1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Übertaktet man?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by WabbaJack4u, Dec 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal an alle :)

    Ich habe hier im Forum mal ein wenig rumgeschaut und war doch erstaunt wie viele so ihre PC}s Übertakten! :)

    Jetzt bin ich auch mal ein wenig auf den Geschmack gekommen und wollte mal fragen wie und wo man überhaubt Übertakten kann!

    Ich habe ein AMD Athlon XP 2000+ 1,66 GHz 256MB RAM

    Ich danke euch für jede informative Antwort :P
     
  2. Ich danke euch beiden vielmals :) Ihr habt mir sehr geholfen!

    @magiceye04 danke für den link!
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Im Bios gibt es unter PC-Health (oder so ähnlich) eine VCore-Anzeige , also die Kernspannung des Prozzies . Ein alter XP hat ca. 1,75V , der neue je nach Tempo 1.5V-1.65V . Alternativ läßt sich das auch z.B. mit SiSoftSandra auslesen . Vielleicht kann ein aktuelles Sandra sogar den T-Bred (den neuen) automatisch erkennen ....

    Ich nehme aber stark an , das die CPU ein "alter" ist , da eigentlich nur ab 2200 der T-Bred-Kern drin ist und die darunter nur ganz langsam auf neue Technik umgestellt werden ! Hab vor kurzem den ersten 1800+ mit neuem Kern gesehen .

    Grundsätzlich wird die Geschwindigkeit einer CPU durch zwei Werte bestimmt , den FrontSideBus (FSB , normalerweise 100 oder 133Mhz) und den Multiplikator . Ein Duron 1200 hat z.B. 12*100Mhz=1200Mhz . Nun kann man entweder am FSB schrauben (meist sehr einfach) und/oder am Multiplikator (je nach Board leicht bis sauschwierig) . Wenn man es z.B. schafft , den Duron auf 12.5*108Mhz laufen zu lassen dann hat man 1350Mhz , was mit guter Kühlung zu realisieren ist .

    Nur zum Verständnis ! Wie man das dann tatsächlich macht , hängt vom Board ab , es gibt super Ubertaktungs-Boards und das totale Gegenteil (z.B. mein K7S5A) , da geht ohne Gewalt garnix !
    Natürlich müssen auch deine anderen Komponenten mitspielen , da bei einer Änderung des FSB (nicht beim Multi , der gilt NUR für die CPU!) das ganze System (Ram , PCI-Steckplätze , Festplatte , Graka) andere Frequenzen bekommt , wiederum von Board zu Board unterschiedlich !

    Ausserdem braucht man ein gutes Netzteil , Kühlung ........ *ewigLangeListe* . Man kann Wochen damit verbringen und findet immer wieder was neues zum schrauben :-)

    MfG Florian
     
  4. Ich danke dir Florian für diese Ausführliche Antwort!

    Leider weiss ich nicht ob das der neue ist oder nicht! Leider weiss ich auch nicht wo man das nachgucken kann!
    Eigentlich wollte ich ihn nicht gleich Übertakten ist ja klar da ich ja davon noch nichts weiss!

    Aber mich würde es doch Trozdem interessieren wie man das macht? Brauch man dafür ein Programm? Oder kann man einfach ins Bios gehen? Sorry wenn das ein doofe frage ist, aber mich würde es gerne interessieren! Gibt es dazu irgendwo Tutorials vielleicht?
    [Diese Nachricht wurde von WabbaJack4u am 27.12.2002 | 01:41 geändert.]
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Übertakten ist - denke ich - meistens Glaubensfrage . Wenn man nicht einen XP1600+ auf mindestens 1900+ Niveau jagt , merkt man nicht allzuviel davon . XP1600+ und XP1800+ (beide schon gehabt) sind in meinen Augen fast identisch , nur so als Beispiel .

    Wenn man allerdings Spaß dran hat (war auch mal bei der Übertakter-Fraktion) ist diese Bastelei und vor allem die Freude um ein paar % (wenn überhaupt) mehr Speed ohne Extrakosten - mal abgesehen von der eigenen Arbeit natürlich ! - gigantisch .

    Das Feld für Übertakten ist groß (ist ähnlich wie z.B. Video-Bearbeitung oder SVCD) und anfangen sollte man als erstes mit lesen in einschlägigen Boards und dann GANZ langsam anfangen . Wer gleich am Anfang einen Duron 1200 auf 1500Mhz jagen wil , zahlt Lehrgeld :-) . Immer kleine Schritte und dann lange testen war mein Motto und ich habe es nie bereut - es ging nie etwas wirklich teures kaputt ;-) . Versuche es im Moment mit Silent-PC}s , ist mal was anderes !

    Dein XP2000+ (ich denke noch das alte Model , oder ? Also nicht T-Bred-Kern) ist als Übertaktungs-Objekt ehrlich gesagt sehr schlecht geeignet , da er mit dem "alten" 2100+ so ziemlich das heißesten Eisen ist . Viel mehr als 50-100Mhz sind denke ich nicht drin , ohne gleich zu Wasserkühlung oder 500Gr. Kupferkühlern mit Hochleistungslüftern zu greifen . Ansonsten , solange die Temperatur stimmt (also bei direktem Auslesem im Prozzi so bis 70Grad -maximal!- IMHO) einfach ausprobieren .

    MfG Florian
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich hab bisher auch jede CPU übertaktet, die ich in den Fingern hatte :-). Mittlerweile bin ich aber aus akkustischen Gründen eher zum Untertakter geworden.
    Infos zum Übertakten findest Du z.B. unter http://www.ocinside.de
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page