1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie verbinde ich zwei PC über das Intern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sigi-W, Aug 31, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sigi-W

    Sigi-W ROM

    Hallo Profis, kann mir jemand helfen? Ich muss zwei PC}s über weite Entfernung verbinden. Geht es mit DFÜ? Wo finde ich Informationen darüber? Bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar.
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Tja, dann musste wohl auf den einen NT rauf spiele, oder mit einem FTP Proramm Dateien austauschen.
     
  3. Sigi-W

    Sigi-W ROM

    Damit man zwei Windows-Rechner über ein VPN verbinden kann, muss einer der beiden unter Windows NT oder Windows 2000 laufen. Er dient als VPN-Server, Windows 9x kann nur als VPN-Client fungieren. Da liegt auch mein Problem, ich habe zwei Windows 9x.?

     
  4. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Bei Windows 98 SE ist es intrigriert. Ansonsten kann man das von der MS seite runterladen.
    VPN ist aber nur zum Datenübertragen, das heißt man kann sich z.B. mit einem Laptop in das Firmennetzwerk über das Internet einklincken und die dort freigegeben Rescurcen nutzen. Dazu ist es aber erforderlich die IP Adresse des Servers zu kennen.

    Informationen giebt es im Internet bei http://www.tecchannel.de
    Dann bei Suche "VPN" eingeben.

    Chris
     
  5. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Das mit dem mit lesen wird wohl nichts, denn so ein Programm (z.B. PCAnywehre) verursacht so viel Tarrific das eine normale ISDN Leitung nicht ausreicht. Schon gar nicht gleichzeitig mit Internet. Sogar ein Netzwerk mit 10Mbit/s stockt die Übertragung des Bildes noch!
    Ich könnte jetzt noch einiges dazu schreiben, aber das Reicht jetzt.
     
  6. HPr

    HPr Byte

    mitlesen\' braucht man auch ein Programm, wie sie in Schulen meist eingesetzt werden.
     
  7. redwaves

    redwaves ROM

    Das ist sehr interessant mit dem DFÜ. Geht das auch von ISDN zu Modem? Ich möchte unbemerkt vom Büro aus den Kindercomputer zu Hause während des Internet -Zugangs überwachen .(mitlesen können)
     
  8. Sigi-W

    Sigi-W ROM

    Hi Chris (Danke erst mal!) die Sache mit dem "Tunel" könnte interessant sein. Wie komme ich an das VPN?
     
  9. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Dazu giebt es 2 Möglichkeiten:

    - die teure : per DFÜ (einer client / andre server)

    - oder per VPN (Virtuell Private Network) dazu wird ein "Tunnel" durch das Internet Aufgebaut. Das heißt die beiden PC müssen sich nur eins Internet einwählen, und dann die VPN Verbindung starten.

    cu
    chris
     
  10. MaxMarx

    MaxMarx Byte

    Beutze den DFÜ-Server von Win95 / 98. Auf einem PC läuft der Server, auf dem anderen das DFÜ-Netzwerk. Ich habs auch schon probiert, bevor wir ein Netzwerk hatten, klappt gut, ist nur nen bischen langsam.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page