1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie weit kommt man noch mit Gforce 3 Ti?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DasExperiment, Jan 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Salve,

    bin gerade am Aufrüsten, mußte leider wieder mal sein. Habe meinen Athlon TB C 1,4 GHz durch einen XP 2,1+ GHz mit Palomino Kern ersetzt, ist das Maximum was mein Board (Asus A7V KT133A) unterstützt. Möchte aus Kostengründen nämlich nur "minimal" aufrüsten, deswegen bleiben Board und Speicher auch erhalten. Allerdings kommen bzw. sind einige Spiele rausgekommen, die ich schon gerne zocken würde, sprich SimCity 4, Unreal und Doom. Nur mit meiner aktuellen Grafikkarte (Asus V7100 Gforce 2 MX) kann ich das ja knicken. Es muß eine neue her. Prinzipiell habe ich an eine Gforce 4 Ti 4200 mit 128 MB und 4 ns getaktetem Speicher gedacht (Albatron). Allerdings möchte ich nur das Minimum an Geld ausgeben. Daher meine Frage: Wie weit käme ich noch mit einer Gforce 3 Ti 200 mit 128 MB Speicher a 4ns? Diese ist so um die 110 - 120 Euro zu haben. Das käme mir aus Kostengründen doch schon entgegen. Nur möchte ich zumindest für das komplette Jahr 2003 genug Power haben um alles zocken zu können. Spielen tu ich normalerweise bei 1024 x 786 bei vollen Details, allerdings würde ich es auch gerne mal mit 1280 x 1024 und vollen Details ausprobieren.
    Also abschließend nochmal meine Frage, bin ich mit einer Gforce 3 Ti 200 noch für das komplette Jahr 2003 gerüstet oder "muß" es eine Gforce 4 Ti 4200 sein?
    Vielleicht hat da ja jemand von Euch persönlicher Erfahrungen, denen vertrau ich nämlich wesentlich mehr als irgendwelchen Testberichten.

    Vielen Dank im Voraus.

    MfG

    Matthias

    P.S. Habe keine Ahnung von den ATI Grafikkarten, denen wäre ich prinzipiell auch nicht abgeneigt, nur wie gesagt keine Ahnung davon.
     
  2. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte

    Hi,

    bei funcomputer.de sind sie relativ günstig.
    Der Service ist 1a, die Lieferzeiten auch.

    Gruß Martin
     
  3. Hi,

    hast Du mal einen Link für mich parat wo man das Teil "günstig" beziehen kann? Hatte mich bisher auf www.E-bug.de eingeschossen, da hab ich auch meine CPU gekauft. Mit denen war ich sehr zufrieden. Habe mich jetzt so ziemlich endgültig auf eine Gforce 4 Ti 4200 mit 128 MB festgelegt. Nur noch die Frage ob es wirklich eine Albatron wird und dann ob eine mit 3,3 ns Speicher oder 4 ns Speicher. Als absolutes Preislimit habe ich mir jetzt aber 200 Euro gesetzt! Im Zweifelsfall werde ich dann wirklich warten bis die FX auf dem Markt ist und die Preise für die Gforce 4 fallen.

    MfG

    Matthias
     
  4. Salve,

    das Netzteil sollte eigentlich genügen, ist ein 350 Watt Netzteil von HEC. Weiß nicht mehr auswendig wieviel A auf welcher Leitung, aber die mindestens 20 A bei 3,3 V und die midestens 30(?) bei 5 V werden auf jeden Fall eingehalten. Also da hoffe ich mal.
    Was meinst Du mit das RAM reicht nicht mehr aus? Mengenmäßig oder weils SD-Ram 133 ist? Wollte wie gesagt nur minimal bzw. nach und nach aufrüsten.
    Morrowind? Na ja, abgesehen davon, daß es mir net gefallen hat war das nicht wirklich ein Spielspaß mit Gforce 2MX. Da war dann auch nur der Athlon 1,4 GHz drin, ruckeln war angesagt.

    MfG

    Matthias
     
  5. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte

    Falls du dich für ne Ti 4200 entscheiden solltest, kann ich dir die Albatron TI 4200 Medusa mit 128 Mb empfehlen.
    Ist en geiles Teil.
     
