1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie werde ich Linux los

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by rigi, Sep 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rigi

    rigi Byte

    Hallo alle zusammen

    Wie werde ich Suse Linux 9.2 los d.h. löschen oder diese Partition formatieren so,
    dass ich diese Partition wieder unter
    XP SP2 verwenden kann. Bitte um eine Idioten sichere Beschreibung.
    Danke im Voraus
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    XP ist auf dem PC schon drauf? Dann geh in die Datenträgerverwaltung (Start > Ausführen > diskmgmt.msc) und formatiere die Partition auf der Linux liegt.

    Falls danach noch der Linux-Bootmanager da sein sollte boote von der XP-CD, geh in die Wiederherstellungskonsole und gib fixmbr und fixboot ein.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nochmal "idiotensicher" :)

    Anleitung:
    Windows Bootsector wieder herstellen:

    Vorgehen mit Mitteln von Windows XP...
    Unter Windows XP stellst du den ursprünglichen MBR auf folgende Art und Weise wieder her (deinstallieren von Grub,Lilo):

    Boote von der Windows XP CD, drücke im Setup die Taste "R", um die Wiederherstellungskonsole zu starten. Wähle aus der Liste deine Windows XP Installation aus und gebe das Administratorpasswort ein. Gebe in der Eingabeaufforderung den Befehl "FIXMBR" ein und bestätige die Sicherheitsabfrage mit "j". Mit "exit" kannst du den Computer anschließend neu starten.

    Dann noch die SuSe-Partitionen löschen (Datenträgerverwaltung unter Windows XP) und Linux ist rückstandsfrei entfernt.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    fixboot ist in diesem Fall nicht nötig.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ franzkat
    OK, danke. Ich benutz miest beides da ich immer vergesse welcher Befehl für was zuständig ist... ;) :D
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @TheDoctor

    Kann nicht falsch sein. :)
     
  7. Tamburas

    Tamburas Guest

    Stimmt meistens. Aber für den Fall, dass Susi doch im Bootsektor rumpfuschte, schadet es nichts, schon mal den richtige Befehl zu kennen, vgl auch c't 02/05, S. 83.
     
  8. 9gixxer9

    9gixxer9 ROM

    Habe das gleiche Problem:

    Win XP Pro 3 Partionen C,D,E

    Suse Linux 9.2 Pro 2 Partitionen 1. ext 2. bootpartition

    Habe heute morgen die beiden Linuxpatitionen mit Patitionmagic glöscht und Formatiert, aus dem freien Speicherplatz eine NTFS Partition gemacht. Freien Speicher auf C: verteilt. Neustart.

    Versucht beim hochfahren den Linux Bootloader zu finden. Ende

    Ein Freund sagte mir ich solle mit Fixmbr den master boot record neu schreiben.

    Habe nur eine Win 2000 Pro zur hand, dort wird mir in der Reperaturkonsole gesagt das die Partitionstabellen flöten gehen können.

    Kann ich bedenkenlos auf ja klicken????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page