1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieder mal ein W-LAN-Problem...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by CHleptomane, Feb 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen!

    Ich hab da mal eine Frage an die Runde: Ich besitze einen laptop, der über ein Drahtlosnetzwerk mit dem Router zwecks Internetzugang verbunden ist. Außerdem besitzt mein Vater einen PC (Win ME), der ebenfalls mit dem W-Lan-Netzwerk verbunden sein sollte. Seit heute kommt er allerdings nicht mehr ins Netz, obwohl der Stand-PC das Netzwerk erkennt. :confused:
    Da ich nicht wirklich ein Computerexperte bin, konnte ich ihm nicht wirklich weiterhelfen. Meine Frage nun: hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich wäre dankbar, wenn mir jemand eine halbwegs unkomplizierte Erklärung liefern könnte:bet: .
     
  2. ups, sorry, da is mir beim editieren ein fehler unterlaufen, jetzt hab ich einen doppelpost fabriziert. Tut mir ernsthaft Leid:o ...
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Meinst du mit "Netz" das WLAN-Netz, euer Heimnetzwerk oder das Internet?
     
  4. In diesem Falle meine ich mit "Netz" das Internet.

    Da ich mit meinem Laptop ohne Probs ins Internet komme, muss es ja eigentlich am anderen PC liegen. Ich weiß halt nur nicht, ob da irgendeine Fehlkonfiguration vorliegt (auch wenn ich keine Ahnung habe wie die so mir-nichts-dir-nichts auftreten sollte) oder aber ob es am Empfangsteil des PCs liegt.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also die Verbindung PC-Router klappt noch und die Verbindung PC-Laptop geht auch noch.

    Kommt keine Anwendung mehr ins Internet oder ist nur der Browser betroffen?

    Welche Fehlermeldung erhälst du?
     
  6. Also, man kommt weder mit dem Browser, noch mit irgendeinem Chat-Programm oder sonst was ins Internet, falls du das meinst.

    Ich weiß nicht genau, was du mit Fehlermeldung meinst. Wenn ich das Konfigurationsmenü vom T-Sinus 154 öffne, dann zeigt er (im Gegensatz zu früher, als es noch funktionierte mit dem Internetzugang) keinen Prozent-Balken mehr unter "Verbindungsqualität".
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also kann sich der PC nicht mehr per WLAN verbinden. Stimmen die Einstellungen noch überein? SSID, Verschlüsselung, Kanal, passt das alles noch?

    Du hast mir allerdings nicht wiedersprochen als ich schrieb dass PC und Laptop noch eine Netzwerkverbindung herstellen können. Stimmt das nun oder nicht? Eigentlich dürfte das auch nicht gehn wenn die WLAN-Verbindung nicht besteht.
     
  8. Wenn ich dir da nicht wiedersprochen hatte, dann war das mein Fehler, denn der PC und der Laptop haben keine direkte Verbindung mehr.

    Um Missverständnisse auszuschließen: Der PC zeigt unser kleines Heimnetzwerk zwar unter "Verfügbare Drahtlosnetzwerke" an, ist aber nicht mehr in der Lage, eine Verbindung zu dem Netzwerk herzustellen. Dementsprechend auch nicht mit dem Laptop. SSID, Verschlüsselung, und der Kanal sind auch korrekt, das habe ich bereits überprüft.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    MAC-Filter am Router aktiv?

    Läuft eine Firewall?
     
  10. Eine Firewall läuft, aber die Verbindung baut sich auch nicht auf, wenn man diese deaktiviert.

    Wie genau erkenne ich denn, ob der MAC-filter aktiv ist, wenn ich fragen darf?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schau im Handbuch des Routers nach wie der MAC-Filter konfiguriert wird und geh dann ins Router-Menü und schau nach ob er aktiv ist.
     
  12. Also, der MAC-Filter ist zwar aktiviert, aber die MAC-Adressen von Router, Laptop und Standpc sind korrekt eingegeben.

    Hast du irgendeine Idee, woran es liegen könnte?
     
  13. Ich war jetzt einige Tage inaktiv, was vor allem daran lag, dass es nun auch Probleme mit meinem Internet-Zugang gab. Doch das war darauf zurückzuführen, dass mein Vater dort auf eigene Faust rumkonfiguriert hatte, was irgendwie meine Verbindung gekillt hat.

    Doch als wir dann einen neuen Router angeschlossen haben, geht der Zugang zumindest bei mir wieder. Doch auch am Zugang des Stand-PC hat sich irgendwas getan, womit ihr vielleicht jetzt mehr mit anfangen könnt. Folgendes: Ich komme nun wieder wie gehabt ins World Wide Web, am anderen Rechner erscheint beim Aufrufen des Internet Explorers (trotz Google als Startseite) die Adresse des Routers (192.168.blabla). Dort wird angeboten, das Konfigurationsmenü zu starten, was aber trotz manuellem Klicken auf den Button nicht funktioniert. Dann erschien manchmal auch eine Meldung, dass dieser Zugang bereits vom Administrator [meine IP] verwaltet wurde.

    Habt ihr eine Idee, wie man das Problem beseitigen kann?
     
  14. Habe jetzt mal nach Anschluss des neuen Routers mit den Leuten von T-Online telefoniert. Jetzt geht das Internet wieder, jedoch...
    seeeeeehr langsam, zumindest im Vergleich dazu, wie es früher immer geflutscht ist. Ob da irgendein schädliches Programm auf der Festplatte drauf ist, was den Browser ausbremst?
     
  15. snaggles

    snaggles Kbyte

    die Verbindung scheint massiv durch etwas gestört zu werden. Schade, dass der Stand-PC kein WinXP hat, da kann man auf das Symbol für die Verbindung klicken und Qualität der Verbindung ansehen.

    Schalte mal alle DECT-Telefone ab (einfach Batterien aus den Teilen nehmen) und probiere dann nochmal? Ich tippe darauf, dass irgendein Funkverkehr die Verbindung PC / Sinus massiv stört. Mehr sagt mir die Glaskugel auf dem Schreibtisch jetzt leider auch nicht mehr....:-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page