1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie viele Personen können gleichzeitig mit einem Router ins Internet?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cjbean, Oct 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cjbean

    cjbean Byte

    Hallo,
    mit wie vielen Personen kann man ins Internet, wenn man einen Router verwendet?Und von den nur einer mit Kabel im Internet ist..danke

    --- Link gelöscht ---
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit deiner Konstruktion wird das vermutlich nichts, da der Router nicht routen kann. Offensichtlich scheint ja der PC direkt am Internet angeschlossen zu sein (wobei selbiger natürlich über die Internetverbindungsfreigabe selbst routen könnte). Ansonsten: die Beschränkungen liegen in der Routersoftware bzw. den verfügbaren IP's. Näheres steht im Handbuch des Routers.

    PS: Lies bitte ganz dringend das Thema Werbung in den Regeln.
     
  3. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    >Wie viele Personen können gleichzeitig mit einem Router ins Internet?<

    So viele personen wie vor dem computer sitzen... :D :D

    MfG!
     
  4. Iwan

    Iwan Kbyte

    Mit der FritzBox per WLAN 254 Rechner und zusätzlich übers Netzwerkkabel je nach Anschlußbuchsen 1 - 4 PC
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Das wären in der Summe 258 IP-Adressen. Zudem ist die Anzahl der per Kabel angeschlossenen Rechner nicht auf die Anzahl der Buchsen eines Routers beschränkt.
     
  6. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Tja, wer rechnen kann ist klar im Vorteil:)

    @Kalweit: mann könnte doch aber theoretisch und praktisch mit weiterem Switsch und routing um weitere IP Bereiche erweitern.
    Die Frage ist ob es bei DSL 2000 sinvoll wäre das auf 255x255x255x255 PC´s zu erweitern. Wie wäre da wohl der Traffic ;-)))

    Grüße
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel



    Naja, ganz so passt es wohl nicht, da du dann auch IP Bereiche aus dem nicht privaten Bereich verwenden würdest. Sicher kannst mehrere Netze über einen Router jagen, aber ich denke mal, das geht weit über die Möglichkeiten der meisten Leser hinaus - btw: wäre die Vorraussetung zu klären, ob der Router nur als Internetgateway dienen soll oder ob er ein LAN "betreuen" soll. Aber ich denke die Frage des TO war längst beantwortet. Zudem scheitern die max. möglichen Clients eh an der Bandbreite oder der Firmware des Routers (auch wenn auf der Verpackung etwas anderes steht).
     
  8. Iwan

    Iwan Kbyte

    Die Fritzbox hat 255 Netzwerkadressen

    eine davon braucht die Box
    eine muss/sollte freibleiben

    also hat kann man doch "nur" 253 Rechner insgesamt per Netzwerkkabel und WLAN anschließen. Ob man jetzt die 254. Netzwerkadresse auch nutzen kann . . vermag ich mit Bestimmtheit weder bejahen noch verneinen. Sorry für meinen Rechenfehler. Es wird auch kaum jemand in der Praxis so eine Anzahl auf eine Fritz schalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page