1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederherstellung gelöschter Dateien

Discussion in 'Windows 7' started by Leserfrage, Mar 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Bisher hatte ich sowohl den Internet Explorer als auch Moszilla Firefox auf meinem Rechner installiert. Als PC-Einsteiger war ich zu wenig über die spezifische Doppelfunktion des IE (als Browser und Dateimanager für Windows 7) informiert und habe angenommen, beide Browser seien hinsichtlich Win 7 funktionsgleich. Das hat mich dazu verleitet, den IE (einschließlich der von ihm verwalteten Dateien) zu löschen, um Speicherplatz zu sparen. Dies geschah am 29.03.2012. Nach ca. 20 Minuten brach ich den Löschvorgang ab und kehrte zum Dateienverzeichnis zurück. Zu meinem Entsetzen wurden jetzt nur noch Dateityp, -größe, Änderungsdatum und der Löschhinweis angegeben: "Es wurden keine Suchergebnisse gefunden". Die so gelöschten Dateien erschienen nicht im Papierkorb

    Angaben zum System:
    Win 7 Ultimate, SP1, 32 Bit Betriebssystem
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :schieb: => WIN7
     
  3. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Hast du noch einen Wiederherstellungspunkt von vorher, dann spiel den mal auf.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    DEn IE kann man doch gar nicht löschen, sondern nur unter Software ausblenden.

    Ich pers. habe den IE verdammt und nehme nur Firefox. Geht ne Webseite nicht bekoomt der Betreiber ne Mail. Er solle doch bitte seine Seite dem Standard anpassen und nicht den M$-Standard IE.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …das mach mal bei Kunden die dir Murks liefern… Ich wünschte es ginge so einfach.

    Back to Topic / near to Topic:
    Ich will mal harsch sein: diese Idee (am IE anwenden zu wollen) ist höherer Blödsinn. Systemkomponenten aller Art haben selbst zu Zeiten von Win95 nie so viel Platz verbraucht, dass der Gewinn desselben wirklich nutzbringend gewesen wäre.

    Das an alle Mitleser die gerade einen Sparwut zu überkommen droht.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page