1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederkehrender Systemabsturz unter Ubuntu 12.04 LTS

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Enterprise-E, Jun 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,
    ich bin Linux-Einsteiger und auf meinem Notebook (Intel Core 2 Duo 1,8, 2 GB RAM) Ubuntu 12.04 LTS vom PC Welt-Sonderheft 3 neben Windows Vista Home Premium installiert (eigene Partition angelegt, Bootloader automatisch installiert). Es hat auch alles prima funktioniert.
    Allerdings stürzt mein System immer wieder ab. Die Bildschirmanzeige hängt, es geht gar nichts mehr und ich konnte anfangs nur den Netzschalter zum Ausschalten benutzen. Danach wurde alles wieder normal gebootet - sowohl Ubuntu als auch Vista.
    Am Wochenende habe ich dann ein bisschen nachgelesen und Tipps ausprobiert. Über Strg+Alt+Druck und anschließend K komme ich immerhin wieder auf die grafische Oberfläche zurück, ohne den Netzschalter zu sehr abzunutzen. Allerdings sind dann alle bis dahin gestarteten Anwendungen futsch. Leider ist das die einzige Methode, die hilft.
    In eine Konsole kann ich leider gar nicht wechseln. Wenn ich Strg+Alt+F1 benutze, komme ich nicht mal dazu, den Benutzernamen einzugeben, dann ist schon der Bildschirm schwarz. Textbasiert kann ich nur grafisch das Terminal starten.
    Habe auch schon einen Systemtest durchgeführt und es funktioniert eigentlich auch alles prima vom Booten über alle Hardwarefunktionen, Installieren und Entfernen von Software bis zum Herunterfahren - bis das System sich eben irgendwann aufhängt. Selbst bei einfachen Anwendungen.
    Bei Skype war es z.B.so, dass bei mir das übertragene Bild stand, mein eigenes Kamerabild auch - allerdings die Audioverbindung weiter funktionierte und auch mein Kamerabild bei der Gegenstelle weiter übertragen wurde.

    Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldung!
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das kann alles mögliche sein, wahrscheinlich liegt es an der GPU. Welche Grafik benutzst du? Hast du einen proprietären Treiber installiert?
     
  3. Ich habe nach Treibern suchen lassen und zwei in der Auswahl gehabt. Die sahen von der Bezeichnung her ähnlich aus und waren als properitär gekennzeichnet.
    Einer war von Linix-Entwicklern getestet und voreingestellt.
    Der andere von Nvidia. Habe beide ausprobiert, das ergebnis war das gleiche.
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  5. Das ist es ja eben - Vista läuft absolut stabil. Ansonsten hätte ich den ganzen Rechner mal neu aufgesetzt, aber macht ja auch Arbeit (zumindest bei Windows).
    Ich wollte ja eigentlich meine Familie überzeugen und gleich mit 'rüberziehen'. Aber so lange Linux nicht stabil läuft, brauche ich das nicht zu versuchen. Dass Vista stabiler läuft als Linux kann es ja auch nicht gewesen sein.
     
  6. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Gab es Auffälligkeiten bei dem System-Log ???

    Evtl. könntest du den System-Log posten... mal sehen wo der Hänger ist...

    LG SUSE_DJAlex
     
  7. Klar - hier sind die Logfiles von gestern Abend. 1 x bei normalem Betrieb und 2 x nach Abstürzen und Wiederherstellung mit Strg+Alt+Druck + K
     

    Attached Files:

  8. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    laut deinen Logs sieht nach einer Kill-Lawine seitens SysRq : SAK aus...

    wieso das so ist, müsstest du erst mal uns sagen wie du es installiert hast etc.

    LG SUSE_DJAlex
     
  9. Also ich habe zunächst die PC-Welt gelesen, auf der Festplatte Platz gemacht und mit den Windows-Bordmitteln eine neue Partition angelegt.
    Dann habe ich mit der PC-Welt-DVD über die angebotene Möglichkeit die Installation von Ubuntu (neben Windows) durchlaufen lassen. Das hat auch alles einwandfrei funktioniert. Manuelle Einstellungen waren zum Einen nicht notwendig und dazu hätte mir auch die Erfahrung gefehlt.
    Um nachträglich noch ein paar Dinge auszuprobieren und zusätzlich zum Basis-System Software zu installieren, habe ich das Ubuntu-Softwarecenter gestartet. Und nach kurzer Zeit kam schon der erste Absturz.
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo. Der Kernel kriegt die Panik. Ich verdächtige immer noch die Grafik:
    https://wiki.ubuntu.com/X/Troubleshooting/Freeze

    Leider habe ich keinen Plan, wie man das in den Griff kriegt.
     
  11. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Enterprise-E:

    Kannst du auch die Hardware und etc. mal dazu nennen ? Das wäre für uns Experten doch hilfreicher...

    @tempranillo:

    Wir können erst die Fehlerquelle feststellen wenn der TO uns die Hardware genannt hat.... m. E. liegt das Problem mit dem NVRam....sprich der RAM der NVIDIA-Graka-Karte oder -chip...

    LG SUSE_DJAlex
     
  12. c64doc

    c64doc Byte

    Tritt dieser Fehler auch beim 2D Desktop von Unity auf?.
    Solltest du automatisches Anmelden eingestellt haben, melde dich nach dem Booten vom Desktop ab und wähle Unity 2D aus.
     
  13. Also ich habe am Ende eine Neuinstallation von Ubuntu 12.04 LTS vorgenommen. Seitdem läuft alles so, wie es sein sollte. Nun ist ja immer die spannende Frage, woran es gelegen haben könnte. Deshalb habe ich bei der Installation genau hingeschaut, was ich gemacht habe. Und an der Stelle mit der Abfrage nach der optionalen Installation proprietärer Treiber habe ich auf den angebotenen Klick einfach verzichtet. Ich denke, das war der Unterschied zur Erstinstallation.
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

    Danke für das Feedback. :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page