  6. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte

    Hi,

    auch ich stand vor kurzem vor der gleichen Situation wie du.
    Aufrüsten war von Nöten.
    Wie das aber so ist bleibt es meistens nie bei dem, was man sich so vornimmt.
    Eigentlich wollte ich nur meine Grfikkarte erneuern ( Geforce 2 TI auf TI 4200)
    Irgendwie hatte ich mich bei Morrowind festgebissen und wollte endlich die geilen Wassereffekte sehen ( DX8).
    Nur: die Teile in Verbindung mit einem starken ATHLON Prozessor sind echt Stromfresser, deshalb wirst du dir wahrscheinlich auch ein neues Netzteil zulegen müssen. Ich hatte es erst mit einem 550 Watt Billigteil versucht . Regelmäßige Abstürze waren die Folge. Auch reicht dann oft das Ram nicht mehr aus.
    Also mach dich auf Ausgaben gefasst.

    Gruß Martin
     
  7. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Lass dir nichts falsches erzählen. Ich zock mit meiner Geforce 3 Ti 200 , 128 MB DDR Unreal Tournament 2003 mit allen Details total flüssig mit glaube über 80 Frames, Sim City 4 ebenfalls.

    Mit 210/480 taket die Karte. Was bei Gainward Standard ist.

    Ich habe auch Doom 3 gespielt bei allen Details in 1024x768x32 und kam auf 27-30 frames.

    Muss aber dazu sagen. Habe auch die AMD XP 2600+ 333 CPU und 512 MB Corsair (1 Modul) 333.

    Mfg AMDfreak
     
  8. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Mit einer Geforce 3 Ti 200 kann man Unreal Tounament 2003 flüssig zocken mit allen Details. Meine läuft mit 210/480 dem Gainward Standard. Hab aber auch einen AMD 2600+
    Aber mit der vorigen CPU 1.4 Ghz AMD ging es auch flüssig.

    Mfg AMDfreak
     
  9. Lupoo

    Lupoo Byte

    Hallo, zu der 2100er CPU würde ich in den saueren Apfel beißen und die 40-50? zb. für eine MSI 4200 (64Mb) drauf legen. Wenn es für die 120? eine TI 500 wäre dann ja, aber so lohnt sich das nicht mehr.
    Gruss Lupoo
     
  10. foox

    foox Halbes Megabyte

    Klar, wer beim PC auf den kostengünstigen Superrechner wartet kommt nie zum Zug ... aber grade mit der anstehenden FX werden die Preise in greifbarer Zeit stark sinken.

    Gruss, Foox!
     
  11. Salve,

    auch eine Möglichkeit. Wenn eine Gforce 4 Ti 4200 mit 128 MB ca. auf 130 - 140 Euro fällt wäre mir die Entscheidung dafür leichter. Im Moment tendiere ich dann doch noch zur Gforce 3 Ti. Warum sollte man in die nicht mehr investieren? Unterstütz doch ebenfalls DX8 und der Speicher ist ebenfalls mit 4 ns getaktet. "Lediglich" der Chip ist halt langsamer.

    DX9 wäre nur ganz gut für die bedingte Zukunftssicherheit.

    MfG

    Matthias
     
  12. SantoToscano

    SantoToscano Guest

    Warten ist immer schlecht. Wenn Du diesen Tipp gibst kann man auch sagen:
    Kauf Dir jetzt ne 3er und in einem Jahr ne 5er und vergiss die 4er.
     
  13. Salve,

    genau sowas habe ich mir nämlich eigentlich auch gedacht. Hatte mir fest vorgenommen nicht wieder in "neue" Technik zu investieren. Ist immer sauteuer und man brauchts nicht wirklich. FPS sind mir herzlich egal, ob 80 oder 120 ist mir vollkommen wurscht, flüssiger wird nicht mehr als flüssig, höchstens überflüssig. DX9 wäre schon schön wegen bedingter Sicherheit für die Zukunft, aber ich kann drauf verzichten.
    Werde mich dann vielleicht doch für eine Gforce 3 entscheiden, vielleicht mit etwas mehr Risiko aber dafür kostengünstiger!

    MfG

    Matthias
     
  14. foox

    foox Halbes Megabyte

    Ich würde nicht mehr in eine 3er investieren. Wenn du mit der 2er noch klarkommst, warte lieber noch einen oder zwei Monate, dann gehen die 4200er sicher noch mal einen ganzen Haps runter, wegen der neuen FX.

