1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieder mal Fritzbox Fon WLAN 7050 Probleme...

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Talentlos24, Jan 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, hoffe hier kann mir jemand helfen, habe seid 1 Woche DSL Zuhause und schaffe es nicht eine stabile Verbindung aufzubauen.
    Ich bin mitlerweile total ratlos und hab echt fast alles schonmal probiert.
    Also Fritzbox steht 1 Stockwerk weiter unten als der Rechner, als WLAN Adapter hab ich einen von D-Link der auch eine Verbindung herstellt, aber mich immer nach 10-15 min raus kickt.
    Und ich die Verbindung neu starten muss.
    Ich hab einen DSL Anschluss von 1und1 mit der 2000er Verbindung. Neue Firmware hab ich installiert. Für die Fritz Box und dür den Adapter?
    Woran könnte es liegen das ich ständig die Verbindung verliere?
    Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.
    Benutze die WEP Verschlüsselung und Firewire hab ich auch abgestellt.
     
  2. chino_hh

    chino_hh Byte

    Hast du schon mal den Kanal gewechselt? Das würde ich mal probieren, abnsonsten soilltest du genau wie in der Bedienungsanleitung vorgehen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    - welches Betriebssystem hat er installiert ?

    - wie angesprochen.. hat er den Kanal um mindesten 3 erhöht oder verringert, steht auch im Handbuch zur FritzBox. Aktuelles per Download erhältlich. ?

    - hat er einen Test ohne Verschlüsselung gemacht ?

    - hat er einmal in den FritzBox-Einstellungen zum WLAN 802.11g++ deaktiviert ??

    - hat er das Microsoft Tool (Assistent) zum einrichten der Drahtlosverbindung genutzt oder ein Tool von D-Link ??

    - warum schreibt er in der Überschrift nicht "Wieder mal D-LINK Probleme...", schleißlich ist die FritzBox 7050 das innovativste Produkt des Jahres 2005 .. :) ?

    Wolfgang77
     
  4. Hallo, danke für die schnellen Antworten,
    also Kanal hab ich schon öffter gewechselt, hat aber nichts gebracht.
    Betriebsystem hab ich Win xp ohne SP 1 oder 2.

    Hab die ganze Installation nach Betriebshandbuch vorgenommen und auch eine halbe Stunde davor gesessen mit einem Techniker von 1und1 am Telefon, konnte mir auch nicht weiter helfen.
    Einen Test ohne verschlüsselung hab ich noch nicht gemacht, aber WLAN 802.11g++ deaktiviert habe ich auch schon probiert.

    Also habe das Windows Tool für Drahtlosverbindung genommen.


    Bin wirklich langsam am Ende mit meinem Latein :-(

    Aufgefallen ist mir nur das beim normalen surfen die Verbindung länger verbunden bleibt als beim Online spielen.

    Könnte es vielleicht noch damit zusammen hängen?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    XP ohne SP2 können wir nicht mehr supporten, alleine in dem Betriebssystem sind einige tausend Bugs, unter anderem auch USB-Bug's die mit dem SP2 behoben wurden.

    Was bricht denn genau zusammen.. die WLAN-Verbindung, DSL (LED an der FritzBox leuchtet nicht) ? oder die Synchronisation (Power-LED an der FritzBox blinkt) ??

    Versuche das eimal mit der D-LINK Software

    Wolfgang77
     
  6. Also werde ich mir das xp SP 2 mal holen und dann mal mit der software von D-link versuchen zu starten, wobei ich echt probleme hatte überhaupt ein Netzwerk aufzubauen.

    Es bricht immer nur die WLan Verbindung ab, DSL ist immer online und syncronisiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page