1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieder mal GRUB

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Blizi, Aug 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blizi

    Blizi Byte

    Hallo Community,
    vorerst das System:
    HP Compaq nx9420
    Eingebaute HD mit start und lauffähigem Vista64(noch)
    auf einer zweiten USB HD Windows7 und UBUNTU
    Beim Start wird angeboten, Boot Laptop HD oder Boot USB HD
    Bei Boot Laptop HD einwandfreier Start (Vista)

    Bei Boot USB HD kommt der Loader mit folgender Meldung:

    UBUNTU 8.10 kernel 2.6.27-14-generic
    UBUNTU 8.10 kernel 2.6.27-14-generic(recovery mode)
    UBUNTU 8.10 kernel 2.6.27-14-generic
    UBUNTU 8.10 kernel 2.6.27-14-generic(recovery mode)
    UBUNTU 8.10 memtest
    Other operating Systems
    Windows Vista/Longhorn (Loader)
    Windows Vista/Longhorn (Loader)

    Bei der Wahl UBUNTU aus der ersten Zeile.... Startet UBUNTU
    Bei der Wahl Vista aus Zeile 7(obwohl auf der HD Win7 drauf ist) versucht das System Win7 zu laden
    bricht aber wieder ab (reboot)
    Bei der Wahl Vista aus Zeile 8 startet Vista

    Ich kann natürlich wie ein Diskjockey die HD´s tauschen und auf USB HD verzichten,
    aber was sollen die 8 Zeilen im Loader?
    für jeden Lösungsansatz dankbar

    leider gibt es Programme auf die man nicht verzichten kann oder will
    aber mit Linux nicht zum betreiben sind.

    Blizi
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Hallo, poste erstmal den Inhalt von /boot/grub/menu.lst. Es reicht erstmal der Teil ab # End Default Options.

    Und vorsorglich auch noch den Inhalt von /etc/fstab.

    Da ist wohl irgendein Murks im Chainloader.
     
  3. Blizi

    Blizi Byte

    ### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

    # This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
    # ones.
    title Other operating systems:
    root


    # This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
    # on /dev/sda1
    title Windows Vista/Longhorn (loader)
    root (hd0,0)
    savedefault
    makeactive
    chainloader +1


    # This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
    # on /dev/sdb1
    title Windows Vista/Longhorn (loader)
    root (hd1,0)
    savedefault
    makeactive
    map (hd0) (hd1)
    map (hd1) (hd0)
    chainloader +1

    # /etc/fstab: static file system information.
    #
    # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
    proc /proc proc defaults 0 0
    # /dev/sda5
    UUID=ec51866a-476d-4566-829c-7013b1c233b0 / ext3 relatime,errors=remount-ro 0 1
    # /dev/sda6
    UUID=a6cf1497-9f8d-4d88-865b-8b1c1eba8924 none swap sw 0 0
    /dev/scd0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto,exec,utf8 0 0
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich tippe hierauf:
    Code:
    map (hd0) (hd1)
    map (hd1) (hd0)
    Durch map wird so getan, als ob sich Win auf der 1. Festplatte befinden würde und dort ist ja das andere Win. Kurios. Da Vista IMO das Mapping gar nicht braucht, solltest du mal die beiden Zeilen auskommentieren:

    sudo gedit /boot/grub/menu.lst

    und ein # davor setzen. Ist allerdings ein Tipp aus der Hüfte, da mir so etwas noch nicht untergekommen ist. ;)
     
  5. Blizi

    Blizi Byte

    Vielen Dank, der H&#252;ftschuss war zwar kein Treffer, hatt mir aber einiges &#252;ber die Funktion erkl&#228;rt und habe einiges auskommentiert.
    ## ## End Default Options ##

    title Ubuntu 8.10, kernel 2.6.27-14-generic
    uuid ec51866a-476d-4566-829c-7013b1c233b0
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.27-14-generic root=UUID=ec51866a-476d-4566-829c-7013b1c233b0 ro quiet splash
    initrd /boot/initrd.img-2.6.27-14-generic
    quiet

    title Ubuntu 8.10, kernel 2.6.27-14-generic (recovery mode)
    uuid ec51866a-476d-4566-829c-7013b1c233b0
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.27-14-generic root=UUID=ec51866a-476d-4566-829c-7013b1c233b0 ro single
    initrd /boot/initrd.img-2.6.27-14-generic

    # title Ubuntu 8.10, kernel 2.6.27-7-generic
    # uuid ec51866a-476d-4566-829c-7013b1c233b0
    # kernel /boot/vmlinuz-2.6.27-7-generic root=UUID=ec51866a-476d-4566-829c-7013b1c233b0 ro quiet splash
    # initrd /boot/initrd.img-2.6.27-7-generic
    # quiet

    # title Ubuntu 8.10, kernel 2.6.27-7-generic (recovery mode)
    # uuid ec51866a-476d-4566-829c-7013b1c233b0
    # kernel /boot/vmlinuz-2.6.27-7-generic root=UUID=ec51866a-476d-4566-829c-7013b1c233b0 ro single
    # initrd /boot/initrd.img-2.6.27-7-generic

    title Ubuntu 8.10, memtest86+
    uuid ec51866a-476d-4566-829c-7013b1c233b0
    kernel /boot/memtest86+.bin
    quiet

    ### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

    # This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
    # ones.
    title Other operating systems:
    root


    # This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
    # on /dev/sda1
    title Windows 7 (loader)
    root (hd0,0)
    savedefault
    makeactive
    chainloader +1


    # This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
    # on /dev/sdb1
    # title Windows 7ghorn (loader)
    # root (hd1,0)
    # savedefault
    # makeactive
    # map (hd0) (hd1)
    # map (hd1) (hd0)
    chainloader +1
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Damit kann ich nicht so viel anfangen. Läuft es jetzt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page