1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieso bootet neuer pc langsamer?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by fabri500, Sep 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabri500

    fabri500 Byte

    Hallo!

    hab mir vor kurzem nen neuen pc gekauft!

    intel e6600
    asus p5b-e
    2 GB Ram
    geforce 8800 gts

    funktioniert auch alles wunderbar nach der installation von windows! nur leider brauch der pc fast doppelt so lang zum booten wie mein alter pc:

    amd athlon 64 3000+
    asus k8v se deluxe
    1GB Ram
    x1600 pro agp

    hab ich was falsch gemacht oder ist das normal das ein neuer schnellerer pc langsamer bootet als nen alter! :confused:

    Danke schonmal für eure antworten!

    mfg fabri
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bootoptionen beschleunigen ist eine Sache.
    Ist auf dem neuen PC Software vorinstalliert?
    Da könnte sich dann jede Menge im Autostart tummeln, die den Startvorgang verzögern kann.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Selten so gelacht.

    Auslagerungsdatei = feste Größe
    Ammenmärchen. Höchstens kontraproduktiv wenn z.B Grafikanwendungen mal eine Schippe mehr RAM brauchen, und Tempovorteil weil fest und am (angeblichen) Stück auf dem Laufwerk ist allerhöchstens mit der Lupe messbar…

    Bootlaufwerk im Bios definieren
    Ich kann mich nicht erinnern, dass messbar lang auf Floppy und beiden Silberscheiben-LW (oder USB) rumgesucht wurde um dann von Platte zu booten.

    Floppy im Bios aus
    Ist doch dasselbe wie oben - und wenn man wie ich eine Floppy hat will men das gaaaar nicht hören.
     
  5. fabri500

    fabri500 Byte

    Also ich habe mein system selbst zusammengeschraubt und auch alles selbst installiert! sprich es sind nur die sachen drauf die ich drauf haben möchte! genau wie beim alten system!

    nur das maus und tastatur jetzt am usb angeschlossen sind! Vorher waren sie an ps2! Denke aber nicht dass das nen grund ist!

    keine ahnung wieso es beim neuen länger dauert!
     
  6. dragon84

    dragon84 Byte

    sie sollten kucken welche programme starten mit dem pc und so kann man das sehen
    Run-->msconfig-->systemstart
    und die unnötige Programme auschalten.
    oder kann man die mainboard jumpen damit die mit dem Prozessor übereinstimmt,
    Grüß
     
  7. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hihi, wenn CD/DVD-Laufwerk eingestellt ist, dann bootet er ohne Meldung von Festplatte?

    Im Übrigen sind die Angaben sehr konkret, so dass man sofort sagen kann, was die Ursachen sind:D
    Und doppelt so lange wie was? In der Ruhe (Langsamkeit) liegt die Kraft!

    Gruß

    Hab ich heute den Sarkasmusmode eingeschaltet?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fehlerhafter RAM kann den Start auch verzögern.
    memtest86+ müsste dir das sagen können.
     
  9. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Kann aber auch an der Netzwerkkarte (Einstellungen dieser) liegen. Sind die Einstellungen genau gleich wie bei dem "alten" Rechner?
    Wo bleibt denn der Rechner "hängen" zum länger booten. Beim laden von Windows, oder erst beim aufbau des Desktops? Ein paar Infos mehr darüber wäre nicht schlecht

    bonsay
     
  10. nobbi86

    nobbi86 Byte

    Hallo,
    wie schnell war denn der Prozessor von deinem alten System?
    In deinem neuen System hast du ja einen DualCore Prozessor mit 2*2,4 Ghz. Beim Booten von Windows wird hauptsächlich nur ein Prozessor verwndet. Wenn dein alter Prozessor ein SingleCore war ist es möglich, dass der höher getaktet war und desshalb dein Windows schneller gebootet hat.
     
  11. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Schau mal in den 1. Beitrag, dort steht es.

    bonsay
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Was immer er anzeigt, es frisst nicht nennenswert Zeit. (Und um zu lügen: Ja, es kommt nicht mal eine Meldung. Wenigstens bei meiner ollen Kaschemme MSI 6119 bi der ich noch Floppy vor CD vor Platte aus Testgründen stehen habe. Wozu hat das BIOS nur ein Boot-Menü?)


    :sauer: 3. schreibt man Hilfe wenn schon mal groß (wortwörtlich und für mich auch sprichwörtlich).
    2. nenne ich persönlich es unverschämt fabri500, den TO, in Anführungszeichen zu setzen - denn er ist sehr wohl Fragender.
    1. ist es eine Hilfe andere vor SChaden zu bewahren (»Tat durch unterlassung«) und si vor unsinnigen Vorschlägen zu schützen.
    0. War der Thread dato so jung, dass noch keine Antwort von fabri500 auf die vorigen Fragen erfolgt ist die mich durchaus interessiert hätte.


    @fabri500
    Ich erlaube mir die Rückfrage was alles an Systemtreibern du vergessen haben könntest… Die Idee mit DHCP und der Netzwerkkarte haben wir ja schon - wenn dem so wäre würde das garantiert auffallen denn in der halben Minute ± tut sich äußerlich verdächtig gar nichts, die Punkte laufen aber die Platte ist stille.

    Ganz dumme Frage: wann startest du die Stoppuhr und wann stoppst du sie? Ich sehe mächtig gewaltige Unterschiede ob ich sage ›klick‹ wenn alle Icons da sind oder warte bis ich weiß, dass alles was im Autostart steckt auch voll zum Dienst angetreten ist…
     
  13. fabri500

    fabri500 Byte

    Hallo!

    Also ich bedanke mich für hilfe und kritik! Und tatsächlich hat mir der rat mir dem festen einstellen der ip geholfen!

    1a jetzt wusste ich was ich beim anderen pc anders gemacht hatte!

    also vielen dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page