1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie verhält sich ein defekter CPU?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ryujin, Oct 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ryujin

    ryujin Byte

    Die Frage ist vielleicht etwas komisch,
    aber wie verhält sich ein CPU nach einer statischen Entladung?
    Wird er noch erkannt, ist er dann nur instabil?

    Gehört eigentlich nicht ganz hier her,
    wie verhalten sich defekte RAM-Streifen?
    Habe bei mir das Phänomen, dass z.B. ein 256MB Streifen als 254...erkannt wird, 512er schon als 516 und wenn ich die vollen 1.28GB reinsetzte zeigt er ebenfalls 1,32.. an.
    Stürzt/Freezed ein beim Memorytest oder kurz danach.
    Bios lassen sich auch nicht mehr stabil aufrufen !
    ----------------------------------------------------------------------
    AMD 1300AthlonK7 auf QDI KinetiZ 7B/E
    RAM sollten Standard OEM sein2*512/1*256
    Grafikkarte kanns nicht sein, 3Modelle getestet, allerdings keine ISA.CD-RoM und Maxtor60GBHDD funktionieren.
     
  2. ryujin

    ryujin Byte

    _gg- auch wenns eigentlich nicht lustig ist.
    Sollte eigentlich nicht am Monitor liegen, da ich diesen aber bei 75-85Hz gefahren habe, ist es durchaus vorstellbar.
    Monitor ist ein Samsung Syncmaster 700.
    Bin daran soweit mir die Möglichkeiten zur Verfügung stehen,
    alles an einem 450erK6 zu testen.
    CU
     
  3. ryujin

    ryujin Byte

    Im Moment gehts um die Bios, obwohl das ganze viel umfassender ist. Werde gerne diese Woche anrufen, vielen Dank für das Hilfeangebot.
     
  4. ryujin

    ryujin Byte

    Sorry, dass ich Euch da ins rotieren bringe und vielen Dank für Eure Bemühungen.
    Werde trotzdem mal anrufen, wenns was wird, kann das ganze dann interessenhalber nachgepostet werden oder?
    Unterdessen ist es einfach nicht mehr mit einem kurzen Satz zu beschreiben, deshalb denke ich, ist das mit dem Telefon kein schlechter Vorschlag und ein Problem als Produktwerbung...naja.
     
  5. scotty1701

    scotty1701 Byte

    Au Backe, deine Geschichte kommt mir SEHR, SEHR bekannt vor. Bist du Sicher, dass dein Monitor richtig funktionierte, als der Zirkus begann? Lach nicht, würde mich auch für meine EIGENE Fehlersuche interessieren...

    Wenn du wissen willst, wie ich auf den Blödsinn mit dem Monitor komme, schau mal hier nach:

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=78309

    Das RAM wurde in meiner Kiste allerdings (wenn es überhaupt erkannt wurde) richtig erkannt. Nur hatte ich eben auch die Speicherfehler. Teste doch deinen Speicher mal in einem anderen PC. Wenn der dort richtig läuft, können wir Blutsbrüderschaft schließen. ;-)

    CU
    [Diese Nachricht wurde von scotty1701 am 22.10.2002 | 20:20 geändert.]
     
  6. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hi Eddi !

    Danke ersteinmal dass du mich informiert hast. (Link zum User mit Problem)

    Ich habe das ganze nocheinmal überschlafen. Und wissen Sie was ?

    Solange ich hier den Support für LEGEND QDI Deutschland mache, solange werde ich stets meine direkte Telefonummer (Support) angeben. Denn unsere Strategie lautet ganz klar: Kundenorientiert.

    Sollen wir den jetzt den Endkunden Support unterlassen, weil es ein Fehler ist unsere Support Telefonnummer anzugeben ? Nein, sicher nicht!

    MfG,

    André Jungmann
    LEGEND QDI FAE Germany
    [Diese Nachricht wurde von QDI Technik am 23.10.2002 | 16:47 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von QDI Technik am 23.10.2002 | 17:20 geändert.]
     
