1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiedermal Ports freigeben...

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by -Pride-, Mar 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Pride-

    -Pride- Byte

    Gott zum Gruße liebe Community^^,
    ich hätte mal wieder ne Frage und zwar wie ich Ports für ein bestimmtes Programm freigebe...Und JA ich habe bereits die Suchfunktion betätigt, hat mir aber nicht weitergeholfen...Also zu meiner Verbindung: Ich benutze schonmal nicht die FritzBox!, was die Sache mit den Ports um einiges erleichtern würde...Ich bin bei T-Online 16000 und werde automatisch mit dem Internet verbunden, sobald ich den PC starte. Also wie schaffe ich es Ports für ein bestimmtes Programm freizugeben(Oder muss ich das allgemein für alles freigeben)?
    Ich entschuldige mich hiermit schonmal für mein Unwissen und hoffe, dass ihr versteht was ich meine^^
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du hast keine FritzBox aber welchen Router du hast schreibst du nicht.
    Oder ist nur ein DSL-Modem vorhanden und du hast das DFÜ-Netzwerk eingerichtet ?. Ein Betriebssystem hast du vermutlich auch noch.. welches ist das (Linux, Windows, Apple Mac .. genaue Versionsangabe bitte) ?.
     
  3. -Pride-

    -Pride- Byte

    Ja tut mir leid, dass ich keine genaueren Angaben gemacht habe, aber ich kenne mich in diesem Bereich leider nicht so gut aus. Ich weiß nur, dass ich mich über einen Router einwähle, über welchen weiß ich nicht...Eingerichtet hat das ganze mein Vater, aber der hat nur selten Zeit...jedenfalls hab ich halt bei Netzwerkverbindungen eingestellt, dass die IP-Adresse automatisch bezogen wird(Bin auch nicht über W-Lan im Internet, falls ihr da wisse müsst). Genauere Angaben kann ich leider nicht machen. Betriebssyste = Windows XP...
    Danke schonmal!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal die Routerkonfiguration über den Browser aufrufen und du siehst sofort, was für ein Router es ist.
    Du kannst mal über Start-Ausführen cmd aufrufen und dann in der Eingabeaufforderung ipconfig
    Mit der IP des Standardgateways kommt man ins Routermenü.
    Wenn es ein Speedport ist, kommt man in der Regel auch mit speedport.ip und bei einer Fritzbox mit fritz.box ins Routermenü.
    Natürlich kannst du auch die Modellbezeichnung am Typenschild des Routers ablesen. Ins Routermenü musst du aber trotzdem, um die Ports weiter zu leiten.
     
  5. -Pride-

    -Pride- Byte

    Ja jetzt hab ich die IP des Standardgateways und was soll ich jetzt mit der machen? Wo soll ich die eingeben? :bet:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Na in deinem Browser (Internet Explorer, Firefox, Opera).
    Nur die IP-Nummer, ohne http://www
     
  7. -Pride-

    -Pride- Byte

    toll....dazu brauch ich den Benutzernamen und ein Passwort...mal sehen ob ich das irgendwo auftreiben kann
     
  8. -Pride-

    -Pride- Byte

    Ok hat sich erledigt...dazu bräuchte ich das Passwort und mein Vater besteht darauf, dass alle Ports bleiben wie sie sind...Er is Informatiker und sagt, ihm sei das Risiko zu groß, aber danke für eure Hilfe!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Man hat offensichtlich Ahnung. :)
     
  10. -Pride-

    -Pride- Byte

    Ja egtl. schon, oder war das leicht ironisch gemeint?^^
    Stimmt es, dass durch das Öffnen der Ports, Hacker es leichter haben einzudringen?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ein offener Port alleine macht noch keinen "Angriff". Es kommt auf die Software hinter dem Port an, denn deren eventuell vorhandene Lücken werden von "Angreifern" ausgenutzt.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Hacker" haben es leichter, wenn sie einen offenen Port vorfinden.
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nicht unbedingt, kommt auf die Anwendung an die den Port öffnet bzw. verwendet. Und nur wenn die Anwendung gestartet ist, zum Beispiel Filesharing (P2P, eMule, Torrent, Skype) hätte der Hacker eine Angriffsfläche sofern er eine Sicherheitlücke in der Anwendung findet.
     
  14. -Pride-

    -Pride- Byte

    Ok, danke für die ganzen tollen Antworten und macht weiter so!
     
  15. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hehe, das könnte er ja mal testen, jedes Kabel hat ein Ende. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page