1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie weit kann ich gehen??

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Re.Wa, Dec 16, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Re.Wa

    Re.Wa Kbyte

    Ich hab heute mienen Pent.2 300 Mhz per Bios übertaktet. Er läuft jetzt mit 374 Mhz föllig problemlos. Wie weit kann ich mich wagen, ohne neue Lüfter kaufen zu müssen? ( Prozessor hat eigenen Lüfter) Ich habe nämlich keine Lust den Prozessor oder den RAM zu verheizen.
    Gruß René
     
  2. Re.Wa

    Re.Wa Kbyte

    Vielen Dank für Eure Tip}s. Wenn nicht mehr rauzuholen ist, muß ich mich eben zufrieden geben. Vom Prinzip her reicht es ja auch.
    Viele Grüße René
     
  3. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Entsprechend der Tabelle auf der Seite von AOpen (http://www.aopen.com/tech/report/cpuref/p2cpu.htm) hat Dein Board einen LX-Chipsatz. Damit hast Du mit den 83 MHz an sich eh schon das Maximum herausgeholt.

    Ich sehe keine Möglichkeiten mehr, an der CPU-Seite noch was zu verbessern. Da wird Dir ein Neukauf nicht erspart bleiben.

    Christoph
     
  4. Re.Wa

    Re.Wa Kbyte

    Hi!
    Meine CPU hat nach 1Std. Vollast ca. 31 Grad. Ich habe aber festgestellt, daß ich im Bios den Takt nicht höher als 83.3 MHz bekomme. Jumper sind auf meinem Board nicht drauf. Es ist ein AOpen AX 6LC mit Intel Chipsatz. Ist da noch was machbar, wo kann ich noch anfassen?
    Gruß René
     
  5. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Hallo René,

    vor ein paar Monaten hatten wir hier schon dieses Thema: je nach Chipsatz am Mainboard und Stepping des Prozessors kannst Du auf 450 und mehr MHz kommen. Mit einem Intel BX-Chipsatz oder gleichwertigem (also nicht LX) kannst Du versuchen, einfach den FSB-Takt statt auf 83 auf 100 MHz zu setzen. Das vermindert zwar die Leistung von Festplatte und Grafikkarte (von 41,5 auf 33 MHz runter), aber die werden derzeit weit außerhalb der Spezifikation betrieben, das kann zu Instabilitäten führen.

    Die letzten 300er waren übrigens lt. www.tomshardware.com (dort im Archiv nach den Steppings suchen!) eigentlich 450, dementsprechend der Tipp. Ein solcher ginge dann evtl bis knapp 504 MHz, wenn RAM & Mainboard mitspielt.

    Christoph
     
  6. deimos23

    deimos23 Byte

    Was für eine temperatur erreicht denn deine cpu bei Volllast ???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page