1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie unter Win XP SP1 mit Medion MD 97000 Wlan einrichten/aktivieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Martininii, Sep 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martininii

    Martininii Byte

    Hallo :)

    Ich weis nicht so recht wie es geht, mit dem WLan einrichten meines Arbeitskollegen. WLan war noch nie eingeschaltet und wurde heute von mir das erste mal aktiviert. Das aktivieren klappte nicht so recht. irgendwann aber irgendwie schon. Nun findet xp kein WLan Netz, obwohl eins das ein müsste. XP Sagt mir ich soll mit einem Programm von Windows irgendwas machen. Der name ist mir nur entfallen. Kann mir bitte einer ne genaue Anleitung posten wie ich genau vorzugehen habe?

    Danke schonmal :)

    Bin leider kein XP User uns stelle mich wohl deswegen so "braun" an...
     
  2. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Sind ja nicht wirklich viele Angaben.

    Naja, google soll helfen... klick
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Unter SP1 am besten gar nicht, warum nicht updaten?


    Gruß kingjon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Martininii

    Martininii Byte

    peed

    wenn Dir langweilig ist, dann poste bitte nicht in meinem Thread. Unter Google habe ich nichts erreichen können, da ich den Rechner nicht vor mir habe um zu testen usw. Ich wollte eine Beschreibung die ich mir so gut merken kann das ich dann weis was ich tun muss, wenn ich vor dem Rechner meines Kollegen sitze.

    kingjon

    Unter SP1 nicht empfehlenswert? Naja das Book meines Arbeitskollegen kennt nur die Modemgeschwindigleit über GSM bei Vodafone. Darum hatte er maximal Virenupdates gemacht. Nun gibts hier im Hotel free WLan. Ich habe auf meinem Rechner XP SP2 und dort bekomme ich es leicht hin. Aber an diesem MD 97000 ist irgendwie alles anders. Andere Meldungen und andere EInstellungsmöglichkeiten irgendwie. Kann es garnicht beschreiben. Wollten gestern WLan einrichten um mal paar Updates machen zu können, aber hat nicht so recht funkltioniert. Vieleicht gibts ja nen Programm das einem das alles abnehmen kann. Praktisch durch einen Klick den Rechner konfigurieren lassen.

    deoroller

    danke. Werde ich mal vorschlagen :-)
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    SP3 bezieht sich auf die Sicherheit und den Patch den deoroller empfehlt.
    Hast du keine Software bei dem Wlan-Modul dabei, mit der ist es meistens am einfachsten ein Netzt zu finden und zu verbinden.
    Das mit freien Wlan stelle ich mal in Frage, vielleicht bezieht sich das ja auf die Kosten welche im Hotelpreis enthalten sind.
    Normalerweise wird ein Netzwerkschlüssel dazu vergeben oder du musst dich bei dem Server der das Netz betreibt unter einem Namen eintragen lassen, denn wer vergibt einen freien Accespoint bei der Gesetzeslage.
    Mache dich da mal beim Portier kundig!

    Ansonsten:
    Systemsteuerung >> Netzwerkverbindung >> Drahtlose Netzwerkverbindung, dort kannst du ohne weitere Software das Netzwerk finden und konfigurieren.


    Gruß kingjon
     
  7. Martininii

    Martininii Byte

    Genau dort habe ich ja auch schon geschaut, aber es funktioniert irgendwie nicht. Unter meinem SP2 klappt es doch auch ganz leicht. Naja dann eben nicht :)

    Es ist hier definitiv ein freies Wlan. Keine Ahnung ob es wirklich vom Hotel ist, die beiden Buchstaben passen als Abkürzung zum Hotelname. Habe nix dazu gebucht, ist aber ein gehobeneres Hotel. bin auch gerade im Netz von denen. Download 250KB :-)
    Es gibt aber genug Hotels die Ihr WLan frei zur verfügung stellen. Bei einem im letzen Jahr konnte ich sogar auf die Fritzbox drauf zu greifen und alles sehen wohin man telefonieren konnte. Ich bin dann zum Hotelchef(in) und dann haben wir der fritzbox wenigstens gemeinsam ein Passwort verpasst...
    Also es ist sichnicht wirklich jeder Bewusst was er da tut.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sind denn die Treiber für das Wlan-Modul installiert und dieses auch aktiviert(Systemsteuerrung) und eingeschaltet, gibt sicher irgendwo nen Schalter am Laptop.

    Gruß kingjon

    Edit:
    Habe eben woanders über das Medion erfahren, das es im BIOS eine Einstellung gibt, in welcher Wlan an und aus geschaltet werden kann!
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  9. [s]peed

    [s]peed Kbyte




    Also einfacher als beim 3. Link der google Suchergebnisse gehts ja schon fast nicht mehr. Eine bebilderte Schritt für Schritt Anleitung...
    Es soll übrigens auch Drucker geben, die solche Anleitungen zu Papier bringen können.

    Aber weisst Du was? Ich werde ab jetzt wirklich nicht mehr in "Deinen" Threads posten, wenn mir langweilig ist.
     
  10. Martininii

    Martininii Byte

    kingjon

    Bingo. An einen Schalter habe ich noch garnicht gedacht. Werd ich morgen gleich mal nachschauen und mich jetzt mal über dieses Book genauer informieren. Treiber sollten da sein. Zumindest sieht man nirgends ein gelbes Fragezeichen oder rotes Ausrufezeichen vor einer Hardware im Hardware(dings)programm :D
     
  11. Martininii

    Martininii Byte

    peed

    Diese Anleitung habe ich gelesen. Schon etwas früher. Was mich an Deiner Antwort so sehr genervt/verärgert hatte, war das was eigentlich keine Antwort ist, sondern eine Ermahnung für Suchfaule.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page