1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie vergleicht man amd mit intel cpu's?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by [voo], May 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [voo]

    [voo] Byte

    wie vergleicht man intel mit amd prozessoren.
    ich blick da noch net ganz durch: mein jetziger 1,7ghz p4 hat ne taktfrequenz von 1700MHz. nungut. der amd athlon64 winchester 3000+ kostet 114€ und hat ne taktfrequenz von 1800MHz. wie groß is die performance steigerung zwischen den beiden cpu's? kann ich z.B. bf2 flüssig spielen? ^^
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    er heißt ja 3000+...ist also auf dem nievau eines 3GHz intel pentium 4. wenns um games geht sogar noch ein bissl mehr.

    die CPU ist also wirklich um ein ganzes stück schneller und das sollte man auch merken bei verschienden anwendungen

    bei games kommts eher auf die graka drauf an.
     
  3. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    das sog. p-rating bezieht sich auf AHTLON cpus. du kannst einen barton 3000+ im DURCHSCHNITT mit einem p4 3ghz gleichsetzen.

    die intels sind in office anwendungen normalerweise schneller, während die AMDs bei spiele oft die nase vorne haben.

    es gibt ein www.tomshardware.com (de) ne cpu liste, wo du die leistung sehen kannst.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    naja...in vielen fällen stimmt das XP-rating nicht mehr oberhalb vom 2700+...da ist da A64-rating besser geraten um die kennung 3000+ mit intels 3GHz zu vergleichen...außerdem müsste man noch genauer wissen ob die 5xx oder 6xx reihe gemeint ist beim vergleich...
     
  5. [voo]

    [voo] Byte

    also reicht für bf2 nen athlon64 3000+ aus? weil sonst würd ich halt notfalls nen 3200er oder 3500er kaufen.


    ok thx!
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  7. [voo]

    [voo] Byte

    hehe die system voraussetzungen sind immer sone sache :) wenn man das hat was draufsteht kann das spiel starten aber man spielt mit maximal 10fps ;)

    css läuft bei mir mit 1,7ghz p4, 1gb ddr ram, ner 5600fx directx8 karte mit 40fps bei optimaler cfg und es hat trotzdem zu große verzögerungen beim schiessen bei nem 50er ping :)
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der 3000+ liegt aber mehr als deutlich über den empfohlenen vorraussetzungen...aber wie ich schon sagte kommt es eh mehr auf die grafikkarte an
     
  9. [voo]

    [voo] Byte

    genau, ne 5600er fx td/xt is nichts im vergleich zu ner ordentlichen 6600er gt. daran liegt auch mein performance problem. :) aber wenn man eins erneuert, dann gleich alles ^^
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Was?
    Battlefield ist eines der CPU- und RAM-lastigsten Spiele die ich kenne. Aber nen 3000+ reicht dafür mehr als aus!
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Achso, das ist ja Battlefield 2 :rolleyes:. Na, da dürfte das ausgeglichen sein. Wäre mir jedenfalls neu, wenn in der Serie an erster Stelle die Graka steht.
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    naja..sobald man in der auflösung höher geht und AF und AA hinzuschaltet kommts ja immer mehr auf die graka an. und wer spielt schon ohne AA und AF wenn er könnte :D
     
  13. ich spiel auf nem AMD Athlon 2400+ bf2 aud den einstellungen die eingestellt waren^^

    AMD 4 ever !! :bet:

    Mfg
     
  14. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    hehe... ich hab nen 2400+ mit 1 GB Ram
    und ne Geforce 5200 und es funzt! sogar im LAN Game als server! :D
     
  15. ich hab 768 Mb Ram
    und ne %200 Ultra die is so gut wie die 5600^^

    Mfg
     
  16. Bloody28

    Bloody28 Kbyte

    Hm,...
    Ich hab nen
    Athlon XP 1600+
    Ne 9600 XT 256mb
    Infineon Extreme 512 DDR
    undn K7 Mainboard von Gigabyte.

    Ihr seht es ist nicht mehr der beste,... und trotzdem läuft BF2 bei mir flüssig :-) (zwar nur auf mittel aber gut)

    Also nur weil ein neues Spiel rauskommt wo druff steht das ihr ... braucht müsst ihr euch nicht glei ein komplett neues System kaufen. Meistens machen es auch noch die "Alten" :D

    Ansonsten helfen auch schon die neusten Treiber ein wenig :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page