1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieder abstürze nach neuen Ram Kauf!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Marco1977, Feb 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marco1977

    Marco1977 Byte

    Ich habe mir zwei neur DDRAM Speicher zugelegt.
    MDT DDR 256 MB PC333 und habe diese dann auch eingebaut.
    Nun habe ich wieder das alte Problem das ich vor Monaten schon einmal hatte.

    Hier könnt ihr das ganze einmal durchlesen
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=79581

    Nur mal kurz zusammen gefasst.

    Ich hatte das Problem das der Rechner immer wieder im laufenden Betrieb neu gestartet ist so als würde man die Reset Taste drücken.
    Also hab ich alles im Rechner ausgetauscht zum Schluß dann auch den Arbeitsspeicher von NoName auf Samsung.
    Auch neues Board von Elitegroup auf MSI usw.

    Jetzt habe ich zu meinem 256MB Samsung 333 CL. 2,5 Speicher neue MDT 256 PC333 CL. 2,5 gekauft und wieder habe ich diese Abstürze.
    Habe zwei Stück von diesen neuen Speicher und einen Samsung. Habe drei Speicherplätze für DDR Ram auf dem Board.

    Jetzt überlege ich ob der Speicher defekt ist oder ob es noch einen anderen Grund gibt woran das liegen kann.
    Muss ich eventuell im Bios was einstellen?
    Ich weiß nicht mehr weiter wo der fehler noch liegen könnte.

    Hoffe auf Tips von euch :-) DANKE!
     
  2. vlaan

    vlaan Megabyte

    Mal ne andere Frage... (hab mir den anderen Thread jetzt nicht genau durchgesehen)...

    Hast du die Option "automatisch Neustart durchführen" unter "Systemsteuerung - System - Erweitert - Einstellungen (zur Sicherheit, Start, Neustart)) deaktiviert?

    wenn nicht, mach das mal, dann bekommst du beim nächsten Hänger nämlich nen Blue-Screen, wo der Fehler dargestellt würde.

    (nur vorsichtshalber...)

    Vielleicht liegt es ja doch nicht alleine am Speicher. Hast du zudem mal in die Ereignisanzeige geschaut? Da könnte auch was interessantes drinstehen.

    Start - Systemsteuerung - Verwaltung - Ereignisanzeige

    gruß. dim
     
  3. Marco1977

    Marco1977 Byte

    Problem ist gelöst!

    Ich habe den Samsung auf die letzte Bank gesteckt und die beiden MDT auf 1 und 2.
    Und siehe das seid dem weder ein Absturz noch ein Performance Verlust.

    Danke für eure Hilfe!

    PS: Karl du schon wieder :-)
     
  4. Marco1977

    Marco1977 Byte

    1. Nein keine Geräusche mehr da.
    2. Ne die Geräusche kamen einfach ab und zu mal
    3. Als wenn du den Strom von der Festplatte ziehst dann kam da so ein klicken
    4. Geräusch wie gesagt von der Festplatte
    5. Leider ist der fehler immer an anderen Stellen. Wie gesagt damals war es so das es meist passiert ist wenn ich eine Anwendung starten wollte oder ich irgendetwas angeklickt habe.
    Jetzt ist es so das er mittendrin einfach mal neu startet.
    6. Der Fehler mit der Festplatte besteht aber nicht mehr.
    Der Rechner macht bis auf die Lüfter keine Geräusche mehr.
    Und vor dem Absturz passiert nichts. Einfach mittendrin.

    Hab gestern Abend den Speicher wieder zurück geholt und einen der beiden zu meinem Samsung Speicher dazu gepackt.
    Jetzt läuft die Kiste stabil durch. Keine Abstürze mehr.

    Kann es auch am Board liegen das es mit 3 Speichern nicht zurecht kommt?
    Ich glaub ich versuch mal ne Hotline von MSI zu erreichen.
     
  5. Marco1977

    Marco1977 Byte

    +3,3 steht 3,28V
    +5,0 steht 4,97V
    +12 steht 12,04V
    -12 steht 11,86
    -5 steht 5,24V

    Hoffe das Hilft dir. Mir nicht wirklich.
    Ich hab extra damals ein Netzteil von Enermax gekauft was in vielen Test Berichten als gut getestet wurde.
    [Diese Nachricht wurde von Marco1977 am 24.02.2003 | 00:33 geändert.]
     
  6. Marco1977

    Marco1977 Byte

    Die beiden hab ich bei Ebay ersteigert.

    Aber die beiden Shops kenn ich war bei beiden schon Kunde.

