1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie viele oder überhaupt noch Pipelines bei der 6800Le freizuschalten?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by skyglider, Jan 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skyglider

    skyglider Byte

    Hallo!
    Habe diese Frage zwar schonmal an den Themenbereich "Grafikkarte und Monitor" gepostet doch da ich da keine Antwort bekomme denke ich ist die Frage hier besser aufgehoben. Will mir eine Geforce 6800Le kaufen. Wie ist das jetzt mit den Pipelines. Manche sagen man kann nur 12 Pixelpipelines freischalten andere wiederum sprechen von 16 Pipelines ist das von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich? Wenn ja welchen Hersteller könnt ihr als gut freizuschalten empfehlen? NOchmal andere sagen ich kann bei den neuen 6800Le Karten wegen des neuen NV41 Chipsatz jetzt keine Piplines mehr freischalten. Blick da nicht mehr durch wie ist das jetzt? :nixwissen
    Danke skyglider
     
  2. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    6200 = 4 pipelines, 300 mhz
    6600 = 8 pipelines, 400 mhz
    6600 GT = 8 pipelines, 500 mhz
    6800 LE = 8 pipelines, 300 mhz
    6800 = 12 pipelines, 325 mhz
    6800 GT= 16 pipelines, 350 mhz
    6800 Ultra = 16 pipelines, 400 mhz

    die mhz zahl kann je nach grafikkartenhersteller leicht variieren
     
  3. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    also, so habs ich verstanden:
    bei jeder 6800LE besteht die möglichkeit, weitere
    4 Pipelines freizuschalten (dann hat man also insgesamt 12)!
    obs klappt ist die andere frage
     
  4. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    hmmm, kommt drauf an, ob nvidia die pipes hardwaremäßig deaktiviert hat oder softwaremäßig
    ist es per hardware geschehen, so haste pech gehabt
    ansonsten KÖNNTEST du die freischalten!

    allerdings würd ich dir ne 6600GT empfehlen, die hat momentan das beste preisleistungsverhältnis
     
  5. chrissi.

    chrissi. Byte

    nehm ne 6800 le von leadtek! das ganze is so: die 6800le hat siehe oben 8 pipelines!?
    jetz musste dir n tool saugen die die freischalten kann! das sollte bis maximal 16 pipelines freischalten können! (das sind glaube pixelpipes, die vertex kannste auch noch probieren bringt auch leistung) dann machste n benchmark wenns da grafikprobleme also bildfehler gibt dann haste ne karte wo n paar pipelines kaputt sind! die musst du nu rausfinden und wieder deaktivieren! also du kannst auch problemlos mit 15 oder 14 pipes arbeiten! oder noch weniger! hab nur gehört das man aus der le von leadtek sehr viel rausholen kann!
     
  6. T$cheche

    T$cheche Byte

    Genau 12 sind garantiert drin ((!))
     
  7. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Hallo,

    bei meiner Gainward (zu Gigabyte geflasht) habe ich alle freischalten können. war eher ein Glücksgriff, denk ich mal.

    System:

    Informationsliste Wert
    Grafikprozessor Eigenschaften
    Grafikkarte nVIDIA GeForce 6800 (Gigabyte GV-N68)
    GPU Codename NV40
    PCI-Geräte 10DE / 0041
    Transistoren 222 Mio.
    Fertigungstechnologie 0.13u
    Bustyp AGP 8x
    Speichergröße 128 MB
    GPU Takt 299 MHz
    RAMDAC Takt 400 MHz
    Pixel Pipelines 16
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline 1
    Vertex Shaders 6 (v3.0)
    Pixel Shaders 1 (v3.0)
    DirectX Hardwareunterstützung DirectX v9.0c
    Pixel Fillrate 3588 MPixel/s
    Texel Fillrate 3588 MTexel/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp GDDR3
    Busbreite 256 Bit
    Tatsächlicher Takt 351 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 702 MHz
    Bandbreite 22464 MB/s

    Bloss beim Übertackten hat die Karte sehr Starke Probleme. Aber trotzallem habe ich einen Leistungsschub von ca. 10 %.
     
  8. rbecker

    rbecker Byte

    Hallo,

    habe mir gestern ne Leadtek 6800 LE gegönnt, 229 € fand ich auch noch in Ordnung.
    Läuft mit 12/6 und 350 zu 750 MHZ erstmal vorsichtig takten. 400 /800 MHZ hab ich auch schon probiert, aber das bringt beim benchen nicht soviel und ab und zu leichte Pixelfehler. unter 3DMark03 trotzdem ca. 9400 Punkte, und alles läuft flüssig das reicht erstmal.
     
  9. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Das ist ein Super Ergebnis ;)

    Ich bekomme bei mir zwar alle freigeschaltet, aber mit dem übertakten klappt das bei mir nicht so recht, ich kann höchstens 325/700 trotz anderer Kühlung dann ist schicht im Schacht. So komme ich wenigstens auf eine GeForce 6800.

    MfG

    Lord
     
  10. Hoshy

    Hoshy Kbyte

    Hatte letzte Woche eine Leadtek A400LE FX6800LE (Retail) zum ausprobieren da, bei 16/6 massive Pixelfehler im 3D-Mark 05, während der 3D-Mark 03 einwandfrei funktionierte. Schade, hatte mich schon gefreut :(

    Letztendlich lief die Karte erst mit 12/5 fehlerfrei.

    Freischalten kann man die Karten immer, nur, ob sie dann fehlerfrei laufen....
     
  11. rbecker

    rbecker Byte

    Bei 16/6 wollte meine gestern nicht mal Warcraft starten, erst bei Neustart und 12/6 lief wieder alles reibungslos.
    Und wie gesagt, die meißte Performance bringen doch eh die Pixel und Vertax Shader oder ?
    Jedenfalls ist die Anhebung des Taktes gerade mal 500 Punkte bie 3dMark 03.
     
  12. daFeige

    daFeige Byte

    Hallo,

    ich hab die 6800LE von MSI. Ich konnte alle Pixelpipes und Vertexshader freischalten. Jez hab ich quasi 16/6. Das ganze läuft in allen 3D Marks ohne Probs. Ich glaub beim 3D Mark 03 hab ich um die 9500 Punkte. Ist das verhältnismäßig gut?

    Beim Overclocking macht mir die GraKa schon bei 315Mhz Chiptakt schlapp. Mit diesem Wert bin ich eigentlich nicht sehr zu frieden :(

    Ich glaube auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass einige Chips bei der 6800LE fehlerhaft waren, und dass nVidia die GraKas wieder eingezogen hat. Wie wirkt sich denn so ein fehlerhafter Chip aus?
    (Bei FarCry und bei CSS bekomm ich bei hohen Auflösungen und bei den höchsten Details oft Bluescreens, so dass ich den PC nur noch reseten kann.)

    mfg

    daFeige
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page