1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederverwertung und Ersatz meiner GTX 260

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Malypaly, Jun 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malypaly

    Malypaly ROM

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    für ein paar kurze Fragen und Tipps möchte ich mich mal an euch wenden, denn mein Wissen über Grafikkarten ist für Folgendes leider nicht ausreichend.
    Vor ca. 4 Jahren habe ich einen Tower PC gekauft. Der läuft auch noch problemlos, ich habe gut auf ihn aufgepasst, aber für die kommenden Spiele im Herbst dieses Jahres ist die darin verbaute Nvidia GTX 260 (von Zotac) leider nicht mehr ausreichend. Hier ist mein Problem: Man kann Grafikkarten ja nicht einfach austauschen. Man muss acht geben, dass das Mainboard passt (bei mir Foxconn p55a), und da diese Grafikkarte sehr alt war ist es wahrscheinlich, dass ich für einen Wechsel auch das Mainboard und somit alle anderen Komponenten (?) wechseln muss. Das hieße dann ja, dass mein PC rundum erneuert wird. Für meine Grafikkarte habe ich zweihundert Euro eingeplant (GTX 760 wäre nach grobem erkunden meine Wahl), wenn ich jedoch auch noch das Mainboard erneuern muss, wird das ja wesentlich teurer.
    Erste Frage ist also, ob es Grafikkarten gibt, auf welche ich umsteigen kann OHNE das Mainboard zu wechseln UND dessen Performance ich dann auch mit meinem alten Mainboard vollständig nutzen kann. (Foxconn p55a)

    Desweiteren möchte ich auch für meine Mutter gerade einen PC zusammenschrauben (lassen). Sie könnte ja meine alte Grafikkarte verwenden, für Bürozwecke ist diese ja mehr als ausreichend. Muss ich dann acht geben welches Mainboard ich kaufe, damit meine alte GTX 260 auch passt?

    Fazit: Ich habe einen PC. Ich möchte einen weiteren für meine Mutter kaufen. Ich brauche nun Rat, ob ich die neuen Teile, die für den PC meiner Mutter gekauft werden können, mit meinen alten Teilen kombinieren bzw. austauschen kann, da ich mehr Leistung brauche als meine Mutter. Da noch nichts gekauft ist stehen noch alle Möglichkeiten offen. Aber mit der Kompatibilität kenne ich mich leider gar nicht aus. Nachdem ich heute in einem PC "Fach"geschäft war, in welchem man mir nicht helfen konnte oder wollte, ist meine letzte Möglichkeit mich hier an euch Forenmitglieder zu wenden.

    Ich gebe euch am besten auch die Daten für mein bisheriges System:

    MotherB: Foxconn p55a
    GraKa: Nvidia GTX 260 von Zotac
    Prozessor: Intel i5 750 @ 2.67GHz
    Arbeitsspeicher: 8mb, ich glaube 4x2er

    Ich hoffe ihr konntet mein Anliegen verstehen. Danke schon mal an jeden Tipp, denn ich bin hier leider alleine etwas aufgeschmissen.
    Maly
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll die neue Grafikkarte leisten? Eine R9 280 ist für einen Gamer PC geeignet. Für Office und Multimedia würde ich nicht mehr als 100€ ausgeben. Eine R7 260X ist dann mehr als ausreichend und damit kann man auch noch gut spielen mit dem i5-750.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page