1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederherstellungspunkte vernichten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by russian_DPR, Jun 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. weiß jemand wie man systemwiederherstellungspunkte bei winxp löscht.
    das problem liegt darin, das ich nicht weiß wo ich die wiederherstellungspunkte überhaupt finde.

    danke
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Rechtsklick auf das betreffende Laufwerk --> Bereinigen --> Weitere Optionen
     
  3. pussycat

    pussycat Megabyte

  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...zu langsam...
    @pussycat, woher kennst du seine Sehfähigkeiten?(*g*):huh:
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Windows-Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> geschützte Systemdateien nicht ausblenden.
    Unter C:\System Volume Information\_restore sind dann die Wiederherstellungspunkte aufgereit, und durchnummeriert. (RP...)
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @russian_DPR
    Warum möchtest du da eigentlich tun? Wirklich nur weil der Platz knapp wird?
    Da ich die WHP selbst nicht nutze (da sie mir nicht nutzten als sie hätten müssen) bemühe ich die Erinnerung, dass das Bereinigen alles WHP ratzeputz wegputzt - was m.E. nach so berühmt auch nicht ist wenn man keine andere Sicherung zur Verfügung hat (du hast doch eine?!??)

    Ein Angriff auf einzelne WHP wird von WIN im Prinzip schon deswegen verweht weil der Zugriff auf bewussten Ordner strikt verweigert wird. Ob da per WHL was sinnvoll zu machen ist wäre zu prüfen.
     
  7. Jpw

    Jpw Megabyte

    Unter Zubehör/Systemprogramme/Datenträgerbereinigung
    Dort kannst du die Wiederherstellungspunkte mit Ausnahme des Letzten löschen. Gruss Jpw
     
  8. Ich muss diese löschen da ich hörte meine vernichteten daten könnten damit einfach wieder hergestellt werden.

    vielen dank für die zahlreichen antworten.
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Systemwiederherstellung hat mit Daten überhaupt nichts zu tun. Hier geht es nur um Windows und installierte Programme.

    Daten können recht problemlos mit "Undelete"-Tools wieder hergestellt werden, solange sie nicht mit anderen Mitteln sicher gelöscht wurden. Dafür braucht es keiner Systemwiederherstellung.
     
  11. Naja die informationen mit dem wiederherstellen von vernichteten/geshredderten dateien durch rücksetzten des wiederherstellungspunktes habe ich von dieser NewsSeite:

    http://www.gulli.com/news/shadow-copies-vista-loescht-2007-06-11/

    ich hab zwar WinXP doch da steht auch die selbe sache mit dem wiederherstellungspunkt:

     
  12. pussycat

    pussycat Megabyte

    Es war auch beabsichtigt, dass der Link ins Leere führt, denn die Frage wurde zuvor schon beantwortet.

    :baeh:
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @russian_DPR & Hnas2:
    Es ist insoweit so logisch wie das Amen in der Kirche, dass per WHP oder anderer Backupmethode eingewecktes Pfui!-Zeugs wieder an Tageslicht kommt.
    Andere Backupmethoden haben im Gegensatz zu WHP wenigstens den Vorteil, dass ich sicher als versucht bekannte Sicherungen ins Nirvana schicken kann während MS dieses bei den WHP so gründlich wie oft & immer verschludert hat.

    Insoweit - vernichte deine WHP, aber erzeuge vorher (ja, an sich total ironisch in sich selbst) eine Backup deines System (bei dem ja die verseuchte WHP mit bei sind). Nun also kille die WHP, schalte den Klapparatismus aus und erstelle nochmal eine Sicherung.

    Ich sage das nicht gerne hier, aber die aktuelle Computer Bild hat mit Acronis 8 ein gutes Imagetool das die 2,30 für das Heft absolut wert ist [habe auch Paragon probiert - das komprimiert schlechter und ist auch noch langsamer!!] - und wenn man ein Image als LW einbindet kommt man wie bei einem normalen Backup an seine Daten ran.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nur bringt das Löschen der Wiederherstellungspunkte hier auch nicht viel, denn wer etwas sucht, braucht nicht die Wiederherstellungspunkte. Der findet die entsprechenden Hinweise in der bestehenden Registry und die Reste ehemals installierter Programme.

    Wenn ich einen Computer weggebe, wird die Platte komplett "geschreddert" und falls erforderlich ein neues Betriebssystem installiert.
     
  15. soweit ich euch richtig verstanden habe heißt das wohl
    ganz oder garnicht.

    naja habe ich mir schon fast gedacht.
    mit dban mache ich das immer. tolles programm.


    danke für die antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page