1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wiederkehrender Verlust der WLAN-Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Zeeck79, Aug 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zeeck79

    Zeeck79 ROM

    Hilfe! Ich habe mit meinem Medion 95300 (Aldi 2004) ein Problem mit der WLAN-Nutzung. Ich verwende eine FritzBox 7141, auf die ich von anderen Rechnern auch problemlos zugreifen kann.
    Auch von dem Medion-Rechner aus kann ich mich mit dieser verbinden, indem ich den Netzwerkschlüssel manuell eintrage. Allerdings steht die Verbindung dann nur etwa 3-5 Minuten, bevor sie abbricht, und wenn ich dann bei den Eigenschaften des Drahtlosnetzwerkes nachschaue, ist meist der Schlüssel entfernt und "Schlüssel wird automatisch bereitgestellt" hat einen Haken, den ich dort nie gesetzt habe. Erst nach manueller Wiedereintragung des Schlüssels kann ich mich erneut mit dem WLAN verbinden.
    Ich vermute, dass dies auf einem Konflikt zwischen verschiedenen Steuerprogrammen des WLAN-Zugangs beruht, aber wie kann ich dieses andere, das meine Verbindung stört, denn abschalten, und wie überhaupt herausfinden, worum es sich da handelt?
    Oder gibt es sonst eine Ursache für dieses Problem?
    Ich wäre sehr froh um jede Hilfe, denn so ist ein vernünftiges Arbeiten mit WLAN nicht möglich.
    Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page