1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie wichtig ist das Kontrastverhältnis für Multi-Monitoring?/Kaufberatung LG-Monitor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ecthelion22, Sep 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich plane, mir ein System mit zwei Monitoren einzurichten. Darüber habe ich mich auch schon informiert.
    Nutzen würde ich es in erster Linie für Programmierung und Videobearbeitung - halt alles, wo man viel "Platz" braucht.

    Es wird empfohlen, am besten zwei gleiche Bildschirme zu verwenden. Mein Bildschirm ist dafür auch ideal, dünner Rahmen, 19'', etc.
    Mein Problem ist nun, dass der Bildschirm, den ich jetzt habe, praktisch nicht mehr im Handel ist. Selbst über Ebay ist er schwer zu bekommen, da es eine Art Sonderversion ist.

    http://www.amazon.de/LG-Flatron-L1953TR-Monitor-Kontrast/dp/tech-data/B000MKZ5W6/ref=de_a_smtd

    Das ist die "normale" Version - ich besitze die mit dem Kontrastverhältnis 5000:1, statt, wie hier angegeben, 2000:1.

    Da ich gehört habe, dass der Kontrast nicht gerade unwichtig für die Benutzung von mehreren Monitoren ist, frage ich mich nun, wie wichtig das ist.

    Zur Auswahl stehen mir nun:

    Das gleiche Modell mit 2000:1 ...
    http://www.amazon.de/LG-Flatron-L1953TR-Monitor-Kontrast/dp/tech-data/B000MKZ5W6/ref=de_a_smtd

    ... und ein neueres Modell mit 8000:1.
    http://www.amazon.de/LG-L1942T-SF-Monitor-schwarz-Kontrast/dp/tech-data/B001CCKJCY/ref=de_a_smtd

    Was sollte ich tun?

    Gruß und vielen Dank,

    Ecthelion22
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der von den Herstellern angegebene dynamische Konstrast sagt genau 0 aus. Daran würde ich keine Entscheidung festmachen.
     
  3. Das hatte ich schon vorher gehört. Wenn nichts dabeisteht, dann ist er immer dynamisch?

    Aber mal abgesehen davon:
    Bei einem Kauf ohne Vergleich kann man da sicher nicht viel drauf geben. Aber wenn ich von der gleichen Firma einen zweiten Bildschirm kaufe - ist dann der 5000:1er nicht "besser" als der 2000:1er? Wer weiß wie, aber von der Logik her...?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das eine ist dann mehr unlogisch und das andere weniger unlogisch. Mehr sagt das nicht.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kauf zwei neue Monitore, am besten aus der selben Produktionscharge. Alles andere bringt keine Punkte.
     
  6. Das bedeutet, dass diese Zahlen nicht einmal beim gleichen Hersteller, der gleichen Modellreihe und evtl. sogar den gleichen Produkten nichts aussagen?

    Naja, wer das Geld dafür hat, okay ^^ Ich hatte jetzt aber nicht vor, für sowas einen Haufen Geld auszugeben und zusätzlich noch einen völlig inakten Monitor verstauben zu lassen...

    Ist das Kontrastverhältnis denn überhaupt wichtig für so etwas?

    Wenn ichs mir so überlege - kann man ein stärkeres Kontrastverhältnis notfalls über die Kontrasteinstellung runterregeln?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...kann man auch bei iebäh verticken und so sich einen Teil wieder finanzieren.
     
  8. voltron

    voltron Byte

    Ich verwende einen Samsung 19" + Asus 22". Es hat mich zwar einen halben Tag gekostet, bis ich die Farben passend hatte, aber jetzt gehts. Zusätzlich ist es so, dass das Auge mit der Zeit solche Details überhaupt nicht mehr wahr nimmt. Wenn du dich mal ne Stunde vor einem Pc mit nem Pixelfehler setzt wirst du den Fehler garnicht mehr merken und so ist es auch mit den Bildschirmen.
    Ich würde einen Bildschirm im Fachhandel kaufen, mit der Option einen zweiten passenden dazu kaufen zu können und dann erstmal auszuprobieren, wie das Bild mit deinem alten Bildschrim harmoniert. Wenn dir die Farb-/ Kontrastunterschiede dann doch zu groß sind kannst du ja immernoch den zweiten kaufen.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe neben einem sehr alten 24 Zoll CRT-Monitor einen relativ neuen 22 Zoll TFT in Betrieb. Logischerweise sind die Darstellungsvarianten der beiden Geräte total unterschiedlich.
    Aber ich muss sagen: Es stört mich nicht im Geringsten.
    Wichtig war für mich nur, dass beide die Auflösung 1600x1200 unterstützen und diese Voraussetzung ist erfüllt.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist eigentlich völlig egal, die meisten Leute haben verschiedene Monitore.
    Es würde doch ohnehin nur auffallen, wenn Du den gleichen Inhalt über beide Monitore anzeigen läßt. Wenn auf jedem Monitor an anderes Fenster auf ist, ist es wurscht.
    Mal abgesehen davon kann man selbst bei 2 baugleichen Modellen unterschiedliche Farben/Kontrastwerte bei identischer Einstellung erwischen, ist halt die Serienstreuung.
    Also einfach mit den verschiedenen Regelmöglichkeiten das Bild halbwegs gleich aussehen lassen, das reicht.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...so lange er keine Bildbearbeitung machen will und ihm es wurscht ist, dass das Bild auf dem Monitor nicht unbedingt dem entspricht, was aus dem Drucker kommt.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer solche Ansprüche hat, kauft sich ohnehin bessere Monitore und kalibriert die - dann wären sie auf jeden Fall gleich aussehend ;)
     
