1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie viel Ram ist möglich im Dual Channel beim Abit NF7

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by arthurios, Oct 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arthurios

    arthurios Byte

    Guten Tag,
    ich habe ein Abit NF7 Mainboard mit 3 Bänken und 2 der folgenden Speicherriegeln (DDR-RAM INFINEON-3RD-MODUL 512MB 400MHz, 184 polig) im Dual-Channel laufen.

    Kann ich, wenn ich noch 1 Speicherriegel der genannten Marke dazu kaufe, mit dieser Konfiguration noch Dual-Channel betreiben?

    Ich freue mich auf jeden Kommentar!
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Wenn es ein 1GB Riegel ist müsste es gehen, dann fasst er Bank 1+3 zu einm zusammen und Bank 2. Dann müsste es wieder Dual Channel sein.
    Ganz sicher bin ich mir da aber nicht.
     
  3. Jaga62

    Jaga62 Byte

    Hallo,

    ich habe das gleiche MB. Es ist nur für max. 1,5 GB Arbeitsspeicher ausgelegt, also 2 GB werden nicht funktionieren :mad:
    Bei mir sind 3x 512MB drin. Davon läuft dann 1GB im Dual Channel und der Rest normal- mehr ist nicht drin :aua:

    MfG
    Jaga 62
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann machst du was falsch, denn 2GB gehen bei DR400er Betrieb und 3GB bei DDR333 Betrieb ;)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diese Aussage ist leicht falsch. Es werden IMMER ALLE Module gleich angesprochen.
    Der NForce2 kann auch mit 3 RAM-Modulen DualChannel, sogar wenn es 3 gleich große Module sind. Ist zwar ein wenig langsamer als mit nur 2 Modulen oder mit 2 kleinen + 1 großes, aber trotzdem schneller als völlig ohne DC.
    Mal abgesehen davon bringt aber DC beim NForce2 nur ca. 2-3% Leistungssteigerung, mehr leider nicht.

    Theoretisch sollten 3x1GB möglich sein, in der Praxis funktioniert es leider nur selten.

    Ja, kannst Du - aber die von Dir genannte Marke ist leider NoName mit Infineon-Chips, daher wirst Du vermutlich kaum wieder ein exakt gleiches Modul finden.
    Mit einem zusätzlichen 1GB-Modul kannst Du die maximale Geschwindigkeit herausholen. Probiers mit einem ORIGINAL! Infineon/Qimonda. Aber frag den Händler nach der Möglichkeit des Umtauschs bei Inkompatibilität (anderes 1GB-Modul oder gleich 2x1GB und den alten RAM verkaufen).

    Gruß, Andreas
     
  6. Jaga62

    Jaga62 Byte

    @magiceye04

    Man lernt halt nie aus und immer dazu :rolleyes:
    Danke für die neuen Erkenntnisse, ich hatte es mal irgendwo so (falsch) gehört...

    MfG
    Jaga62
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page