1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie verbanne ich doubleclick?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by deas, Mar 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deas

    deas Halbes Megabyte

    -und zwar endgültig! Doubleclick ist am hartnäckisten von allen (siehe ad-aware-scan).
    Wenn ich die Firewall auf max. stelle, gehet nicht mehr alles im Web...
    Danke für Tipps im Voraus-
    Deas
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Laß es mich so sagen:

    Wenn du auf deinem Computer keinerlei persönliche Daten hast, ihn nur zum Surfen und Absaugen von mp3s, Videos usw. nutzt und es dir nix ausmacht, daß manche Programme nach irgendwo regelmäßig Bericht erstatten, brauchst du wahrscheinlich wirklich keine Firewall. Solche Daten sind auch für Möchtegern-Hacker und erst recht nicht für echte uninteressant, also Schrott. Es darf dir halt nix ausmachen, wenn die Daten im schlimmsten Fall wirklich öffentlich werden. Ob deine Mails etc. auch dazugehören, mußt du selbst entscheiden.

    Leider ist das so kaum durchzuhalten, denn schon dein Paßwort für den Internetzugang und den Mail-Account wirst du kaum aus der Hand geben wollen. Ob versteckte Partitionen wirklich sicher sind, wenn du von einer anderen Partition aus surfst, sagt man zwar, aber sicher bin ich mir nicht. Schließlich wirst du irgendwann wieder auf die *ernsthalte* Partition wechseln. Die Verschlüsselung von Dateien hilft dir auch nicht viel, wenn ein Keylogger deine Schlüsseleingaben mitliest.

    Richtig ist, daß eine Firewall lästig sein kann, wenn du ständig neue Programme mit Internetzugang testest, aber anders als mit einer nach Adressen und Ports einstellbaren Firewall erfährst du auch nicht was ein Internet-Programm so alles tut. Richtig ist auch, daß ohne Aufmerksamkeit die beste Firewall nix hilft, aber ohne hast du oft auch nix wo sich deine Aufmerksamkeit drauf richten könnte.
    Wenn dir das Schimpfen auf Spyware und M$ reicht, ohne wirklich was dagegen tun zu wollen, brauchst du natürlich auch insoweit keine Firewall.

    Ich für meinen Teil bin halt etwas empfindlich, obwohl ich auch keine Staatsgeheimnisse auf der Platte habe. Es soll aber auch Leute geben, die am Abend die Vorhänge nicht zuziehen weils ihnen wurscht ist wenn ihnen andere zum Schlafzimmer reingucken.

    Gruß
    frederic
     
  3. petack

    petack Halbes Megabyte

    ausdenken\'. Ach ja, und wenn eine Firma, nennen wir sie "M", meint auf meine Platte schauen zu müssen, dann muss ich gleich sagen, dass diese Firma dann auf dünnem rechtlichem Eis steht, falls sie mir einen Strick daraus drehen will.
    Ich denke, dass ist dann auch nur meine persönliche Meinung, dann ist diese Firma vogelfrei, und wird von anderen Freunden mal überrascht.

    Würde mich mal interessieren wie du dich schützt oder was und wie das machst?

    Was meinst du eigentlich mit Schrott, ich meinte vorhin damit die temporären Websites und Cookies und so. Naja und was soll so ein Hacker oder eine bestimmte Firma mit meinen Urlaubsbildern oder Dokumenten oder Mails oder ...
    Was zu sichern ist, ist auch verschlüsselt und versteckt.

    Mich interessiert immer nur, was die ganzen Proggis, die ich nutze immer im I-Net wollen. Da deaktiviert man alle möglichen AutoUpdater und trotzdem, manchen wollen trotzdem noch ungefragt ins Netz. Sowas sollte man mal verfolgen und den Gar ausmachen.

    Naja, da könnte man wahrscheinlich stundenlang philosophieren. Ich finde nur, dass gesagte Firmen nicht immer über das Übel jammern sollten, wenn sie selbst nicht gerade eine weiße Westen haben, sprich Microsoft - das große, böse "M".

    Naja, ich breche mal hier ab. Ist schon spät und ändern kann man da sowieso nichts.

    Ciao petack
    [Diese Nachricht wurde von petack am 14.03.2002 | 01:19 geändert.]
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Bravo, das ist die richtige Einstellung. Und *wenn* du auf deinem Rechner nix hast außer Schrott oder Sachen, die du jederzeit auch veröffentlichen könntest, mein ich das durchaus ernst.

    Gruß
    frederic
     
  5. petack

    petack Halbes Megabyte

    auslesen, den PC zum Absturzt bringen, ... bei der nächsten Einwahl habe ich dann wider ne neue IP und die können mich dann neu suchen. Trojaner sollten vom AntiVirus gefunden werden. LAso, wozu der Stress.
    Nur die einzustellenden Rulez nerven, deshalb habe ich den Ärger mit den Firewalls aufgegeben.

    Die bester Firewall ist noch der Verstand. Einmal pro Tag den Internetschrott löschen und weg ist der Ärger. Oder noch besser gar nicht erst ins Netz. Dann wird\'s nur langweilig. ;-)

    Ciao petack
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...oder nimm den richtigen Browser. z.b. hat der Mozilla einen Cookiemanager, da kann man Cookies von bestimmten Seiten sperren, ActiveX kann er sowieso nicht und auf Java zu verzichten hat mir noch nicht geschadet. - Und sieh da, ich kann ganz normal weitersurfen und auch fast alle Seiten (außer die, die nur ein Javamenü haben) benutzen.

    Gruss, Matthias
     
  7. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi,
    deaktiviere cookies, java-applets und aktive-x dann hast du doubleclick los.
    allerdings kannst du hier nicht mehr schreiben... :-)
    (wäre auch nicht nötig)

    cookies sind reine textdateien die keinen schaden an deinem pc anrichten, allerdings speichern sie alle seiten / inet-addys angeklickt werden.

    java-applets sind kleine programme die auf deinem rechner programme starten können.

    aktive-x , eine von microsoft entwickelte technik um über das internet programme auf deinem rechner zu starten, sichtbar und unsichtbar. es war ürsprünglich dazu gedacht ms-progs über das internet zu erweitern bzw. zu modifizieren.
    aktive-x stellt ein erhebliches sicherheitsrisiko dar.

    KH

    p.s.
    firewalls nutzen gegen die o. g. progs nix wenn der benutzer seinem browser die erlaubnis dazu erteilt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page