1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederholte Abstürze - Hife für Computerlaien

Discussion in 'Hardware allgemein' started by lochohneboden, Nov 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo!

    Bin in Sachen Computer nicht allzu bewandert, ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.

    Habe seit etwa einem halben Jahr ein Notebook von Acer (Windows XP).

    Seit nunmehr zwei oder drei Wochen stürzt mir dieses Notebook zum Teil alle 10 Minuten ab, teilweise erst nach einigen Stunden.

    Auffallend für mich ist, dass wenn ich Windows neu starte, eine Datenträgerüberprüfung stattfindet und diese angibt, auf dem Datenträger (also der Festplatte) befänden sich fehlerhafte Sektoren mit einer Größe von 48kb.

    Weiters habe ich festgestellt, dass der Computer, sobald Norton Antivirus die Festplatte auf Viren etc. untersucht und in etwa bei Datei 4000 ist, immer abstürzt.

    Meine Vermutung wäre, dass die Festplatte einen Oberflächenfehler hat, und der Computer immer genau dann abstürzt, wenn versucht wird, auf diese Sektoren zuzugreifen.

    Kann mir da jemand beipflichten oder hat jemand eine andere Idee, worum es sich bei diesem Problem handeln kann.

    Vielen Dank

    Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page