1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie wichtig ist der Cache bei DVD-Laufwerken?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by urmel123, Feb 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo,

    ich habe vor mir ein neues DVD-Laufwerk zuzulegen, da mein altes LG DRD- 8120B anscheinend keine DVD+R liest.
    Ich bin jetzt öfters mal auf Laufwerke gestossen, die mal 256KB Cache hatten und andere mit 512 KB Cache. Die 512er waren von den Zugriffszeiten immer langsamer als die 256er. Wie wichtig ist denn der Cache dabei?
    Und könnt ihr mir ein DVD-Laufwerk empfehlen, dass DVD+R, DVD-R, DVD+RW und DVD-RW lesen kann?
    DVD-RAM muss nicht unbedingt sein, also würde auch das Toshiba SD-M 1802 eine
    Rolle spielen.

    MfG, Urmel
     
  2. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hat sich jetzt erledigt. Alle Laufwerke mit 256KB Cache sind nicht zu empfehlen, wie z.B. das Pioneer.
    Werde mir jetzt wahrscheinlich das Liteon LTD 166s holen.
     
  3. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Danke Poweraderrainer, genau so etwas habe ich gesucht.
    Ich entschuldige mich nochmal bei allen, die das Gefühl gehabt haben, dass ich etwas patzig war :bet:

    MfG, Urmel
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  5. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Endlich mal eine Antwort :D
    Entschuldige Ckgamer03, aber in meinem ersten Beitrag, habe ich schon die Frage nach dem Cache gestellt. Und das war weitaus länger als 10 Minuten her.
    Ich erwarte doch auch nicht, dass ihr mir alle Fragen haarklein, bis ins kleinste Detail beantwortet. Mir reicht es auch aus, wenn wenigstens Resonanz darauf kommt. Aber bei so vielen Leuten kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass mir niemand eine Antwort, auf zumindest eine Frage geben kann. Mir wurde sonst auch immer gut geholfen, doch dass die ganze Zeit nicht eine Antwort kam, hat mich etwas verwundert. Ich habe die Frage auch schon mal in einem anderen Forum (www.supportnet.de) gestellt, wo auch tagelang keine Antwort dazu kam. Wie gesagt, wenn niemand auch nur eine der wirklich nicht zu anspruchsvollen Fragen beantwortet, dann kann es doch mal sein, dass man ungeduldig wird, oder die Vermutung hat, dass es nicht genug Leute gelesen haben. Wobei ich diese Frage nach 10 weiteren Minuten nicht wirklich aus der Ungeduld heraus gestellt habe, sondern viel mehr den Verdacht hatte, dass meine Frage in der Versenkung verschwunden ist.

    Deshalb nochmal die Bitte, kann mir irgendjemand einen Erfahrungsbericht über das Toshiba SD-M 1802 DVD-Laufwerk geben, oder mir zu dem Kauf abraten, weil es dies und das nicht kann?
    Oder was es mit dem Cache bei den Laufwerken auf sich hat.

    MfG, Urmel
     
  6. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Gedulde dich dochmal, du kannst nicht erwarten in 10 Min. eine Antwort zu bekommen :rolleyes:
     
  7. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Kennt sich denn niemand mit dem Cache aus?
     
  8. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Gibt es irgendetwas am Toshiba 1802 auszusetzen, weshalb ihr mir von einem Kauf abraten würdet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page