1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Wlan am Notebook erzeugen - Router?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cori1989, Aug 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cori1989

    Cori1989 Byte

    Hallo,

    ich kann mein Problem im Thema nicht so richtig definieren.
    Jedenfalls hab ich einen PC mit einem älteren T-DSL Modem.
    Sieht ungefähr so aus, nur das es sich nicht um ADSL handelt

    http://adsl4linux.de/hardware/modem_big.jpg

    Neulich habe ich mir ein Notebook zugelegt und ich würde jetzt dort auch gerne das Internet verwenden. Was brauch ich da für einen Router oder gibt es eine andere Variante? ich möchte halt nicht soviel Geld ausgeben...ich weiß auch nicht, ob es in dem Bereich von 20€ da etwas gibt.

    Könnt ihr mir weiterhelfen oder benötigt ihr noch weitere Informationen?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An das Modem kannst du jeden x-beliebigen Router anschließen, wo du dann per LAN oder WLAN (je nach Ausstattung) deine PCs ansteckst. Die gibt es neu so ab 20..25€.

    Es ist trotzdem empfehlenswert, wenn du am Telefonkabel bleiben willst, ein modernes Gerät mit integriertem Modem ins Auge zu fassen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Cori1989

    Cori1989 Byte

    ah ok,danke für eure Hilfe :)
    Dann werd ich mich mal umschauen

    Dann werd ich mich mal umschauen.
    Welche Geschwindigkeit bzw. Leistung sollte so nen wlan router denn mindestens haben? so das es auch gut funktioniert

    hab grad mal geschaut was es so in meiner preisklasse noch gibt,würde da auch soetwas gehen:
    http://shop.cxtreme.de/scripts/wgat...age_to_display=fromoutside&~cookies=&cookie_n[1]=cxe_hk_cookie&cookie_v[1]=CXT&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sat%2c+20-Sep-2008+19%3a10%3a37+GMT&scrwidth=1024
     
    Last edited: Aug 19, 2008
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Cori1989

    Cori1989 Byte

    naja den router gibts auch bei Conrad...da war die adresse nur zu lang -_-
    Bin halt nirgendswo angemeldet im netz,wo ich was kaufen könnte ect. trau da auch net so drauf,von daher eher wat neueres
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Siemensrouter von deoroller ist ein Superangebot.
    Habe selber einen im Einsatz:
    - Sendeleistung, wo bisher kein anderer hingekommen ist (Vergleich mit Fritzbox, W700V, Arcor modem 200),
    - absolut universell einsetzbar (erkennt automatisch ob DSL oder LAN am WAN-Anschluss anliegt und deaktiviert ggf. das Modem, Bridge-Modus möglich und damit der Betrieb als Switch mit Accesspoint, und noch ein paar andere Schmackerl)
     
  8. Cori1989

    Cori1989 Byte

    Schade,dass es das Teil nur bei ebay gibt und nich im Handel in der Preisklasse ;)
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Neukaufpreis dürfte wohl bei rd. 150€ liegen. Jedenfalls war das mein Kaufpreis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page