    Von Noskit war ich allerdings entäuscht.
    Hab da nen DVD Player gekauft der defekt geliefert wurde.
    Anrufen konnte man da nicht und auf 5Mails hab ich nicht eine antwort bekommen.

    Die könnten Speicher für 20? anbieten den würde ich da nicht mehr kaufen.
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Aber es nützt dir doch nix, wenn der Speicher bei deinem Nachbarn läuft. Wenn er in deiner Kiste Abstürze verursacht wirst du wohl nicht darum herumkommen ihn umzutauschen.

    J2x
     
  8. The Master

    The Master Byte

    Nur mal so nebenbei, wo kaufst du eigentlich deinen Ram, also ich könnte dir als sehr Preiswerten und schnelle Online-Shop www.mindfactory.de empfehlen,
    damit es nicht zu teuer wird,
    ganz ok ist auch www.norskit.de

    Wollte ich nur mal so gesagt haben, nicht das ich Werbung machen würde :)
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    MDT ist ein wirklich guter Arbeitsspeicher, nur der will manchmal nicht so richtig auf MSI-Boards laufen. Alles weitere dazu erspar ich dir hier.

    Ich besorg} mir mal wieder welchen und werde mal testen und mich ggfs. mit denen in Verbindung setzen.
     
  10. Marco1977

    Marco1977 Byte

    Ich hab damals als letztes das Netzteil und dann den Speicher gegen den Samsung speicher getauscht dann war alles ok.

    XP Prof hab ich auch.
    Ich hatte das auch oft wenn ich Online war.
    Aber nicht wenn ich eine Seite am lesen war sondern dann wenn ich irgendwo drauf gedrückt hatte.
    Wie hier im Forum auf Absenden oder einen Link auf einer Seite.
    Sobald ich das gedrückt hatte ging die Kiste aus.

    Was mich halt nur wundert ist das der Speicher jetzt seit Stunden beim Nachbarn gegenüber seit Stunden läuft ohne Probleme.
    Der freut sich.
    Naja ich dann auch wenn er mir den abkauft :-)
    [Diese Nachricht wurde von Marco1977 am 23.02.2003 | 20:47 geändert.]
     
  11. The Master

    The Master Byte

    Ich hab teuren Infinoen Ram und das selbe Prob. also ich denke es kann nicht unbedingt am Ram liegen!
     
  12. The Master

    The Master Byte

    Hy Marco,

    bin ich vielleicht erleichtert ich bin mit meinem Problem nicht allein, hatte erst heute wieder das Problem was du in deinen Threads schon beschrieben hattest, ich bin leider nicht so mit Geld gesegnet alles auswechseln zu können. Aber es liegt wohl entweder am Arbeitsspeicher oder am Betriebssystem. Meines ist Win XP Pro. Ich habe schon sehr oft festgestellt das diese Abstürze bei mir nur passieren wenn ich ONLINE bin. Ob das was zu sagen hat????
     
  13. Marco1977

    Marco1977 Byte

    Achso ist MDT nicht der Hit???

    Dachte der wäre was.

    Vieleicht hätte ich doch den Samsung Speicher kaufen sollen.
    Aber der war ausverkauft.
    Naja Pech gehabt.
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    MDT und MSI- Boards - das sind 2 ganz spezielle "Freunde".

    Bring den Speicher zurück und lass dir dafür Infineon geben. Alles andere und weitere zum MDT Speicher hier zu posten würde den Rahmen sprengen.

    Muss mal wieder MDT Speicher kaufen und auf }nem MSI Board testen.....*sfg*

    Andreas
     
  15. Marco1977

    Marco1977 Byte

    Sorry hatte vergessen zu schreiben das ich natürlich den Speicher schon ausgebaut habe. Und die Kiste läuft ohne Probleme.

    Der Speicher läuft im Rechner meines Nachbarn ohne Probleme.
    Seit Stunden!!!

    Ja da bin ich selbst drauf gekommen.
     
  16. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Bau den Neuen Speicher aus und teste. Wenn die abstürze verschwunden sind gehe zu deinem Händler und laß dir was vernünftiges geben. Darauf hättest du natürlich auch selbst kommen können - oder?

    J2x
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die Werte sind in Ordnung. Aber könntest Du mir noch die fünf Fragen im meinem vorherigen Posting beantworten?

    Gruss,

    Karl
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Stelle\' ab?

    Gruss,

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Dir mal das Progi runter und schau\' Dir mal die Spannungen an: 3,3 - 5 - 12 Volt. Abweichungen?

    Ich vermute mal, dass das RAM unschuldig ist.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page