1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederherstellung der Windows-Registrierung ME

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Tommy48, May 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tommy48

    Tommy48 Byte

    da ich probleme mit oe hatte, habe ich versucht, oe 6 neu zu installieren. da ich kein pc-profi bin, habe ich mich sozusagen "durchgelesen" bei microsoft support. oe geht nach wie vor nicht auf, bekomme fehlermeldung mit "msoe.dll kann nicht geladen werden". lt. recherche microsoft kann das mit den fehlenden adressbuchdateien bei version oe 6 zusammenhängen. habe bei de- und neuinstallation anweisungen von support microsoft befolgt und auch registrierungsschlüssel gelöscht (278909). wollte nun registrierung wiederherstellen (221512 support microsoft). geht bei me aber anscheinend nur mit startdiskette, die ich nicht habe. auch beim erstellen einer solchen wird abgebrochen und es kommen fehlermeldungen. gibt es denn noch eine andere möglichkeit, die registrierung wieder herzustellen. vermute, daß aktuelles "ladeproblem" mit dem fehlen der adressbuchdateien zusammenhängt, da ich auch wab-dateien in der registrierung gelöscht habe....
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Im Ordner C:\WINDOWS\SYSBCKUP hast du die Sicherungsdateien rb00x.cab. Eine deiner Meinung nach ordentliche Sicherung (Datum) zunächst auspacken. Eine Bootdiskette ausleihen, den Rechner starten und die Dateien in den Windowsordner kopieren. Und die Daumen drücken oder fleißig beten, dass es dann klappt.
    Gruß Eljot
     
  3. Tommy48

    Tommy48 Byte

    erst mal danke für deine reaktion eljot. leider kenne ich mich nun aber im bootsektor überhaupt nicht aus. habe zwar inzwischen jetzt eine startdiskette, aber wenn die eingabeaufforderungen kommen, stehe ich absolut auf dem schlauch. wäre da ne genaue vorgehensweise beschreibbar?
     
  4. An der Eingabeaufforderung der Startdiskette gibst du ein:

    SCANREG /RESTORE und wählst eine aus den 5 angebotenen Möglichkeiten aus.
     
  5. Tommy48

    Tommy48 Byte

    vielen dank für den hinweis.es passiert aber leider folgendes: an der eingabeaufforderung
    A:\>scanreg/restore kommt dann der hinweis "bad command or file name". gehe ich zu C:\> passiert das gleiche. mag sein, daß ich mich hier total blöd anstelle, aber irgendwas muß hier falsch sein. wie gesagt, hab in dem bereich null ahnung, wenn ich da einen tipp so genau wie möglich erhalten könnte, wäre ich euch sehr dankbar
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Versuche mal mit dem Pfad: C:\WINDOWS\COMMAND\scanreg /restore
    Gruß Eljot
     
  7. Tommy48

    Tommy48 Byte

    vielen Dank eljot! mit dieser befefehlsfolge hat es geklappt. bin ich das entsprechende fenster gekommen und konnte dann die regietrierung wiederherstellen. zwar ist mein grundproblem dann noch geblieben, habe aber dann oe nochmal komplett neu installiert und dann funktionierte es. folgender link betraf genau mein problem http://www.pc-tip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/internet/21497.asp
    dort gibt es ja einen hinweis auf ein tool, das die notwendigen änderungen in der registrierung automatisch macht :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page