    Gruss, Foox!

    PS: Für was willst du DirectX9? Bisher wüsste ich nix, was diesen Standard nutzt.
     
  15. SantoToscano

    SantoToscano Guest

    Hi,

    also dazu muss ich mal was sagen. Ich habe eine GF3 TI 500 mit 64MByte RAM in einem ABIT SDBOARD(!!!) mit einem XP1800+. UT2003 läuft auf höchster Detailstufe in der 1024er absolut flüssig. Und dabei habe ich noch genug Reserven.
    Falls Du also auf Kantenglättung verzichten kannst und DX9 nicht zwingend für erforderlich hälst, bist Du mit dieser Karte auch 2003 bestens bedienst.
    Alles andere ist Quatsch und nur für Leute interessant die meinen ein Spiel mit 120fps läuft sichtbar besser als mit 80fps.
     
  16. Hi,

    weil ich nicht so schnell wieder eine neue Grafikkarte kaufen möchte. Zwar wird die GPU schon wieder hoffnungslos veraltet sein wenn Spiele 128 MB Speicher wollen, aber immerhin hat die Karte dann 128 MB. Und es gibt ja auch 128er Modelle mit 3,3 ns Speicher, kosten dann halt etwas mehr. Nur wenn ich mich schon dazu durchringe "viel" Geld auszugeben, dann spielen 25 - 50 Euro auch nicht mehr sooo die Rolle.

    MfG

    Matthias
     
  17. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    warum willst du unbedingt eine karte mit 128 mb ram? die 64er sind günstiger und schneller, als empfehlung die msi ti 4200 td mit 64 mb, kostet ca. 160 euro und hat jede menge spiele dabei.
     
  18. Hi,

    danke erstmal für die Einschätzung. Warcraft III läuft sogar auf meiner Gforce 2 MX flüssig. :-) Aber so wie es aussieht geht dann kein Weg an den ca. 200 Euro vorbei. Schade genau das wollte ich vermeiden. Dann wirds wohl doch eine Gforce 4 Ti 4200 werden. Eine ATI 9500 pro würde mich wegen DirectX 9 Unterstützung schon reizen, allerdings hatte ich bisher nur in meinem Zweitrechner eine alte ATI Karte und die hat nur gezickt. Mit ner TNT 2 hats dann funktioniert. Außerdem ist die ATI 9500 pro wie Du ja schon gesagt hattest nochmal etwas teurer. Da ich nächstes Jahr wohl eh um eine komplett Aufrüstung bzw. einen neuen Rechner nicht drumherum komme denke ich mal wird die Ti 4200 bis dahin gut ihren Dienst tun. Mal sehen wo ich eine möglichst kostengünstig herkriege.

    MfG

    Matthias

    P.S. @ all: Wenn jemand noch konkrete Erfahrungen hat, immer her damit!
     
  19. TRI

    TRI Byte

    Hallo Matthias,

    also, Unreal Tournament 2003 wirst Du mit einer GeForce3 Ti200 in 1024x768 ,it allen Details knicken können. 1024x768 ist möglich aber nur mit normalen Details. Ich glaube auch nicht, dass Sie das ganze Jahr bei Ego-Shootern haltbar sein wird. Spiele wie Sim City oder Warcraft sind Problemlos mit allen Details in 1024x768 zu spielen. 1280x1024 ist auf jeden Fall bei Warcraft III mit allen Details ruckelfrei möglich. Also geht mein Rat eher zur GeForce 4 Ti4200. Eine Alternative, die aber nochmal was teurer als eine GeForce 4 Ti4200 ist, ist die ATI Radeon 9700 (nicht Pro) oder die 9500Pro. Ich habe seit kurzem eine 9700 von Sapphire und es läuft alles Problemlos und schneller als mit einer GeForce Ti4600. Die Treiber Probleme scheint es wohl nicht mehr zugeben. Ein Rat bei ATI, am besten eine powered by ATI Karte (Sapphire oder andere) kaufen, weil die auch KArten direkt für ATI produzieren, und damit Ihre Karten genau wie die Original ATI\'s sind.

    Grüße Lars
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page