1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiedermal: Treiber gesucht!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by F v Assisi, Mar 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    Hallo,

    Abgesehen von dem Problem das ich schonmal hier Hier gepostet hab, suche ich noch Linuxtreiber für

    SuSE 10.2 für diese Hardware:

    MSI P965 Neo-F
    Xpertvision 7900GS

    Ich denk mal mehr treiber brauche ich allgemein nicht.
    Hab hier auch schon im Forum gesucht, aber nix für die Hardware gefunden.
    Google hat mir irgendwie auch nix gebracht, vllt war ich aber auch nur zu blöd.... ;-)

    So, ich danke euch für jegliche Hilfe!!!!!!!!

    MfG
    Franz
     
  2. Confidential

    Confidential Kbyte

  3. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    Hallo

    Also,.. hab beim Googeln in Unix boards etwas kurioses gefunden:

    Die 10.2 Version läuft nicht mit dem JMicron SATA / IDE Chip meines Boards,

    Die 10.1 aber schon!

    Hab mir jetzt die 10.1 version gezogen, ich befürchte aber, das der genannte Kernel da, wie gesagtnicht drinn, ist.

    Was ich aber Kurios finde ist, das die ältere Version den doch relativ neuen Chip unterstützt, im gegensatz zur neueren.
    Von daher (ich will deine antwort nicht in frage stellen) aber wieso soll das dann der neuste Kernel mitmachen, bzw. welcher ist überhaupt der neuste.

    Und wie binde ich einen neuen Kernel überhaupt ein??
    Wenn ich das system noch nicht installiert habe.

    Vielen, vielen Dank, ich hoffe, ich kann das nächste mal schneller antworten.

    MfG
    Franz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page