1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederherstellungskonsole auch von Diskette aus?

Discussion in 'Smalltalk' started by TheMars, Sep 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheMars

    TheMars Byte

    Hallo liebe Community,

    Ich bastele zur Zeit grad an meinem kaputten 2K-XP System herum und benötige deswegen oft die Wiederherstellungskonsole (von 2k und XP - wenn es da einen Unterschied geben sollte). Demzufolge lege ich immer die BetriebssystemsCD ein, was beim kopieren von nur einer kleinen Programmbibliothek ganz schön unnütz ist (das Setup lädt ja auch noch die gesamte Oberfläche mit).
    Kurz und knapp: gibt es eine Möglichkeit die Wiederherstellungskonsole von einer Diskette (oder einem anderen Medium) aus zu laden, ohne das sich das Windows-Setup mit dazu öffnet?

    Danke schonmal im Vorraus, hab' bei :google: nichts gefunden.
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

  3. TheMars

    TheMars Byte

    Danke, ich habe versäumt das Problem weiter zu erläutern:

    Um die Wiederherstellungskonsole (=WK) zu nutzen muss ich leider erstmal in das Betriebssystem kommen.

    Wenn Fehlermeldungen beim booten erscheinen ist die WK das einfachste um dies zu beheben, die ist aber nur als Option im Windows-Setup vorhanden (auf der CD) und die lädt das Setup mit.

    WK auf SetupCD + Problem mit :nixwissen-Effekt = :schlafen:

    PS: Ich werd's trotzdem mal ausprobieren.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um mit der Wiederherstellungskonsole auf ein System zugreifen zu können, muss man sich an diesem auch anmelden können.
    Ist das ein Problem?
     
  5. TheMars

    TheMars Byte

    fast...

    an meinem System kann ich herumpfuschen :D, wenn ich mich daran angemeldet habe. Das übernimmt ja die Wiederherstellungskonsole (1 - C:\ 2 - E:\ ... an welchem Betriebssystem möchten Sie sich anmelden? ... Administratorpasswort? ~ oder so ähnlich ging das immer).

    Hochfahren geht nicht, da Windoofs zerschossen ist. Ich, demzufolge, die SetupCD von Windows rein und eeewig warten, bis sich die Installation geladen hat, nur um dann die WK zu benutzen. Wenn man den Vorgang öfters wiederholt wird das ganze sehr Zeitaufwendig ... oder eher war es, denn der Rechner geht jetzt wieder ;)

    Ich suche so eine Art bootfähige WK, die also nach dem Einschalten, in DOS denke ich mal, zeilenbasiert das abfragt wie oben beschrieben.

    Edit: Oder ist es möglich die WK auf Diskette zu ziehen und diese dann 'bootfähig' zu 'machen'?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier wurde schon mehrmals das Microsoft Diagnostics and Recovery Toolset 5.0 empfohlen.
    Mit dem kann man auf die Systemwiederherstellung zugreifen, auch wenn Windows nicht mehr startet.
    Ich habe es aber selbst noch nicht getestet. 30 Tage lang darf man es testen.
    http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=4194
     
  7. TheMars

    TheMars Byte

    es kommt recht spät aber ich werd's versuchen (es klingt zumindest exakt nach der Lösung zu meinem Problem).

    danke deoroller
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page