1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie viel kann ich meinen intel p4 übertakten?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Fist, May 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fist

    Fist Kbyte

    also ich würd gern meine CPU übertakten(steht unten).hab mir extra für diesen zweck auch ne WaKü geholt.also was meint ihr wie viel ich so übertakten kann sodass es sich auch lohnt.und welche progs. würdet ihr empfehlen?(im BIOS gehts net)wollt gern das mein pc bei spielen was schneller is.sooo hier meine CPU daten:

    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ: Intel Pentium 4 550, 3400 MHz (17 x 200)
    CPU Bezeichnung: Prescott
    CPU stepping: D0
    Befehlssatz: x86, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Min / Max CPU Multiplikator: 14x / 17x
    Engineering Sample: Nein
    L1 Trace Cache: 12K Instructions
    L2 Cache: 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU
    Motherboard ID:OEM00000 PROD00000000
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.40GHz, 3391 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.40GHz, 3391 MHz

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 775 Contact LGA
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Transistoren [ TRIAL VERSION ] Mio.
    Fertigungstechnologie 7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
    Gehäusefläche [ TRIAL VERSION ] mm2
    Core Spannung 1.425 V
    I/O Spannung 1.425 V
    Typische Leistung 84 - 115 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 101 - 151 W (Abhängig von der Taktung)
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Fist

    Fist Kbyte

    hmmm jaa....
    ich hab jetzt nen neuen schlauch eingebaut und dafür auch die gesamte kühlflüssigkeit rausgelassen.im windows betrieb is sie bei 44° und ich lass grad noch luft aus einem radi.mal gucken ob sie noch kälter wird.aber reichen 44° nich auch zum übertakten?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn Du übertaktest, wirds theoretisch wieder wärmer.

    PS
    Is die Pumpe laut???
     
  5. Fist

    Fist Kbyte

    neee sehr laut is die pumpe nich(nur n leises brummen).also ich hab jetzt 100 mhz übertaktet und gespielt.die cpu war dabei so bei 56°.irgendwie deprimierend das die WaKü nich so kühlt wie sie soll.könnte auch sein das das am sensor liegt? weil ich hatte es ne zeit lang das die cpu angeblich bei 90° war.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Intel + 90° = tot?

    Was isn das überhaupt für einBoard? Was sagt Everest dazu?
     
  7. Fist

    Fist Kbyte

    die cpu war nich wirklich bei 90° sondern der senor is nur kaputt(glaub ich).aba jetzt is die temp wieder halbwegs normal.könnte ja aba sein das der sensor trotzdem noch was falsches anzeigt.
    hier meine board daten:

    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 10/28/2004-Grantsdale-6A79DM4IC-00
    Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM)

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel GTL+
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 800 MHz
    Bandbreite 6400 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp Dual DDR SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    DRAM:FSB Verhältnis 5:6
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite [ TRIAL VERSION ] MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp Intel Direct Media Interface
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    fass doch den Kühlblock der Wakü einfach mal an, der sollte sich schon erwärmen.

    Hat deine Wakü denn keine Sensoren?
     
  9. Fist

    Fist Kbyte

    also der kühl block ist nur ein bisschen wärmer als die zimmertemp.,also ich schätze so um die 22-26°.
    und nein ich hab keinen sensor in der wasserkühlung.
    wo könnte ich denn einen externe sensor für die cpu herbekommen?
     
  10. Hi,

    Die Pentiums sterben doch nur sehr selten den Hitzetod, weil der Prozessor sich ja automatisch heruntertaktet, wenn er zu warm wird.
    Habe da mal nen Test gelesen, bei dem ein AMD- und ein Pentium-Prozessor komplett ohne Kühler angeschaltet wurde. Der AMD war nach ca 10 Sekunden kaputt, der Pentium lief weiter und hat den ganzen Test überlebt...

    Also, ich habe genau den gleichen oben genannten Prozessor und mich würde auch mal interessieren, ob, wie und wie weit man ihn übertakten kann.



