1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie warm darf eine CPU werden

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cvb, Dec 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cvb

    cvb Byte

    Hi,

    ich habe eine Frage.

    Besitze folgende CPU: Pentium M 735 1,7 Ghz
    und meine CPU ist im normalbetrieb schon 45 Grad warm. Bei Spielen geht's bis 70 rauf. Ist das schon zu heiss oder koennen Pentium M das aushalten.?
     
  2. grappo

    grappo Kbyte

  3. cvb

    cvb Byte

    heisst es die CPU darf bis zu 100 grad heiss werden? das waer ja ziemlich heiss oder?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Notebook? Eng? Warm?
     
  5. ulzn

    ulzn ROM

    wenn überhaupt, dann ist 100° garantiert die obergrenze ...
    70° auf Dauer ist bestimmt auch nicht so gut ;)
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Es ist normal das mobile Prozessoren mehr aushalten, als Desktop CPUs.
     
  7. cvb

    cvb Byte

    was waere denn die gesunde obere grenze fuer den betrieb? :)
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Für 100°C ist der zugelassen, also sind 70° im grünen Bereich.
    Desktop CPUs sind halt normalerweise bis max. 70°C zugelassen,
     
  9. ulzn

    ulzn ROM

    damit das Ding nicht nach nem halben Jahr abkratzt würd ich sagen zwischen 50 und 60 .. maximal ! wobei das bei nem Laptop auch geringfügig höher liegen kann.

    mfg
     
  10. räbbie

    räbbie Guest

    Ja ne is klar...wo keine Probleme da sind, schafft man sich welche ;)
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Da oben ist ein Link vom Hersteller (Intel).
    Dort ist eindeutig einsehbar, dass diese CPU bis 100°C spezifiziert ist (zum Vergleich ein C2D bis 71°C).
    Da würde ich mir bei 70°C keine Platte machen, da ist alles noch im grünen Bereich. Wenn die Temperaturen dauerhaft über 85°C steigen würde ich erst anfangen mir Gedanken zu machen.
     
  12. cvb

    cvb Byte

    cool, danke. dann werd ich mal hoffen dass mein rechner nicht dahinschmilzt :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page