1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie um alles in der Welt beim ASUS K8N-E Deluxe & Kingsten HyperX auf DDR400 kommen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Thomas-Ull, Feb 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich bin am Ende mit meinem Latein. Habe nun auch schon die allerneuste Bios-Beta Version aufgeflashed und immernoch laufen meine beiden 512MB KHX3200AK2/1G 1GB 400MHz DDR Non-ECC CL2 nach Biosangaben auf 333MHz bzw. laut CPU-Z mit einer Frequenz von 167MHZ. Nur eins der beiden Module eingesteckt kommt dann auf 200MHz in CPU-Z. Auch auf Bank 3 den Speicher aufgesteckt bringt nichts. Diverse Einstellungen im Bios habe ich schon verdreht. Gibt es da vielleicht eine Falle wo ein Nicht-Bios-Crack/RAMTime-Einstellungsverbesserer drauf rein fallen könnte?

    Vielleicht hat ja wer nen Tipp?

    Hardware: Asus A8N-E Deluxe Sockel 754; Athlon 64 3000+ mit BX am Ende der Prozessorbezeichnung und SSE3 laut CPU-Z
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du bei Asus nachgefragt ob die Speichermodule mit deinem Motherboard (ASUS A8N-E) kompatibel sind. Die Asus-Boards sind teilweise recht zickig wenn es um das RAM geht.
     
  3. Leider nein. War wohl ein Fehler! Dachte mit solchem Markenram + neuestem Bios auf der sicheren Seite zu sein.
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Soweit ich mich erinnere, ist der Kingston RAM den du dir gekauft hast mit vielen Boards von Asus nicht kompatibel. Bin mir jetzt aber nicht 100%ig sicher. Auf jedenfall mal bei Asus nachfragen.
     
  5. Dirtbag

    Dirtbag ROM

    Ein Flurmitbewohner von mir hat sich meines Wissens die selbe Kombi aus Mainboard und RAM vor ner ganzen Weile gekauft.

    Damit der Speicher bei ihm überhaupt lief, musste er die RAM-Spannung erhöhen, da die standardmäßigen 2,5V nicht ausreichten. Danach gings ohne Probleme.
    Schau mal bei Alternate, die haben da immer die empfohlene Spannung dabeistehen. Ich glaub, es waren 2,75V, sicher bin ich mir aber nicht mehr.
     
  6. hab mir den speicher jetz auch mal bestellt...hab aber n ecs board (nForce3-a 1.0). hoffentlich laufen die da vernünftig. was dich angeht: ddr400 müsste ja dein board mitmachen. kannste den ramteiler net auf 200 stellen??? sonst würd ich ma in n paar foren gucken ob irgendwo was zur kompatibilität steht :rolleyes: ich sag dann ma später meine erfahrungen mit dem ram...meine frage is nur: ich hab gelesen, dass die nich mit den angegebenen latenzen laufen (also net zwingend). kann mir da vllcht einer genaueres zu sagen? cuuuuuuu

    _________________________________________________________

    Mein system:
    amd sempron64 3000+ @ 3700+ (Standard 1,8 Ghz@2200 MHz)
    ASUS V9999 @ 12/5 390/800 MHz
    Elitegroup nForce3-A 1.0
    Bald^^ 2 x 512MB Kingston HyperX DDR400 2-3-2-6 1t
    Enermax CS-800ta
    Ultron 5.1 Sound cmi8738 chip
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page