    Greetz
     
  11. Hi,

    habe auch den Prozessor, und habe ihn mit Clockgen übertaktet,
    das ging bis zu 3,85 GHz und habe damit den P4 570 in den Benches geschlagen doch nun zur zu Clockgen die aktuellste Version auf www.cpuid.com ist leider noch in der Testphase und somit hält das Übertakten nur bis zum nächsten Neustart(Kann sein das ich noch höher gekommen wäre Temps waren ja noch in Ordnung doch ich glaube es liegt entweder am Board das nicht genug Saft zulässt oder eben das Netzteil das nicht genug Saft hat:Bei 3.9GHz stürtzt er nach einer mittleren Belastung dann ab).
    Meine CPU lief unter Volllast unter 60° habe. Die Anleitung zum übertakten und zum einstellen der richtigen PLL`s findet ihr auch auf der Homepage.
    Ich hatte mir den MD8383 gekauft und da ich jetzt das dumme Aldi Board raus haben will, werde ich mir das Asus P5LD2 kaufen.

    @Fist Komisch dass MS-7091 ist nur DDR kompatibel sprich 184 Pins musst dich wohl verschrieben haben:rolleyes: , und zu deine Temps tausch dein Board um da der Sensor im Eimer ist hatte das Problem auch (obwohl ich glaube dass du keine Garantie mehr drauf hast):baeh:


    MFG

    KG.
     
  12. Hi@all,
    ich habe ebenfalls den P4 550 HT. Original war mein Pc mal mein Mircostar (MEDION Tochterunternehmen) mit mit MSI MS- 7046 OEM Board. :kotz: Das war mir dann aber irgendwann doch alles zu langweilig und ich begann mit dem Moding...als erstes hab ich alles in ein Acrylglas gebaut,dann ging es weiter mit nem nem Graka Lüfter und darauf folgte meine Wakü:jippie: (ne Highend Innovatek XXD XX-Flow Rev2 bestellt bei www.alternate.de )und weil ich damals kaum Ahnung hatte, hab ich mir beim Einbau von nem freund helfen lassen.(was ein großer fehler war...denn er hat bei der aktion mein Mainboard geschrottet :aua:) Was mir im nachhinein seeeeeehr leid tat ;-) :ironie: ...nach knapp !!!3!!! Monaten hab ich mir dann nen neues Board gekauf (Asus P5LD2)bei dem ein Übertaktungs Tool gleich mit dabei war! Als ich dann alles wieder zusammen gebaut hatte konnte ich meinen Augen nicht trauen... CPU 25°C!!!(Vorher mit standart Lüfter um die 60°C mit Windowsbetrieb)

    So und jetzt das was euch wohl besonders interessiert...meine CPU läuft zur Zeit absolut stabiel auf 4,046 Ghz :) !!! Im normalen Windowsbetrieb konnte ich sie prblemlos auf 4,2 takten dann ist der Pc aber sehr instabiel bei Benchmarks usw...Naja jetzt läuft alles ohne jegliche Probleme(außer das ich noch MEHR leistung will) :rolleyes:


    Mein System:
    P4 550 HT @ 4,046Ghz , MB Asus P5LD2 , Sharkoon 480Watt NT , HDD 2x WD 160GB , @mom ne X700 Pro 256mb (Übertaktet reicht sie immerhin um F.E.A.R. auf 1280x960 zu Spielen) aber ne x1800 xt 512mb ist quasi schon bestellt^^ , 1GB DDR2 667 von Geil (zusammen mit der x1800 xt wird wohl ein zweiter Gb Riegel fällig ;) ) und mein Highlight ne Innovatek XXD XX-Flow Rev2 in einem Acrylglas Gehäuse

    Mfg Thies

    PS: viel Spass und erfolg beim Übertakten ;)
     
  13. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    wie hoch ist denn dein vcore?
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also der 550HT hat ja normal 3,4Ghz, du hastn schon ordentlich übertaktet (600MHz). Also ich würds nicht weiter riskieren.
    Frag IChbindoof, der hat da so seine Erfahrungen:rolleyes: .

    MFG
     
  15. Jesus17

    Jesus17 ROM

    Natürlich um 600Mhz,is kla!Ich weiß ja net ,aber irgendwie möcht ich dir das net gleuben.Wenn es dennoch wirklich so ist hast du meinen Respekt:D
     
  16. Chummer

    Chummer Megabyte

    Mein AMD64 3000+ läuft seit einem Jahr stabil mit etwas über einem 3700+. Es sind 450MHz mehr und ich hab noch keine Spannung angetastet.
     
  17. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    Ja aber ichbindoof is dabei das mobo flöten gegangebn und als das neue da war direkt wieder auf 2mal 3,46Ghz ^^
    3,6ghz gehen auch aber ich bräuchte ne neue kühlung um ihn dauerhaft so zu betreiben .. mehr is sicher auch noch drin aber das habe ich erst garnicht versucht ^_^
    :baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page