1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederherstellung eines beschädigten SuseLinux-Systems

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by belladonna, Jan 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. belladonna

    belladonna Kbyte

    Ich hatte ein hervorragend laufendes SUSE 9.1-Linux-System:
    - alle Updates installiert
    - DSL-online-Verbindung
    - Neueste Kaffeine-Version laufend
    - Mplayer laufend
    - K3b laufend
    - Office-Anwendungen laufend

    Nun auf einmal, ohne dass ich irgendetwas geändert habe, kann ich auf Yast und Kinternet nicht mehr zugreifen. Beim Rettungsversuch über die Installations-CD bleibt das System bei jeder Auswahl beim Punkt „Activating usb devices“ hängen.
    Gibt es bei Linux überhaupt die Möglichkeit, ein nicht mehr laufendes System zu reparieren, und wenn ja, wie ??? Oder muss ich etwa von Grund auf alles neu installieren ?
    Bin für jeden Tipp dankbar.

    :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page