  13. voltron:
    Vielen Dank. Nichts geht über einen persönlichen Erfahrungsbericht - damit können es alle Zahlen nicht aufnehmen^^

    Falcon37:
    Ebenfalls danke! Ich hätte nicht gedacht, dass man es selbst mit CRT / TFT gut hinbekommt bzw. es nicht so stört. Dann kann's ja alles nur halb so wild sein :)

    magiceye04:
    Naja, ich könnte ja nun schon den gleichen Inhalt anzeigen lassen. Ich will mir das halt schon offen halten :)
    Aber ich glaube mittlerweile, dass man das, besonders, wenn die Monitore von der gleichen Firma sind, noch ganz gut regeln können sollte.

    kalweit:
    Naja, dann wirds ja wirklich kompliziert, wenn man das an Ausdrucke anpassen will. Hätte jetzt spontan vermutet, dass das auch nicht üblich ist...
    Aber nun gut. Passt schon ^^


    Ich habe mich jetzt dafür entschieden, den Bildschirm mit 2000:1 zu nehmen. Ist einfach am preisgünstigsten, und wenn's eh nicht viel ausmacht, dann ist er ja perfekt. Gleiche Größe und gleiches "Gehäuse", passt auch einfach besser an den Arbeitsplatz.

    Im Übrigen ist mir aufgefallen, dass man mit der Höhe der Bildschirme echt Probleme bekommt. Will man wirklich mal ein Bild über zwei Bildschirme zeigen, so muss man wohl zwei 19''er nehmen. Alle anderen, selbst die 24''er (!), besitzen nicht die gleiche Höhe und damit die gleiche Auflösung. Klar, basteln kann man da immer, aber es ist schon unpraktisch, wenn das Bild auf dem einen Schirm höher und auf dem anderen niedriger ist. Oder man irgendwo schwarze Balken hat.

    Ich hoffe jedenfalls mal, dass die 19'' / 19''-Variante gut funktioniert. Werd mal berichten, sobald ich den zweiten Monitor habe :)

    Vielen Dank noch mal an alle!
     
    Last edited: Sep 30, 2010
  14. Hi zusammen,

    neues von der Front:
    Ich habe mir jetzt einen zweiten, fast baugleichen Bildschirm bei Ebay ersteigert. Die einzigen Unterschiede sind der verschiedene Anschluss (der neue hat nur VGA, der alte VGA/DVI) und die unterschiedliche Auflösung, wie bereits oben beschrieben.

    Ich war anfangs ein wenig skeptisch, vor allem wegen dem VGA-Anschluss (der soll ja für deutlich schlechtere Qualität sorgen).

    Das Ergebnis ist allerdings, dass die beiden Bildschirme super zusammenpassen! Der neue ist ein wenig lichtschwächer, so scheint es. Das liegt vermutlich an dem Kontrastverhältnis - aber auch das macht nicht viel aus. Selbst wenn man über beide Bildschirme einen Film laufen lässt, ist der Unterschied kaum bemerkbar. Höchstens dann, wenn man zweimal das gleiche anzeigt (aber wann macht man das schon?).

    Insofern kann ich zwei Dinge schlussfolgern:
    - man muss es nicht alles so eng sehen, Kontrastverhältnis hin oder her - solange die Unterschiede nicht allzu groß sind, macht das nicht viel aus.
    - zwei gleich große Bildschirme sind klasse! Besser gehts einfach nicht, wenn man effektiv arbeiten will.

    Grüße,
    Ecthelion22
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page