  7. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hi !

    Du musst mir schon sagen welches Problem vorliegt, kann dir so nicht weiterhelfen =)

    Ruf mich doch einfach mal an : 040 611 35 516
     
  8. ryujin

    ryujin Byte

    Hi,
    sorry hab die eigentliche "Antwort" vorgehend obenstehend, verklickt, beantwortet.
    Andere Frage? Möglich einen 450erK6 auf diesem Board laufen zu lassen um zu testen obs am CPU liegen kann?
     
  9. ryujin

    ryujin Byte

    Kinetiz7B laut Aufkleber.

    Grundsätzlich lief alles super, bis auf die etwas arg hohe CPU-Temp. von bis zu 78°C. in der Aufstartphase.
    Ich hab dann das ganze in ein CS601-Gehäuse ummontiert, da mir der Blechtower nicht so recht passte.
    Dabei war ich nicht geerdet, habe aber jeglichen Kontakt mit den Chips vermieden, war auch sonst relativ Vorsichtig.
    Evtl wurden einige Kabel nicht mehr genau in derselben Reihenfolge angeschlossen wie die vorhergehende Konfiguration war, dennoch korrekt verbunden und gejumpert.
    Ich ging davon aus, dass wie bisher, alles i.O. ist, dann die hardware neu konfiguriert wird und basta.
    Das System lief soweit dann auch, stürzte aber sofort ab, als ich eine VCD startete. Beim folgenden Neustart begannen dann die waren Probleme, sytemdateien wurden beschädigt oder geändert,
    diese müssen wieder hergestellt werden, verlangte w2K-CD,
    alles eigentlich noch normal, jedoch scheiterte der Versuch der Wiederherstellung.
    Meldungen wie IRQL_not_less_or_equal und diverse andere Bluescreens häufen sich unterdessen, d.h. jeden den ich beseitigt habe, durch Tipps aus dem Forum, öffnete einen neuen Bluescreen.
    Ich habe schon beinahe alle Hardware abgehängt, gewechselt und weiss echt nicht mehr weiter. Den Prozzi, das Board, Ram und Netzteil habe ich noch nicht gewechselt.
    Neuestes Ereignis, war, dass windows sich nicht mehr neuinstallieren lässt, die Formatierung der HDD auf dem System nicht mehr ging.
    Hab das dann mal von einem anderen Prozzi aus partitioniert und formatiert.
    Wieder im Sorgenrechner drin, zeigte dieser trotz völlig leerer HDD,
    win normal starten., wenn keins mehr da ist??!!!
    Hab dann mal die CMOS gelöscht und wiederhergestellt.
    Bios verändert, lief immernoch, auch beim neubooten.
    Heute dann der Schock, nichts geht mehr, bios stürzen ab, Memorytest wiederholt sich ständig oder stürzt ab........

    Gibts in alledem was was Du genauer wissen möchtest?

    Ich frage nun eigentlich weil meine Hoffnung das wieder hinzukriegen sehr gering ist. Wenn ich den Hauptfehler isolieren könnte, wüsste ich wenigstens was ersetzbar ist, bzw. welche Komponenten ich wechseln, austauschen muss.
    Es sei denn Ihr könnt mir dennoch weiterhelfen, ich hab da aber schon einen rechten Salat angestellt. Man lernt halt noch viel zu viel und oft auch später als gut wäre.
     
  10. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hi !

    Was haben Sie denn jetzt akut für ein Problem ? Kann ich noch nicht richtig nachvollziehen. Bitte um nähere Details.

    Ist das Mainboard ein KinetiZ 7E oder ein KinetiZ 7B ?

    Bitte um Rückmeldung !

    MfG,

    André Jungmann
    LEGEND QDI FAE Germany
    fae2@legend-qdi.de

    Tel: 040 611 35 516
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page