1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie werden mehr als 512 MB RAM unter Windows 98 SE benutzt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Barbossa, Mar 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barbossa

    Barbossa Byte

    Hallo,

    Das Problem der Speicherverwaltung von Windows 98 bei mehr als 512 MB RAM ist ja bekannt und Lösungen dazu gibts überall im Internet.
    Aber diese Lösungen zeigen immer nur auf, wie man den Speicher auf den maximalen kompatiblen Wert begrenzt. Aber diese Lösung ist ja sinnlos, da man dann ja den restlichen Speicher völlig umsonst drin hat und Anwendungen ihn nicht nutzen können.
    Ich habe 829 MB RAM drin, Windows 98 SE und möchte, dass das OS zwar stabil läuft, aber auch den vollen Speicher nutzt.

    Wie stelle ich das an?

    Danke schonmal...
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Da wirst Du wohl ein bißchen gründlich suchen müssen. Im Anfang war ich der Meinung, das sei generell so, mittlerweile weiß ich, daß das anscheinend auch vom Chipsatz abhängig ist, außerdem haben etliche Leute etliche "Drumherum's" veröffentlicht.
    Im schlimmsten Fall kann es aber durchaus so sein, wie Du sagst, "Aber diese Lösung ist ja sinnlos, da man dann ja den restlichen Speicher völlig umsonst drin hat und Anwendungen ihn nicht nutzen können."
    Nur ist das ja nicht in erster Linie ein Win98-Problem, sondern das des Anwenders, der sich nicht rechtzeitig kundig gemacht hat, ohne Dich verletzen zu wollen.
    "Rechtsnspruch" hast Du definitiv nicht, aber gute Chancen, das via Google oder Forum geregelt zu kriegen. Nicht jeden Tag geht die Welt unter.
    Wäre Dir ein garnicht erst startendes System lieber?
    Gruß
    Henner
    :wegmuss:
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Mit dem Eintrag MaxFileCache in der System.ini wird nur der Systemcache von Windows beschränkt - der restliche RAM kann trotzdem verwendet werden. Erst der Eintrag MaxPhysPage=20000 unter [386Enh] (den man nur machen soll wenns mit obigem Eintrag nicht läuft) wird der RAM begrenzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page