1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederherstellungskonsole starten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by thfritz, May 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thfritz

    thfritz ROM

    Um Windows gem. den Tipps im aktuellen Heft zu entschlacken, muss häufig die Wiederherstellungskonsole gestartet werden.

    Es wird -zumindest nicht im aktuellen Heft- idiotensicher beschrieben, wie ich selbige starte. Da ich meine Inst. nicht zerschießen möchte, widerstrebt es mir, von der WinXP-Home-CD die Installation zu starten, um dann evtl. auch die Wiederherstellungskonsole zu haben.

    Deshalb meine Bitte: wer beschreibt für mich einmal kleinschrittig und nachvollziehbar, wie ich die Konsole starte?

    Ich möchte sie aber nicht dauerhaft installieren, so dass sie bei jedem Bootvorgang erst eine Zeitlang angeboten wird.

    Für einen Tipp wäre ich dankbar!
    Thomas.
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

  3. Gast

    Gast Guest

    Ich weiß ja nicht, wo franzkat diesen Parameter ausgegraben hat, laut Doku gibt's den nämlich nicht:
    Wiederherstellungskonsole in XP
    und in der "Eingabekonsole (CMD?)" auch nicht.
     
  4. thfritz

    thfritz ROM

    ... und stimmiger, denn ich hatte gerade festgestellt, dass es bei bootcfg kein "/timeout#" gibt und wollte mich gerade auf die Suche im Netz machen.
    Danke!
    Thomas
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Einfacher: Start > Ausführen > msconfig.
    Im Register Boot.ini wirst du fündig.
     
  6. thfritz

    thfritz ROM

    Danke!!
    Thomas
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Starte die Eingabekonsole;gib in die Eingabeaufforderung bitte Folgendes ein: bootcfg /timeout# Dabei gibt # die Zeitspanne in Sekunden an, nach der das Standard-Betriebssystem geladen wird.
     
  8. thfritz

    thfritz ROM

    Hallo,
    ich danke für eure Unterstützung, es hat geklappt. Ich habe die Konsole nun beim WinXP-Start mit in der Auswahl und das ist auch o.k.
    Allerdings ist damit beim Booten ein timeout von etwa 25 Sek. verbunden, bevor die Standardeinstellung geladen wird (natürlich nur, wenn ich nicht direkt am Gerät sitze).

    Ich würde diesen Wert gerne auf 5 Sek. reduzieren - wo und wie mache ich das?
    Thomas.
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Sie wird nicht anders angeboten als die anderen Bootoptionen auch. Die Recovery-Konsole startet von der Festplatte wesentlich schneller als von der CD. Manchmal findet man auch gerade dann die CD nicht, wenn man sie dringend bräuchte.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Wenn Du sie dauerhaft installierst, kommst Du besser weg, da sie nicht stört und nur etwa 7 MB einnimmt:

    C:\I386\winnt32.exe /cmdcons
    eingeben unter Start > Ausführen und vorher CD einlegen.

    http://8ung.at/chemikers-home/REPARATUR.html
     
  11. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Startbutton / Hilfe u. Support / ... dort gelangst du zur SysWiederherstellung.
     
  12. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page