

    Arbeitsspeicher: 2x 1024 MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    DRAM Frequency: 333.6 Mhz
    FSB : DRAM: 4:5

    Gehäuse: Thermaltake Armor Jr. VC3000BWS (vorne und hinten jew. 1 Ventilator)

    Finde grad die Mainboard CD nicht. Kann man sich das AI Booster downloaden?
     
  4. Ob man sich das downloaden kann weiss ich net, muss aber auch nicht sein, man kann entweder dieses Programm nehmen oder im Bios einstellen, ich weiss jatzt nicht welche optionen es bei dir im Bios gibt.
    Wie du ins Bios kommst weisst du, oder? Wenn nicht, dann drücke nach dem Einschalten des PC die Entf. Taste. Dann müsste ein Bildschirm mit verschiedenen Optionen erscheinen. Schaue mal nach ob da irgendetwas mit: Advanced Settings oder so steht. Wenn nicht ,dann such mal son bischen da rum bis irgendwann ein Menü kommt wo deine GHZ und der Multiplikator und die RAM Werte angezeigt werden. Dort muss man dann auf Manuel umschalten und kann dann den FSB anheben, probier mal in kleinen Schritten anzuheben. Natürlich musst du immer wieder nach jeder Einstellung testen wie deine Temperaturen sind und ob der Rechner mit einem speziellen Programm stabil läuft. So bei 3,0GHZ würde ich aufhören. Denke allerdings das dein RAM da nicht mitspielt.

    Ansonsten musst du mal unter Software nachfragen ob jemand ein anderes Programm empfehlen kann, das geht etwas einfacher- Da stellt man im Programm einfach die GHZ die man haben möchte ein und der Rest wird autom. eingestellt.
     
  5. mbpcsd

    mbpcsd Byte

    Würde mit den ganzen Asus Tools, wie Ai Booster verdammt aufpassen!
    Bios-Overclock is immernoch das beste, weil dir kann beim windows-overclock das system übel einfrieren, wenn du zum Beispiel die Grenze erreichst hast! Ich mein, Windows freeze wen kümmerts ABER müllst du dir durch so ein unplanmäßiges shutdown die registry voll und je nach dem wie lange du den spass machst wird die registry immer voller mit fehlermeldungen vom unplanmäßigen runterfahren und das ferlangsamt dein system etwas.

    Nochwas: Der Windows Overclock lässt unter umständen das system instabil werden weil du ohne restart übertaktest, keine angst ABER wenne es falsch machst wird es instabil und dann im schlimmsten fall GANZ schrott. BIOS-Overclock mit restart ist das beste!
     
  6. mishamc

    mishamc Byte

    was ist eigentlich wenn man keinen overclocking-menüpunkt im BIOS hat, so wie ich ?
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    dann muss man sich um ein BIOS-Update bemühen, versteckte Einstellungen suchen (und finden) , oder man übertaktet mit Tools wie Crystal CPU unter Windows in kleinen Schritten mit anschleißenden Belastungstests.

    MfG
     
  8. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Hallo
    Zum BIOS update moechte ich sagen, dass es das BIOS fuer das Board sein muss, welches der Hersteller anbietet.

    Crystal CPU ID ist keine schlechte Moeglichkeit die CPU zu uebertakten, aber right mark clock utillity ist noch besser, dort kann man mehr einstellungen machenm, au0ßerdem besitzt das Programm eine Log funktion

    Zum uebertakten per FSB empfehle ich dir zum Beispiel Clock Gen, allerdings solltest du dann darauf achten, dass du moeglichst nicht dne PCI/AGP Takt mit hochschraubst.

    Als Belastungstest kannst du Prime95 nehmen

    ich hoffe ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen

    gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page