1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie von Administrator zum Gast werden?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by iqiq, Mar 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iqiq

    iqiq Kbyte

    Hallo!

    Ich installierte mein neues Notebook nun komplett unter Windows XP Prof.

    Ich bin immer als Administrator angemeldet.

    Nun möchte ich aber genau dieselbe Konfiguration und Installation als "Gast" nutzen.

    Kann mir jemand verraten, wie ich nun die Administrator-Installation als Gast nutzen kann?

    Wenn ich ja einen neuen User "Gast" anmelde über die Systemverwaltung, dann sind nicht alle installierten Programme und auch die ganzen individuellen Einstellungen vorhanden.

    Danke Euch für Hilfe!

    Gruß
    IQIQ
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    Last edited: Mar 25, 2009
  3. iqiq

    iqiq Kbyte

    Erst einmal danke für Deine Antwort! :-)

    Ich möchte als "Benutzer" den PC nutzen - wenn man als Administrator doch den PC nutzt, können diverse Schadprogramme Veränderungen am System vornehmen - und dies mag ich unterbinden, indem ich nur als Benutzer mit dem Notebook arbeite.

    Ich hätte wohl in meinem Eingangsbeitrag statt "Gast" lieber "Benutzer" schreiben sollen.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    Last edited: Mar 25, 2009
  5. iqiq

    iqiq Kbyte

    Danke Dir! :-)

    Aber.....ob das auch geht??:

    Ich melde mich als Admin an, erstelle ein neues Konto (namens XY) und gebe diesem Konto Admin-Rechte.

    Danach melde ich mich ab, melde mich mit XY an und gebe meinem alten Admin-Konto den Status "Benutzer" oder "Gast".

    Ob das geht??

    Dann müßte ich doch alle installierten Programme nutzen können - oder?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na das gibts ein ziemliches Durcheinander, sofern man dem Admin überhaupt die Admin-Rechte entziehen kann.
    Lege lieber einen neuen Benutzer an und gib dem die installierten Programme frei, reicht vielleicht schon, die Verknüpfungen im Startmenu zu kopieren).

    Und die paar persönlichen Einstellungen sind doch auch schnell eingerichtet.
     
  7. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wieso Durcheinander? Bei der Installation muss man einen Administrator anlegen, kann aber später die Rechte beliebig ändern. Voraussetzung ist mind. ein weiterer (aktivierter) Benutzer mit Administrationsrechten.
    Finde ich gar nicht unpraktisch: Erst mit dem Benutzer als Administrator das System einrichten, um ihn danach zum Benutzer zu "degradieren". Es bleibt ja außerdem immer noch der "Administrator" (der immer vorhanden ist).
     
  8. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hallo,

    erst mal würde ich dringend empfehlen die Finger weg zu lassen vom Benutzer
    Administrator. Dieser wird nur einmal angemeldet und ein Passwort vergeben
    welches man sich notiert. Jegliche Änderungen enden sonst meistens in Beiträgen
    alla " Ich habe mich ausgesperrt... " oder "wie knacke ich etwas was ich nicht mehr weiß .."

    Zu deinem Problem:
    Du kannst durchaus einen Benutzer einrichten und diesem Adminrechte geben,
    Programme installieren und Profil einríchten. Dann Benutzer abmelden,
    Als Administrator anmelden und den Benutzer aus der Gruppe Administratoren
    entfernen und in den Benutzern wenn noch nicht eingetragen hinzufügen.
    Somit ist der eingerichtete Benutzer kein Admin mehr sondern nur noch Benutzer,
    was ich standartmäßig mache aus selbigen Gründen wie der TO.

    Die installierte Software sollte funktionieren, muß aber nicht.
    Meistens liegt es dann an fehlenden Rechten im Programme Verzeichnis,
    diese können aber gesetzt werden.

    Welches XP hast du denn ? Ich spreche hier durchgehend von XP Pro ...
     
  9. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hab nicht gesagt, dass man ihn benutzen soll. Er ist die Versicherung (die viel nützt, wenn man das Passwort vergessen hat.....:D).
    Wenn unter dem gleichen Benutzer installiert wurde, ist er Besitzer der Dateien, hat also i.d.R. die Rechte. Probleme treten bei Anwendungen auf, die nur mit Administratorrechten funktionieren. Aber da kann man ja "als Administrator ausführen" wählen.
    Er hat Prof (s. #1):D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page