1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieder einmal... .exe Deteien unter Linux 10.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Experimenteur, Nov 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Linuxprofis,
    ich habe mir soeben Linux 10.3 heruntergeladen und installiert. Vom ersten Eindruck ein tolles BS, bis auf, dass es keine *.exe Dateien ausführen kann, so wie das bei Linux halt nunmal ist.
    Habe schon viel zum Thema exe Dateien unter Linux gelesen, aber bin immer nur auf alte Themen gestoßen.
    Jetzt frage ich euch: Gibt es inzwischen eine neue, kostenlose, vielleicht sogar bessere Möglichkeit, unter Linux *.exe Dateien bzw. Spiele auszuführen/installieren als mit Wine/WineX, wo ich noch nicht so ganz durchgeblickt habe.

    Bin dankbar für alle Anregungen und Tipps...

    Experimenteur
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    wine
    cadega


    oder schau mal bei heise/downloads/linux und unter holarse-linuxgaming.de sind etliche Spiele aufgeführt. Falls deins nicht dabei ist malbei den Herstellern nachfragen warums keins gibt.
     
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Nein.
    Exe-Dateien werden unter Linux wohl nie lauffähig sein.
    Es ist hilfreich, konkret zu suchen, wenn eine Anwendung mit Wine (nach passendem Image suchen!) nicht läuft.
    Die Links helfen doch eigentlich weiter (du hast gesucht?):
    http://de.wikipedia.org/wiki/WINE_Is_Not_an_Emulator

    Gruß
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Experimenteur,

    die Frage ist, was willst du eigentlich machen?

    Also wenn du eine Möglichkeit suchst unter Linux zu spielen (Windows-Games), dann bleibt nur die Möglichkeit:

    a. wine (kostenlos)
    b. Cadega (kostet was)

    Für WINE siehe hier: http://www.winehq.org/
    Unterstützte Programme siehe hier: http://appdb.winehq.org/

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. Hallo zurück...

    @derblöde: Du willst nicht wissen, wie oft ich den Artikel schon gelesen, bzw die Seite besucht habe. ;-)

    Im Allgemeinen: Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, diverseste Programme unter Linux auszuführen. Da mir Wine und die dazu aufgeführten Seiten jedoch etwas veraltet vorkamen, fragte ich einfach mal nach einer neuen "Version".
    Also. Zu Wine: Ich habe inzwischen die neueste Version heruntergeladen und "installiert". ***** über Kommandozeile auch einigermaßen. Die Oberfläche WineX lässt jedoch zu wünschen übrig: Wenn man auf "durchsuchen" klickt, kommt nur ein Text in das Feld, wo man sonst den Pfad der Datei drin sieht.
    Was mache ich falsch?

    Noch etwas: Kann man Wine-Doors auch unter SuseLinux10.3 nutzen und wenn ja, wie?

    LG. Experimenteur
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Experimenteur,

    also Wine-Doors ist irgendwie im Alpha-, Beta- oder vllt. Gammastadium, dh. noch nicht auf Produktivsystemen zu gebrauchen.

    WineX, wo hast du denn das her?
    Gibt es das überhaupt noch?
    Kenne nur Cadega (ehem. WineX) Supportseiten hier: http://www.transgaming.com/

    Ansonsten werde ich aus deiner Anfrage nicht ganz schlau.....!?

    Gruß Andy.Reddy
     
  7. derblöde

    derblöde Megabyte

    @Experimenteur,

    dein Beitrag beweist, dass du den Beitrag eben nicht richtig gelesen hast, ebenso wenig die Verweise und Links aufgerufen hast!
    WineX ist keine GUI/Oberfläche für Wine, sondern ein eigenständiges Projekt speziell für Spiele, dass jetzt Cedega heißt. Außerdem ist es ein kommerzielles Projekt. Da du es pobiert hast, hast du es ja offensichtlich bereits gekauft....

    Wine ist schon aktuell, nur muss es für Anwendungen i.d.R. angepasst werden. Deshalb sind die aufgeführten Anwendungen überwiegend ältere.

    Es ist außerdem ein grundsätzlich falscher, weil unsinniger Ansatz, alle Windows-Anwendungen als EXE unter Linux nutzen zu wollen.
    Die Suche nach nativen (echten) Alternativen ist immer der erste Schritt.
    Wo dies zu keinem befriedigenden Ergebnis führt, wird im Zweifel eine virtuelle Umgebung Abhilfe schaffen, für die du allerdings eine gültige Windows-Lizenz benötigst.

    Gruß
     
  8. Hey Leute, ich habe mich vertan. Ich habe nicht WineX, sondern WineXS. Das ist doch so weit ich weiß, Freeware, richtig? Habe schon einen Schreck bekommen, dass ich das irgendwie illegal gedownloadet habe. Naja. das Programm habe ich jedenfalls von dieser Website: http://tsx.nl/index.php?p=winexs
    @Andy.Reddy: Danke für die Antwort. Werde dann mal nach Alternativen für meine Programme suchen.
    @derblöde: Meinst du mit der Virtuellen Windowsumgebung jetzt vmware für Linux? Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Werde mich mal weiterhin darüber schlau machen. Vielen Dank bis hierher und berichtet bitte nochmal, ob WineXS jetzt auch kostenpflichtig ist oder nicht. Danke, LG Experimenteur
     
  9. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ein offensichtlich kleines, privates Projekt macht nicht wirklich Sinn: Weiterentwicklung? Anzahl unterstützter Anwendungen größer als bei Wine?

    Ich hatte an VirtualBox gedacht, was mir besser gefällt. Wmware geht auch, bei VirtualPC ist für mich die fehlende USB-Unterstützung ein KO-Kriterium.

    Gruß
     
  10. Hallo. Ich bin irgendwie nicht in der Lage, diesen Teil deiner Antwort zu entschlüsseln. Was willst du mir sagen. Und: ISt WineXS jetzt Freeware?


    LG Experimenteur
     
  11. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Experimenteur,

    Yupp isset.... (oder eher gesagt open source)

    Aber:
    Also läuft evtl nur unter openSUSE 10.1 mit Wine 0.9.39 korrekt....
    Die aktuelle Wine Version ist allerdings 0.9.49 - ob das funktioniert? :fire:

    Gruß Andy.Reddy
     
  12. derblöde

    derblöde Megabyte

    Weißt du, wie lange WineXS noch weiterentwickelt wird? Bei einem oder wenigen Entwicklern ist die Gefahr, dass die Weiterentwicklung eingestellt wird, groß. Bei Wine ist sie zumindest kleiner.
    Wenn keine Pakete für aktuelle Kernels verfügbar sind, kannst du du WineXS nicht mehr nutzen.
    Und kann ein Entwickler WineXS für mehr lauffähige Anwendungen anpassen als dies die (zahlenmäßig überlegenen) Wine-Entwickler können?

    Von Kosten für WineXS habe ich nichts gesehen, es ist schließlich eine OpenSource-Anwendung (keine Freeware).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page