1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie veröffentlich man Sicherheitslücken?

Discussion in 'Sicherheit' started by DanielWalter, Jan 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -humi-

    -humi- Joker

    ach nicht?
    hier nochmals....... tut mir leid, dass ich nicht mit nem Orchester und nem Riesenscheck auftauchen kann :rolleyes:
    wie gesagt, es ist Wochenende, und in den meisten Berufen ist es numal so, dass das WE frei ist..... btw: ich darf morgen malochen
    .
    .
    .

    [​IMG]
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bin der Meinung, man sollte erst den Betroffenen informieren. Und zwar nicht öffentlich.

    Meiner Erfahrung nach passiert bei der PCWELT übers Wochenende nicht all zu viel. Vielleicht hat sich das ja inzwischen geändert.
    Aber wenn es irgendwas Gravierendes ist, gäbe es sicher Möglichkeiten, einen Verantwortlichen zu erreichen.

    Ich surfe ja grundsätzlich ohne Scripte und erlaube die nur in Ausnahmefällen, von daher juckt es mich eher nicht.
     
  3. xbh

    xbh ROM

    Lässt sich das Problem vielleicht auf die reale (im sinne vom Computerlose) welt übertragen?

    Beispiel:

    Vermutlich geht die richtige vorgehensweise in richtung von 3. und 4., jedoch weis ich nicht, ob man sowohl seine vergütung sicherstellen als auch rechtlich auf der sicheren seite sein kann. Fällt jemanden eine andere Möglichkeit ein?
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    er hat ja nun seinen Ansprechpartner gefunden.... und die Redaktion wird sich ggf bei ihm melden.... ;)
     
  5. Das reicht leider nicht! Von der Lücke sind alle betroffen, Scripte hin oder her! Das macht nochmal gut deutlich wie eklatant die Sache ist!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Inwiefern?
    Wie außer mit Scripten sollte mir persönlich Schadcode untergejubelt werden?
    (daß alle anderen in der Regel völlig ungesichert durchs Netz surfen, ist mir bewußt, aber wurscht)
     
  7. Es gibt hunderte Sicherheitslücken mit denen man dich durch XSS kompromittieren könnte. Ein Angreifer kann ein Flash Objekt einbinden und dich über deinen Flashplayer hacken. Oder ein PNG Bild und deinen Browser direkt hijacken. Oder oder oder....
    Eine der vielen Sicherheitslücken die in all unseren Programmen stecken. Nicht aus Spass zahlt Google für gefundene Bugs im Chrome Browser.
    Das sind alles keine Scripte und dennoch kannst du über XSS gehackt werden.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Flash lass ich natürlich erst Recht nicht zu. Schon gar nicht von fremden Seiten.
    Wenn in Bildern Code versteckt werden kann, vertraue ich auf die fast täglich reinschneienden Browser-updates.

    Nur mal zum Verständnis von XSS: Man kann derzeit als Außenstehender auf dem Server von PCWELT fremde Inhalte in bestehende Seiten einbauen?
     
  9. Exakt! Egal welcher Art. Javascript, Java, Flash, Bilder, Musik, Videos, VisualBasic, ActiveX und noch sachen von denen auch ich nichts weis ;)
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nicht auf dem pcw-server. aber man kann den browser dazu bringen, inhalte, die von anderen servern stammen nachzuladen, so als wären sie vom pcw-server.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page