1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie viel Speicherplatz braucht denn WinXP?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Mary J, Aug 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mary J

    Mary J Byte

    Wie viel Speicherplatz braucht denn WinXP? Ich habe meine Festplatte formatiert, partitioniert und für WinXP erstmal 6 GB vorgesehen. Nach nur kurzer Zeit musste ich feststellen, dass es wohl nicht ausreichend ist. Dann die ganze Prozedur noch mal durchgeführt und diesmal aber 13 GB für Windows freigegeben. Jetzt motzt er nur noch rum "kein Speicherplatz...". Verdammt wieviel braucht denn Windows? Ich kann auch nichts löschen. :aua: Wie gesagt auf C ist nur Windows drauf sonst nichts. Momentan sind (nach dem Neustart) 70 MB frei. Vor dem Neustart war Null frei. Ich weiß einfach nicht weiter. Warum wird C so "zugemüllt"? Es ging ja eine Zeitlang und dann wurde es immer weniger und weniger. Wie viel braucht das System um DAUERHAFT Speicherplatznöte zu vermeiden? Oder ist es generell schlechte Idee für Windows eine extra Partition einzurichten?

    Und wie stelle ich diese ********en Hinweise ab? Diese, die rechts unten in der Ecke alle 5 min. auftauchen und einen darauf hinweisen wollen, was man schon längst weiß..

    Ihr wisst schon.. z.B. Verbinden mit --> Verbindung festgestellt (Ach was? Echt? Was hätte ich nur ohne diesen sinnlosen Info gemacht?!?!)

    oder aktuell "kein Speicherplatz blablabla..."
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie groß die Systempartition sein muss hängt sehr stark von deiner Rechnerkonfiguration, den installierten Anwendungen, der Art der Festplattennutzung ab.
    Bei einer 20GB-Platte und 512MB RAM reichen für einen "Büro"-Laptop z.b. 12GB. Für einen Spiele-Rechner empfehle nich hingegen 40..60GB.
     
  3. Mary J

    Mary J Byte

    Art der Festplattennutzung? Also ich weiß nicht so recht was das bedeutet.

    Also ich habe eine 80 GB Platte, 5 Partitionen (20, 20, 18, 13 und 5 GBs) & 1024 RAM.

    Ich spiele auch gelegentlich. Die einzelnen Partitionen habe ich nach Anwendungen unterteilt. Spiele.. Backup.. Office.. usw.

    Soviel zu meiner Festplattennutzung.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Durch eine solche Zersplitterung der Festplatte wird diese unflexibel, zumindest ist dies meine Auffassung.
    Aus diesem Grunde, und weil es sowieso zusammengehört, enthält die Systempartition bei mir auch alle Programminstallationen einbschließlich Spiele. Eine zweite Partition ist als Datenpartition eingerichtet, eine ev. dritte Partition kann frei benutzt werden. Und ein Backup auf der gleichen Festplatte bringt eigentlich überhaupt keine Sicherheit.
     
  5. Mary J

    Mary J Byte

    Eine extra Platte?

    Und diese Hinweise? Weiß jm wie man diese abstellt?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Systemwiederherstellung kann viel Speicherplatz schlucken. Dann noch der Ruhezustand. Die Auslagerungsdatei kannst du zumindest auf eine andere Partition verschieben.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich mach das immer mit XP-Antispy (aber vorsicht bei der Verwendung dieses Programms). Andere Tools, wie MS-TweakUi können das auch.
     
  8. Mary J

    Mary J Byte

    Systemwiederherstellung habe ich eigentlich noch nie benutzt. Zumindest seit der letzten Formatierung kein einziges mal.

    Ruhezustand? Also Standby? Kommt schon mal vor. Nicht häufig aber kommt vor. Also in Zukunft vermeiden?

    Auslagerungsdatei?:bahnhof: Wo ist diese?
     
  9. Mary J

    Mary J Byte

    Danke für den Tipp !!

    Mit AntiSpy habe ich mit nur wenigen Klicks Sachen eingestellt die mich seit geraumer Zeit nerven.

    Und ich habe auch "Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen" auch aktiviert.
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Diverses

    Systemwiederherstellung abschalten bzw. weniger Speicherplatz zuweisen

    Ruhezustand deaktivieren

    Die Auslagerungsdatei lässt sich folgendermaßen verkleinern/verschieben (WinXP):
    Systemsteuerung -> System -> Reiter:"Erweitert" -> Systemleistung Knopf:"Einstellungen" -> Reiter:"Erweitert" ->"Virtueller Arbeitsspeicher" Knopf:"Ändern"
     
  11. Mary J

    Mary J Byte

    yeaahhooo !!

    Nach dem Neustart ganze 1,4 GB frei !!

    Danke schön !!

    Bei dieser Auslagerungsdatei habe ich mich an die empfohlenen Werte gehalten. War es so richtig? Oder kann ich diese unterschreiten?
     
  12. Mary J

    Mary J Byte

    Bei dem Versuch den Uninstall-Ordner zu löschen komme ich leider nicht weiter.
    Die Suche findet bei mir kein Ordner $Nt... Suche mit $Nt... & $Nt* war erfolglos.
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Faustregel: Größe des Arbeitsspeichers mal 1,5

    Nimm das PCW-Tool pcwKillUninstall. Funktioniert prima und macht ratzeputz.

    Bei neuen Updates erstmal eine Weile damit warten, bis sicher ist, dass die Updates auch laufen (1-2 Wochen). Dann, wenn keine Probleme auftraten, das pcw-Tool wieder einmal starten.
     
  14. Mary J

    Mary J Byte

    :laola:

    :bussi: Danke schön !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page