1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Windows 8 zurück in Auslieferungszustand bringen? (Toshiba ZenBook)

Discussion in 'Windows 8' started by thebuddha, Sep 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thebuddha

    thebuddha ROM

    Hallo zusammen,

    Ich habe meiner Freundin gerade ein Toshiba ZenBook 930 12Z im MM geholt, und leider festegestellt, daß es einen Pixelfehler hat. Leider ist mir das erst nach Konfigurierung des vorinstallierten Windows 8 aufgefallen (oder der Pixelfehler hat sich erst gerade "gebildet")

    Das ist ja leider kein Garantiefall. Ich habe aber die Möglichkeit, innerhalb 14 Tage umzutauschen.

    Nur - wie bekomme ich das (vorinstallierte) Windows 8 wieder in den Auslieferungszustand zurück? Also ohne Benutzerkonto, PC-Name, WiFi Einstellungen etc. Quasi der erste Screen einer Windows Neuinstallation.

    Das UltraBook hat ja kein CD/DVD Laufwerk!

    Es gibt ja auch keine "Recovery-Datei" - und wenn ich die jetzt erzeugen würde, hätte ich den Stand von jetzt mit Benutzerkonto etc.

    Es gibt auf der Harddisk mehrere Partitionen, ich denke auf einer davon ist das von Toshiba vorinstallierte Windows 8 - mit all der Toshiba-Software drauf, die dann beim Konfigurieren nach dem ersten Screen mit aktiviert wird.

    Danke im Voraus für Eure Hilfe.

    Michael
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde da mal ganz trivial ins Handbuch gucken.
     
  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Wie wäre es, wenn du das Benutzerbuch mal aufschlägst - da steht es drin wie man zurück kommt.
    edit.
    Ein Pixekfehler ist natürlich "schlecht" fällt aber nicht unter die Garantiebedingungen sondern ist "Kulanz" .
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Offensichtlich war es ein Onlinekauf. Innerhalb der Widerrufsfrist ist der "Umtausch" problemlos. Ansonsten hängen die Ansprüche von der Pixelklasse ab, mit der das Gerät verkauft wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page