1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederherstellung nach scandisk

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Bucky01, Nov 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bucky01

    Bucky01 ROM

    Hi,

    ich habe ein großes Problem!

    Auf meiner Festplatte sind verschiedene Partitionen mit win 98 SE und XP, dann noch 2 gemeinsame fat32 Partionen.

    auf der Win98 Partition hatte ich das "explorer-problem" http://www.pcwelt.de/forum/thread181081.html
    und konnte nichts mehr auf der Partition machen. Beim Neustart zeigte er an, dass kein System auf der Partition drauf ist.

    Weil ich die Daten von der Win98-Partition brauche, ging ich über XP rein und er begann sofort einen Scan, den ich nicht abbbrechen konnte.
    Anschließend befanden sich nur file000x.chk dateien auf der Partition, aber die Größe des belegten und des freien Speicherplatzes war noch wie vorher.

    Wie kann ich die Daten wiederherstellen???
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn da einmal Scandisk bzw. "chkdsk" drüber gelaufen ist dann machst du nicht mehr viel. Es hatte dir das FAT32 Dateisystem zerstört. Soll dir eine Lehre sein, von wichtigen Daten immer ein Backup erstellen, kein FAT32 verwenden, Windows 98 eliminieren und das stabile Win XP SP2 unter NTFS verwenden.

    Mit zwei Festplatten im System arbeiten, die zweite als Backup-Platte verwenden. Sicherungen der Partitionen mit einer Image-Software erstellen (das ist heute ein Standard-Verfahren).

    Wolfgang77
     
  3. kalten01

    kalten01 Kbyte

    Ich weiss nicht genau wie diese Dateien aufgebaut sind aber es sind Dateien deren Inhalt durchaus noch brauchbar sein kann, sowohl scandisk als auch chkdsk legt diese Dateien beim Scan an.
    Würde die Dateien als erstes mal mit einem Editor anschauen, z.B. Uedit. Ausserdem mal schauen was Microsoft zur Wiederherstellung solcher Dateien sagt.
    Was Wolfgang77 sagt halte ich für Unsinn, auch 98SE/Me kann stabil laufen wenn man nicht ständig Programme oder Treiber neu installiert und deinstalliert. Und XP zerschiessen ist auch keine grosse Kunst.
    Allerdings sollte man, wie er schreibt, in jedem fall backups von wichtigen daten erstellen, natürlich nicht, auf Festplatten, (was nützen dir die wenn der Rechner wg. Problemen mit der Spannungsversorgung abraucht und die FP's mitnimmt ??) sondern auf DVD oder gar Tape. Ausserdem für solche Fälle immer eine 2te FP mit einem installierten Bs. vorhalten. Dann kannst du die Platte mit dem defekten Bs als Slave reinhängen und wenigstens die Daten runterholen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page