1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Warm darf ein Intel Celeron werden?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KK91, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KK91

    KK91 Kbyte

    Hi habe einen Inel Celeron mit 2GHz diesen habe ich auf 3GHz übertaktet nun frag ich mich ob die Temps. i.O. sind also als Max. temp. hab ich 35,5 c° gemessen im durchschnitt hat die cpu ca. 26-27c° ist das noch normal???

    mfg KK91

    P.S.: Ich hab einen Intel Standart Kühler drauf

    Die beiden Gehäuse lüfter hinten hab ich im moment nicht drin da ich gestern erst umgebaut habe
     
  2. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Also die sind sowas von normal (vllt sogar noch bissl zu kühl :D )
    Jedenfalls hab ich bei meinem P4 2,66 Ghz immer so um die 40 c°.

    Der Intel fängt außerdem sich ab 70 Grad (oder vllt auch mehr....) runterzutakten und sich so zu schonen.

    Von daher : Alles in Ordnung damit!

    Gruß Jens
     
  3. KK91

    KK91 Kbyte

    Dann ist ja gut^^ kommen ja sowieso noch 2 gehäuse Lüfter rein

    mfg KK91
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde lieber einen Klemm-Art- oder Schraub-Art-Kühler empfehlen, die Stand-Art-Teile sind mir suspekt - wo stehen die denn ? :rolleyes:

    Ansonsten gilt für übertaktete CPUs immer: je kühler, desto besser. Wobei Temperaturen unterhalb von Gehäusetemperatur+10 irgendwie seltsam sind - wer weiß, was der Sensor Dir da präsentiert...
    Oder ist das im Leerlauf bei gerade kalt gestartetem Rechner?
    Wenn nicht, wie kalt ist die CPU im Kalt-Zustand? (also morgens anschalten, ab ins Bios und ablesen)

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page