1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie vergleich ich Grafikkarten richtig

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ezri, Jun 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ezri

    ezri ROM

    Folgendes Problem - Mein Notebook (etwa 3 Jahre alt) ist gestorben.
    HP Pavilion Dv9056ea
    AMD Turion 64 X2-Mobiltechnologie TL-52 ( Dual-Core )
    RAM: 2 GB
    GraKa. Nvidia Geforce Go 7600 GT
    http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-Go-7600-GT.1475.0.html
    Pipelines: 12 / 5 Pixel- / Vertexshader
    Kerntakt: *500 MHz
    Shadertakt: *500 MHz
    Speichertakt: *600 MHz
    Speicherbandbreite: 128 Bit
    Speichertyp: GDDR3, GDDR2, GDDR1
    Max. Speichergröße 256 MB
    Shared Memory nein, teilweise TurboCache
    DirectXDirectX 9c, Shader 3.0
    Herstellungsprozess 90 nm
    Features PureVideo

    Ich möchte mir jetzt ein neues Notebook kaufen und da soll eine GraKa haben die mindestens das kann was die Alten konnte. Mehr muss/soll nicht sein. (Preisfrage) Jetzt habe ich mehrere Notebooks mit verschiedenen Grakas zur Auswahl und hab keine Ahnung wie ich die vergleich muss. Da gibt es Pipelines, Kerntakt, Shadertakt usw.

    Ich hab schon herausgefunden dass die Speicherbandbreite im Verhältnis zur Taktfrequenz steht. Wenn ich es richtig verstanden hab ist eine hohe Speicherbandbreite und eine niedrige Taktfrequenz sind ungefähr genauso gut/schnell wie eine niedere Speicherbandbreite und eine hohe Taktfrequenz.

    Meine Fragen. Von welcher Taktfrequenz wird da geredet? Wie wichtig sind Pipelines und wozu sind die genau gut? Wenn ich raten müsste würde ich sagen Pipelines= Leitungen und je mehr je besser. Aber wovon sind die abhängig, welcher Wert muss hoch sein damit viele Pipelines auch was bringen? Was ist mit der Speichergröße? Wie wichtig ist die Anzahl der Transistoren? Und dann gibt’s auch noch eine 3DMark05? Da geht’s nehme ich an um die 3D Leistung der GraKa? Gibt’s vielleicht eine Seite die genau erklärt wie so eine Graka funktioniert und wozu was gut ist?

    Der Speichertyp ist mit DDR2 und DDR3 bei allen in Frage kommenden GraKas gleich. Speichergröße ist bei allen Schleppis mind 256 bei einigen sogar 512 MB
    Diese GraKas sind übrigens.
    Leistungsklasse 2 – Diese beiden sind sicher besser, entweder es sind die Wert gleich oder besser.
    http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-9600M-GT.9283.0.html
    http://www.notebookcheck.com/ATI-AMD-Mobility-Radeon-HD-3650.8495.0.html
    Leistungsklasse 3
    http://www.notebookcheck.com/ATI-AMD-Mobility-Radeon-HD-3450.8494.0.html Hier gibt es sehr viel mehr Pipelines 40 statt nur 12, der Speichertakt ist um 100 Mhz höher, aber die Speicherbandbreite ist statt 128 Bit nur 64 Bit
    http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-9200M-GS.9303.0.html Die hat weniger Pipelines 8 statt 12 und weniger Speicherbandbreite 64 statt 128 aber dafür sind alle Taktangaben höher. Der Shadertakt sogar von 500 auf 1300.
    http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-8400M-GS.3499.0.html Diese hat mehr Pipelines 16 statt nur 12 und mehr Shadertakt 800 statt 500, aber weniger Kerntakt 400 statt 500 MHz und weniger Speicherbandbreite 64 statt 128 Bit. Ich glaub die ist nicht gut.

    Welche dieser Grakas der Leistungsklasse 3 entspricht also am ehesten meiner Alten?

    Ich verwende das Notebook neben dem Arbeiten vor allem zum Videos- und DVDs schauen und zum Spielen von Wirtschaftssimulationen wie Siedler oder das neue Anno und ähnliches.

    Die Entscheidung welches Notebook ich nähme hängt von der Graka ab von den anderen Leistungen Prozessor, Memory, Cache sind die Schleppis weitgehend gleich.

    DANKE
    ezri
     
    Last edited: Jun 24, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde sie anhand der Benchmarks vergleichen.
    Notegbooks mit NVIDIA GeForce 8600M GT und ATI Mobility Radeon HD 2600 sind mittlerweile günstig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page